Nach Tragödie steht Brandursache fest
Frau nach Wohnungsbrand tot aufgefunden

- Nach den Löscharbeiten wurde die Leiche einer Frau gefunden, seitens der Einsatzkräfte vermutet man, dass es sich um die Bewohnerin des Hauses handelt. (Symbolbild)
- Foto: Berufsfeuerwehr Wien
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Bei den Löscharbeiten zu einem Wohnungsbrand in Leoben in der Nacht zum Dienstag wurde eine Frau tot aufgefunden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelte es sich dabei um die 61-jährige Hausbewohnerin. Die Brandursache steht mittlerweile auch fest.
LEOBEN. Kurz nach Mitternacht in der Nacht auf Dienstag wurde von Passanten angezeigt, dass es in einem Einfamilienhaus in der Kärntner Straße in Leoben zu einem Brand gekommen ist. Sofort begaben sich Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Rettung und der Polizei zum angegebenen Brandort. Bei den Löscharbeiten wurde im Eingangsbereich im Inneren des Hauses eine Frau leblos aufgefunden. Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt verliefen ohne Erfolg.

- In der Nacht auf Dienstag rückte die Feuerwehr in Leoben zu einem Wohnungsbrand aus. (Symbolbild)
- Foto: FF Trofaiach
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Offenes Licht und Feuer verursachten Brand
Kriminalisten des Landeskriminalamtes Steiermark konnten nun gemeinsam mit einem Brandsachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung die Brandursache ermitteln. Als Brandursache wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Zündquelle „Offenes Licht und Feuer“ angenommen. Die Brandausbruchsstelle konnte eindeutig im Vorraum des Erdgeschosses des Wohnhauses verortet werden. Das Wohnhaus wurde durch den Brand schwer in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Bei der Obduktion wurde festgestellt, dass die Frau infolge einer Rauchgasvergiftung in Kombination mit den durch den Band zustande gekommenen Verbrennungen zu Tode gekommen ist.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.