Bestens betreut im Alter
Pflegeheime: Gemeinsam leben im Alter

In den Seniorenheimen wird großer Wert auf viele gemeinschaftliche Aktivitäten gelegt. Für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Glück ist das von enormer Bedeutung. | Foto: djd/Sputnik
  • In den Seniorenheimen wird großer Wert auf viele gemeinschaftliche Aktivitäten gelegt. Für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Glück ist das von enormer Bedeutung.
  • Foto: djd/Sputnik
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

Viele Senioren haben Angst vor einem Umzug ins Pflegeheim – dabei bringt das viele Vorteile mit sich.

Menschen, die im Alter pflegebedürftig werden, stehen gemeinsam mit ihren Angehörigen oftmals vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Pflege durch Angehörige, ambulanter Pflegedienst, betreutes Wohnen oder Pflegeheim? Die Möglichkeiten an Pflege- und Wohnformen sind vielfältig. Oftmals überwiegt aber der Wunsch der Senioren, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Schließlich sind die Bedenken groß, wenn es darum geht, in ein Pflegeheim umzuziehen: Das Verlassen der vertrauten Umgebung stellt eine große Umstellung dar. Dabei sollte man sich bewusst machen, dass Seniorenheime zu wahren Orten der Begegnung werden.

Gegen Vereinsamung

Häufig fühlen sich alte Menschen in ein Pflegeheim abgeschoben. Um die Veränderungen zu meistern und Ängste auszuräumen, sollte man sich Zeit bei der Auswahl einer geeigneten Einrichtung lassen und die vielen verschiedenen Angebote auf Herz und Nieren prüfen. Oftmals zeigt sich dann sehr schnell, dass das Leben in einer Gemeinschaft gegenüber der Vereinsamung in den eigenen vier Wänden sehr viele Vorteile mit sich bringt. Senioren-Wohnparks beispielsweise sind solche Orte der Gemeinschaft und der Begegnung. Gerade im Alter sind soziale Kontakte für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Glück von enormer Bedeutung.
In Senioren-Wohnparks wird grundsätzlich ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Bewohner in gleicher Weise berücksichtigt.

Der Mensch im Mittelpunkt

Durch kleine Wohneinheiten entsteht eine behagliche, familiäre Atmosphäre, während erfahrene Teams aus Pflegefachkräften, Ergotherapeuten und zusätzlichen Betreuungskräften dafür Sorge tragen, den Bewohnern den Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu zählt zum einen die vom jeweiligen Bewohner benötigte pflegerische und therapeutische Betreuung und zum anderen die persönliche Ansprache. Von zentraler Bedeutung ist dabei, dass die Bewohner im Rahmen ihrer Möglichkeiten so aktiv wie möglich bleiben.

Ermöglicht durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.