Nur wenig Liebe für Flüchtlinge in St. Peter

ST. PETER-FRST. Eisenerz und Mautern haben es bereits vorgemacht und setzten beim Thema "Aufnahme von Asylwerber" voll auf Information — in beiden Gemeinden wurde unter der Bevölkerung zwar gemurrt, dennoch schien man aufgeschlossen. Ein gänzlich anderer Wind wehte bei einer vergleichbaren Info-Veranstaltung in St. Peter-Freienstein — die Abneigung, um nicht zu sagen die Abscheu, gegen die Kriegsflüchtlinge nahm die ganze Atmosphäre im Kultursaal der Volksschule ein. Und das, obwohl noch gar nichts fix ist in St. Peter. Gegenwärtig werden diverse Immobilien überprüft, ob sie den Anforderungen zur Unterbringung genügen. Angestrebt wird die Aufnahme von etwa 40 Personen. Man "wünscht" sich Familien, vor 40 Männern hätte die Bevölkerung Angst, wie zum Ausdruck gebracht wurde.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.