Kommentar
Bier, Braukunst und Brauchtum

- Foto: Freisinger
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Fixer Bestandteil des bergmännischen Brauchtums ist auch das Barbarabier, das auf Initiative des Vereins Steirische Eisenstraße und der Gösser Brauerei zu Ehren der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, gebraut wird.
Der Bezirk Leoben und das Bier, das ist eine untrennbare Kombination. Der Genuss des edlen Gerstensaftes, gepflegte Gastlichkeit und freundschaftliche Geselligkeit haben einen hohen Stellenwert. Das Das Coronavirus wird Bierfreunde nicht daran hindern können, das eine oder Seidl oder Krügerl zu genießen: In den Lokalen, unter Einhaltung der Covid-19-Schutzmaßnahmen oder gemütlich zu Hause.
Zwei Spezialitäten der Gösser Brauerei erhellen den Herbst: Der Gösser Bock ist bereits in der Gastronomie und im Handel erhältlich, das Barbarabier wird ab Mitte November in ausgewählten Gasthäusern der Steirischen Eisenstraße ausgeschenkt. Dazu ein köstliches Braumeistergulasch, Bierliebhaberherz, was willst du mehr?
Den Bericht über das Anmaischen des Barbarabiers lesen Sie hier!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.