Rail & Drive der ÖBB
In Trofaiach wurde das Carsharing-Angebot erweitert

Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach mit Alexander Klug, Leiter Fuhrpark Straße, ÖBB Rail Equipment und Angelika Remich, Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Trofaiach, vor dem zu mietenden E-Golf.  | Foto: Freisinger
2Bilder
  • Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach mit Alexander Klug, Leiter Fuhrpark Straße, ÖBB Rail Equipment und Angelika Remich, Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Trofaiach, vor dem zu mietenden E-Golf.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Ab sofort steht Trofaiacher:innen sowie Besucher:innen am Busterminal Trofaiach ein Carsharing-Angebot der ÖBB zur Verfügung. Je nach Bedarf kann nach erstmaliger Registrierung entweder ein E-Golf oder ein VW Caddy gemietet werden. 

TROFAIACH. Die Frage, wie man vom Busterminal in Trofaiach weiter zu seinem Zielort kommt, ist seit gestern, 10. Mai, um einiges leichter zu beantworten, denn den Trofaiacher:innen sowie Besucher:innen steht ab sofort ein Carsharing-Angebot der ÖBB zur Verfügung. Am Busterminal haben Nutzer:innen nun je nach Bedarf die Wahl zwischen einem E-Golf oder einem VW Caddy. Als besonderes Service der Stadtgemeinde Trofaiach ist die nötige Führerscheinüberprüfung und die Ausgabe der Kund:innenkarte im Bürgerservice im Rathaus möglich.

Ein Angebot für die erste und letzte Meile

Der Busterminal in Trofaiach ist nach Graz Hbf, Knittelfeld, Leoben Hbf, Selzthal, Schladming und Stainach-Irdning der siebte Rail&Drive-Standort in der Steiermark. Kund:innen wird damit eine nachhaltige Mobilitätskette und eine umweltfreundliche Lösung für die sogenannte erste und letzte Meile geboten.  

„Gemeinsam mit ÖBB Rail&Drive geht die Stadtgemeinde nun den nächsten wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher und zukunftsorientierter Mobilität. Das breite Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln wird nun durch Carsharing-Fahrzeuge zu einem fairen Preis ergänzt.“
Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach

Das Carsharing-Angebot hat den Vorteil, dass Nutzer:innen je nach Bedarf und Verwendungszweck eines von zwei Fahrzeugen nutzen können und die Bezahlung nach individueller Mietdauer und zurückgelegter Distanz erfolgt. Eine Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs ist jederzeit möglich, zudem bietet die ÖBB rund um die Uhr telefonische Unterstützung. 

Je nach Bedarf können Nutzer:innen in Trofaiach zwischen einem E-Golf und einem VW Caddy wählen. | Foto: Freisinger
  • Je nach Bedarf können Nutzer:innen in Trofaiach zwischen einem E-Golf und einem VW Caddy wählen.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

So funktioniert's

  1. Registrierung: Um den Service von ÖBB Rail&Drive zu nutzen, können sich Kund:innen online auf www.railanddrive.at oder in der wegfinder.app registrieren.
  2. Führerscheinüberprüfung und Kundenkarte abholen: Bevor es das erste Mal losgeht, müssen Nutzer:innen einmalig ihre Anmeldung an einer ÖBB Rail&Drive Vertriebsstelle abschließen, den Führerschein vorlegen und ihre Kundenkarte abholen. Das ist in Trofaiach im Bürgerservice im Rathaus (EG links) möglich.
  3. Bezahlen: Die Abrechnung der Fahrten erfolgt auf Grundlage eines gestaffelten Zeit- und Kilometertarifs. 

Registrierung geschenkt

Kund:innen mit einer ÖBB Österreichcard, einer ÖBB Vorteilscard oder dem Klimaticket bekommen von der ÖBB die Registrierungsgebühr in der Höhe von 19,90 Euro als Startbonus geschenkt. Für ÖAMTC- oder ARBÖ-Mitglieder sowie Jahreskarten-Besitzer:innen der Wiener Linien ist die Registrierung ebenfalls kostenlos. 

Weitere Informationen erhältst du auf www.railanddrive.at oder in der wegfinder.app

Das könnte dich auch interessieren:

Trofaiach: Carsharing mit E-Fahrzeugen beim Busterminal
Eine Woche lang stehen die Trofaiacher Frauen im Fokus
Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach mit Alexander Klug, Leiter Fuhrpark Straße, ÖBB Rail Equipment und Angelika Remich, Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Trofaiach, vor dem zu mietenden E-Golf.  | Foto: Freisinger
Je nach Bedarf können Nutzer:innen in Trofaiach zwischen einem E-Golf und einem VW Caddy wählen. | Foto: Freisinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.