Jugendprojekte laufen in Trofaiach auf ,Art Mine'-Art

Jugendbegegnungen wie diese sind das Hauptanliegen des ,Art Mine' Vereines. | Foto: Alle Fotos: Art Mine
4Bilder
  • <b>Jugendbegegnungen</b> wie diese sind das Hauptanliegen des ,Art Mine' Vereines.
  • Foto: Alle Fotos: Art Mine
  • hochgeladen von Nadine Ploder

TROFAIACH. Vielfalt, Bildung, Kultur und Austausch – im regionalen wie im europäischen Raum – dafür steht der gemeinnützige Verein ,Art Mine'. Seit 2013 setzt er sich für die Förderung des interkulturellen Austausches und Dialoges ein und verfolgt eine Vielzahl von regionalen, nationalen und internationalen Projekten.

Leistungen im Vorjahr
Auch wenn das Jahr 2015 bereits Geschichte ist, Art Mine hat mit den Aktionen im vergangenen Jahr wertvolle Geschichte geschrieben. Allen voran mit der Auszeichnung des "Erasmus+ Awards" für das Best-Practice Projekt „Youth for Peace“. Dieser Preis kommt aber nicht von ungefähr, der Verein hat im Vorjahr Lesungen veranstaltet, das Konzert "European" für die Jugend auf die Beine gestellt, mit "Irish Christmas" zur Weihnachtszeit begeistert und vor allem mit den Erasmus+ Projekten geglänzt.
Gleich vier dieser Jugendprojekte wurden 2015 organisiert und geleitet, darunter zwei Trainingskurse zu "Social Business" und "Mehrsprachigkeit" sowie zwei Jugendaustausche zu den Themen "Kreativität im Privatleben und im Berufsleben" und "Frieden, Interkulturalität und Demokratie".

Pläne für 2016
Auch im heurigen Jahr kümmert sich der Verein rund um Maeve Doyle wieder besonders um zwei Bereiche: Die Kultur- und Jugendarbeit. "Bei den Jugendprojekten im Rahmen von Erasmus+ sind wir heuer ebenso aktiv wie im Vorjahr", sagt Maeve Doyle. ,Art Mine' organisiert im Rahmen des Erasmus+ Programmes die Teilnahme an einem Erasmus+ Jugendprojekt, das heuer in die Türkei geht, mit dem Thema "Bürgerinitiativen, Partizipation und Demokratie". Ein weiteres Projekt des Vereines wird ein Trainingskurs in Island sein. Das Art Mine Team wird gemeinsam mit einem isländischen Team ein Training zum Thema "Regionalentwicklung" veranstalten. Außerdem sind für das Jahr 2016 ein Jugendaustausch zum Thema "Sport und Teamfähigkeit" sowie ein Jugendaustausch in Estland zum Thema "Neue Medien" geplant.

Jugendbegegnungen wie diese sind das Hauptanliegen des ,Art Mine' Vereines. | Foto: Alle Fotos: Art Mine
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.