Planking
Einfaches Workout mit großer Wirkung

Planking gehört für Pilatestrainerin Yvonne Letonja (2.v.r.) zu vielen Kurseinheiten dazu und lässt sich variantenreich abwandeln. | Foto: Fotoliesl
2Bilder
  • Planking gehört für Pilatestrainerin Yvonne Letonja (2.v.r.) zu vielen Kurseinheiten dazu und lässt sich variantenreich abwandeln.
  • Foto: Fotoliesl
  • hochgeladen von Marie-Katrin Baumgartner

LEOBEN. Zeit ist eine knappe Ressource und sich dann noch der Gesundheit oder Sport zu widmen für manche eine regelrechte Überwindung. Was liegt da näher als gleich daheim zu trainieren. Bestenfalls ohne die Anschaffung teurer Geräte, sondern mithilfe des eigenen Körpergewichts. Etwas Motivation gehört zwar schon dazu den eigenen Schweinehund zu überwinden, aber wer die Trainingseinheit in den Alltag integriert, hat es geschafft. Die Rede ist von Planking.

Was ist Planking?

Darunter versteht man den einfachen Unterarmstütz, bei dem Bauch, Rücken, Beine, Hüfte, Schultern, Brust und Po zugleich gefestigt werden. Fitnessexpertin und Pilatestrainerin Yvonne Letonja erklärt den Ablauf: „Für Beginner macht es auf jeden Fall Sinn den Körper vorher etwas aufzuwärmen, mit sogenannten Jumping Jacks, also Hampelmänner“. Dann kann es schon losgehen. Vom Vierfüßler Stand aus stützt man sich auf die Unterarme, die senkrecht unter den Schultern verlaufen sollten, die Hände liegen flach am Boden auf. Dann werden die Beine ausgestreckt und man stützt sich auf die aufgestellten Zehen. Ab jetzt heißt es absolute Körperspannung von Kopf bis zu den Fersen und statisches Halten für etwa 30 Sekunden bis zu einer Minute.

Korrekte Übungsausführung

Bianca Leitgeb verwendet in ihrem Personal Training Alltag verschiedenste Plankingübungen. Ausgehend von der klassischen Plankingposition können die Knie abwechselnd seitlich angezogen werden, es gibt einen Wechsel zwischen Liege- und Unterarmstütz oder man dreht sich in den Seitstütz. Worauf beide Fitnessexpertinnen hinweisen ist eine korrekte Übungsausführung, den Kopf immer gerade als Verlängerung der Wirbelsäule zu halten, den Bauchnabel leicht nach innen ziehen, ein Hohlkreuz vermeiden und immer flüssig weiteratmen. Regelmäßiges Planking kann sogar Rückenschmerzen vorbeugen und die Körperhaltung verbessern. Also ganz egal ob von zu Hause aus oder mit dem Profi im Gruppentraining, Planking geht schnell, formt einen straffen Körper und macht Spaß.

Planking gehört für Pilatestrainerin Yvonne Letonja (2.v.r.) zu vielen Kurseinheiten dazu und lässt sich variantenreich abwandeln. | Foto: Fotoliesl
Bianca Leitgeb ist Personal Trainerin aus Trofaiach. | Foto: Walker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.