Klimaticket zum Ausleihen
Gold beim Sustainability Award für ÖH Leoben

Freuen sich, das Klimaticket nun nicht nur für die Steiermark, sondern auch für Salzburg zum Verleih anbieten zu können (v.l.): Lena Brensberger, Clemens Reismann (beide Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Anna Amerer (ÖH-Vorsitzende, AktionsGemeinschaft Leoben) | Foto: ÖH Leoben
4Bilder
  • Freuen sich, das Klimaticket nun nicht nur für die Steiermark, sondern auch für Salzburg zum Verleih anbieten zu können (v.l.): Lena Brensberger, Clemens Reismann (beide Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Anna Amerer (ÖH-Vorsitzende, AktionsGemeinschaft Leoben)
  • Foto: ÖH Leoben
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Aus zahlreichen Einsendungen wurde die ÖH Leoben für ihren Klimaticketverleih mit Gold beim Sustainability Award des Bildungs- und des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet. Seit April ist es Leobener Studierenden möglich, ein übertragbares Ticket für die Steiermark auszuleihen. Mit dieser Woche wurde das Angebot um Klimatickets für Salzburg erweitert. 

LEOBEN. Um nur einen Euro durch die ganze Steiermark reisen? Die ÖH Leoben, die Studierendenvertretung an der Montanuniversität, bietet den Studentinnen und Studenten diesen Service im Rahmen des Klimaticketverleihs. 

Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.  | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
  • Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.
  • Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Über einen Buchungskalender können die Studierenden online ein übertragbares Klimaticket für die Steiermark oder für Salzburg um einen Euro pro Tag entlehnen. Abgeholt wird das Klimaticket im Front Office der ÖH Leoben im Studienzentrum. Den Verleih gibt es bereits seit April, mit einer so großen Nachfrage wie in den letzten Monaten hatten die Verantwortlichen bei der ÖH jedoch nicht gerechnet: So sind die übertragbaren Tickets schon lange im Voraus ausgebucht. 

"Unser Ziel als ÖH Leoben ist es, Studierenden eine leistbare und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Mit dem Klimaticketverleih können wir jede Woche Studierenden, für die sich ein Klimaticket nicht auszahlt oder die es sich nicht leisten können, die Option geben, beispielsweise Ausflüge zu machen, Verwandte zu besuchen oder jetzt dann nachhaltig zum Skifahren anzureisen."
Anna Amerer, ÖH-Vorsitzende AktionsGemeinschaft Leoben

Klimaticket Salzburg nun auch zum Ausleihen

Angesichts der großen Nachfrage nach dem Service der ÖH Leoben wurde der Klimaticketverleih mit dieser Woche erweitert: Studierende können nun nicht nur das Öffi-Ticket für die gesamte Steiermark, sondern auch für unser Nachbarbundesland Salzburg um einen Euro ausborgen. Geht es nach der ÖH-Vorsitzenden Anna Amerer von der AktionsGemeinschaft Leoben, geht das Service dennoch noch nicht weit genug: "Erweiterungen des Verleihs werden folgen, es ist schon einiges in Planung." So funktioniere ÖH-Arbeit, die wirklich helfe, unterstreicht Amerer. 

Seit dieser Woche können sich Studierende der Montanuniversität Leoben auch ein Klimaticket für Salzburg ausleihen und für einen Euro am Tag mit den Öffis ins Nachbarbundesland fahren. | Foto: Karin Eckkramer
  • Seit dieser Woche können sich Studierende der Montanuniversität Leoben auch ein Klimaticket für Salzburg ausleihen und für einen Euro am Tag mit den Öffis ins Nachbarbundesland fahren.
  • Foto: Karin Eckkramer
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Gold und 3.000 Euro Preisgeld

Beim österreichweiten Sustainability Award des Bildungs- und des Klimaschutzministeriums wurde das Projekt in der Kategorie "Verankern von Nachhaltigkeit an Hochschulen" mit Gold ausgezeichnet. Das Preisgeld von 3.000 Euro soll laut ÖH Leoben umgehend in die Erweiterung investiert werden.

Während die Leobener Studierendenvertretung das Projekt also schrittweise ausbauen möchte, sind auch andere Hochschülerschaften auf den Geschmack gekommen und wollen nachziehen. In Leoben habe man bereits einige Anfragen anderer Studierendenvertretungen bekommen, die dieses Projekt bei sich einführen wollen, betont man seitens der ÖH Leoben. 

Mehr dazu: 

ÖH Leoben bietet KlimaTicket Steiermark zum Verleih
Immer mehr Gemeinden setzen auf Klimatickets zum Ausleihen

Das könnte dich auch interessieren:

Leobener Handel hofft auf starke Weihnachtszeit
Freuen sich, das Klimaticket nun nicht nur für die Steiermark, sondern auch für Salzburg zum Verleih anbieten zu können (v.l.): Lena Brensberger, Clemens Reismann (beide Referat für Weiterbildung und Nachhaltigkeit), Anna Amerer (ÖH-Vorsitzende, AktionsGemeinschaft Leoben) | Foto: ÖH Leoben
Wer ein Klimaticket Steiermark ausborgt, kann alle steirischen Verbundlinien nutzen und im ganzen Land klimafreundlich unterwegs sein.  | Foto: ÖBB / Andreas Scheiblecker
Mit dem Zug nach Graz und am Schlossberg die Aussicht genießen – das ist für Studierende der Montanuni Leoben durch das neue Service der ÖH Leoben noch einfacher möglich.  | Foto: Pixabay
Seit dieser Woche können sich Studierende der Montanuniversität Leoben auch ein Klimaticket für Salzburg ausleihen und für einen Euro am Tag mit den Öffis ins Nachbarbundesland fahren. | Foto: Karin Eckkramer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten und viele stellen sich die Frage, wo und wie sie die schönste Zeit des Jahres verbringen werden? Urlaub muss nicht immer weit weg sein - manchmal reicht ein Blick vor die eigene Haustür, um echte Schätze zu entdecken. Die Obersteiermark zeigt, wie vielfältig, erholsam und spannend Urlaub daheim sein kann. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah liegt? Die Obersteiermark ist ein wahres Juwel – reich an Natur, Kultur und Möglichkeiten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.