Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Premiere: der Coca-Cola Weihnachtstruck kommt nach Leoben, Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg, Mitterdorf im Mürztal, Langenwang und Mürzzuschlag!
Am 02. Dezember macht der Coca-Cola Weihnachtsmann mit seinem einzigartigen Truck ab 17:00 Uhr einen Abend lang Halt am Hauptplatz in Leoben. Neben einem tollen Rahmenprogramm erwarten die Besucher weihnachtliche Stimmung und zahlreiche Geschenke vom Weihnachtsmann.
Im Mittelpunkt steht der Coca-Cola Weihnachtstruck sowie der Coca-Cola Weihnachtsmann. Die Besucher erwartet eine eindrucksvolle, farbenfrohe Parade weihnachtlicher Figuren wie Schneemänner, Eisbären und Zinnsoldaten, ein einmaliger Gospelchor und stimmungsvolle Lichtinszenierungen an den Häuserfassaden des Hauptplatzes in Leoben.
Auf die kleinen Besucher wartet ein großes, bunt beleuchtetes Kinderkarussell und die Möglichkeit eines der begehrten Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann zu machen. Stimmungsvolle Weihnachtslieder und kulinarische Schmankerl machen die Veranstaltung zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Sämtliche Erlöse kommen einem lokalen Partner (Rotes Kreuz, Feuerwehr) zu Gute.
Wann: 02.12.2011 17:00:00 bis 02.12.2011, 20:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.