Neues Online-Portal
Stadt Leoben bietet nun digitale Services

Das Digital.Team der Stadt Leoben (Dominik Kumpusch, Dunja Valenti und Cornelia Schuss) und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.)
 | Foto: BüKo
  • Das Digital.Team der Stadt Leoben (Dominik Kumpusch, Dunja Valenti und Cornelia Schuss) und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.)
  • Foto: BüKo
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Services und Information in digitaler Form bietet seit kurzem ein Online-Portal der Stadt Leoben, ein eigenes "Digital.Team" ist im Einsatz.

LEOBEN. Ob Aufnahmeformulare für Kindergarten und Schule, Förderansuchen für Studierende, Übersicht über das kulturelle Programm in Leoben oder ein Ansuchen um Baubewilligung: Ab jetzt ist das alles in digitaler Form am Online-Portal der Stadtgemeinde Leoben möglich.
Die Stadt Leoben ist als Dienstleister, aber auch als Arbeitgeber nämlich bestrebt, die Möglichkeiten der Digitalisierung sinnvoll zu nutzen. Die Vielfalt der Leistungen ist seit dieser Woche am Online-Portal gesammelt. Dort finden sich die digitalen Services der Stadt auf einen Blick, mit Schnelleinstiegen zu allen wichtigen Plattformen. Daneben bietet das Portal Infos zu aktuellen Projekten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

"Digital.Team" als Anlaufstelle

Seit Frühjahr 2021 ist mit dem "Digital.Team" eine abteilungsübergreifende Anlaufstelle zum Thema Digitalisierung in der Stadt Leoben im Einsatz, bestehend aus Cornelia Schuss (Projektleitung, Abteilung Bürgerkommunikation & Kultur), Dominik Kumpusch (Leiter der Abteilung Recht & Immobilien) und Dunja Valenti (Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste & IKT). Das "Digital.Team" ist online auf digitales.leoben.at sowie via Email unter digitales@leoben.at erreichbar.

Zukünftige Herausforderungen

„Die Stadt Leoben verfügt bereits über eine Vielzahl toller Services und Leistungen im Digital-Bereich; damit wir auch für die zukünftigen Herausforderungen gut gerüstet sind, unterstützt dieses Team aus Experten die Weiterentwicklung unserer Angebote und bildet eine wichtige Anlaufstelle innerhalb der Verwaltung, aber auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Bürgermeister Kurt Wallner.

Testerinnen und Tester gesucht

Damit die Bedürfnisse der Nutzer bestmöglich erhoben werden können, finden immer wieder Feedback-Runden und Website-Tests statt. Dazu sucht das Digital.Team Personen, die als Service-Tester zur Verfügung stehen möchten. Die Anmeldung und die genauen Infos dazu finden Sie hier.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.