Es wird wieder gefeiert
Trofaiacher StadtPARKfest geht in die nächste Runde

Der Trofaiacher Stadtpark bietet ausreichend Platz für Foodtrucks, Pavillons, Trampoline und andere Spiele-Stationen.  | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Der Trofaiacher Stadtpark bietet ausreichend Platz für Foodtrucks, Pavillons, Trampoline und andere Spiele-Stationen.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am 3. September findet in Trofaiach das StadtPARKfest statt, bei dem Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung geboten werden.

TROFAIACH. Nach den vielen positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr dürfen sich die Trofaiacherinnen und Trofaiacher freuen: Am Samstag, 3. September, ab 10 Uhr geht die zweite Auflage des StadtPARKfests mit ausgebauter Infrastruktur über die Bühne. Monatelang wurde im Hintergrund geplant und nun steht ein vielfältiges Programm, bei dem für jede Altersgruppe das Passende dabei ist.

Musikalischer und kulinarischer Genuss

Live-Musik und Auftritte werden den Tag und Abend begleiten. Neben der Stadtkapelle und dem Heimat- und Trachtenverein werden Gerry Schweiger feat. Salina, Dulemann, Montreux, RNG, Metternich, die Covera sowie die Full Supa Band für Stimmung sorgen. 
Doch nicht nur für den musikalischen Genuss ist gesorgt, auch der Gaumen darf sich freuen: In bewährter Form zeichnen sich wieder heimische Direktvermarkterinnen und -vermarkter, Trofaiacher Gastronominnen und Gastronomen und mehrere Foodtrucks für abwechslungsreiche Kulinarik verantwortlich. Zudem werden regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihr Geschäft direkt in den Park verlagern. Die Gäste erwartet somit eine breite Produktpalette. 

"Generationenübergreifender Zusammenhalt"

Auf die Kinder und Jugendlichen warten Karusselle, Hüpfburgen, Minigolf oder Gaming-Stationen ebenso wie Kinderschminken und tierische Begegnungen mit Huskys und Ziegen. Vor allem steht der Tag aber im Zeichen der Gemeinschaft, Unterhaltung und dem ungezwungenen Gespräch.

"Alle Beteiligten ziehen an einem Strang und freuen sich auf eine Neuauflage des Stadtfests. Die Trofaiacherinnen und Trofaiacher werden am 
3. September erneut zeigen, wie generationenübergreifender Zusammenhalt funktioniert."
Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach


Das könnte dich auch interessieren:

Trofaiach: Ein StadtParkfest der Superlative
Mit dem Fahrrad auf der Überholspur
Der Trofaiacher Stadtpark bietet ausreichend Platz für Foodtrucks, Pavillons, Trampoline und andere Spiele-Stationen.  | Foto: Freisinger
Beim StadtPARKfest warten zahlreiche steirische Spezialitäten auf die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Freisinger
Die Band Dulemann sorgte bereits im Vorjahr für ausgezeichnete Stimmung. | Foto: Freisinger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
"In Niklasdorf ist einfach alles da, was man zum Leben braucht", ist Bürgermeister Johann Marak überzeugt.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Ortsreportage Niklasdorf
Moderne Lebensqualität mit historischen Wurzeln

Von der mittelalterlichen Pfarrkirche bis zur modernen Papierindustrie: Niklasdorf verbindet Vergangenheit und Zukunft, Natur und Wirtschaftskraft – mitten im Grünen und doch ganz nah an der Stadt.   NIKLASDORF. Im Herzen der Obersteiermark, in direkter Nachbarschaft zur Stadt Leoben, liegt die Gemeinde Niklasdorf. Mit rund 2.400 Einwohnern auf einer Fläche von etwa 15 Quadratkilometern verbindet Niklasdorf geschichtsträchtige Vergangenheit mit einem starken wirtschaftlichen Profil und hoher...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.