Nachbarschaftsstreit in Leoben: Randalierer festgenommen

Festnahme nach einem Nachbarschaftsstreit: Für einen 64 Jahre alten Leobener klickten die Handschellen. | Foto: Symbolfoto pixabay
  • Festnahme nach einem Nachbarschaftsstreit: Für einen 64 Jahre alten Leobener klickten die Handschellen.
  • Foto: Symbolfoto pixabay
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Polizisten nahmen in Leoben einen 60-jährigen Mann fest. Er hatte zuvor mehrmals Nachbarn gefährlich mit dem Umbringen bedroht und auch einschreitende Polizeibeamte attackiert. Zudem verwüstete er einen Haftraum und setzte eine Verwahrungszelle zum Teil unter Wasser. Verletzt wurde niemand, der Mann befindet sich in Haft.

LEOBEN. Am Montag, 5. Juli 2021, gegen 14.30 Uhr bedrohte ein 60-jähriger Leobener einen Nachbarn (64) mit dem Umbringen. Dabei verstärkte er seine verbale Drohung mit einer vertikalen Handbewegung vor seinem Hals. Der Drohung war ein bereits länger andauernder Nachbarschaftsstreit voraus gegangen.
Als der 60-Jährige gegen 18 Uhr neuerlich eine Drohung gegenüber dem 64-Jährigen und drei weiteren Nachbarn aussprach, verständigten diese die Polizei. Dabei deutete der 60-Jährige vor dem geöffneten Stiegenhaus-Fenster mit einem etwa 30 Zentimeter langen Küchenmesser an, die Kehle durchzuschneiden. Zudem zeigte er mit dem Finger auf die vor dem Wohnhaus sitzenden Personen und teilte mit, dass die Drohung allen vieren gelte.

Bei der Festnahme randaliert

Mehrere Streifen der Leobener Polizei begaben sich daraufhin zum Mehrparteienhaus. Beim Versuch, den Sachverhalt zu klären, versuchte der 60-Jährige auf zwei Polizisten einzutreten. Beamte nahmen den Randalierer in der Folge fest und überstellten ihn zu einer Polizeiinspektion. Dabei unternahm der Mann auch während der Fahrt Versuche, auf einen Polizisten einzutreten. Im Haftraum der Dienststelle warf der Festgenommene mehrmals das Bett um, riss Kunststoffteile aus dem Boden und setzte die Zelle teilweise unter Wasser. Auch in die Gegensprechanlage schüttete der polizeilich bekannte Mann Wasser. Als Polizisten daraufhin einschritten, bedrohte er auch diese mit dem Umbringen.
Der 60-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Leoben in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Er wird wegen des Verdachts der mehrfachen Gefährlichen Drohung, Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.