Schutz der Lebensqualität
Stadt Leoben lässt Steinbruch-Gutachten prüfen

- Im Leobener Stadtrat wurde eine Überprüfung der bestehenden Gutachten rund um den Steinbruch Galgenberg im Stadtteil Leitendorf beschlossen.
- Foto: leopress
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die Stadt Leoben kündigt an, die bestehenden Gutachten zum laufenden Betrieb des Steinbruchs Galgenberg sowie jene zur geplanten Betonmisch- und -aufbereitungsanlage überprüfen zu lassen. Die Sorgen der Anrainerinnen und Anrainer würden überaus ernst genommen werden, heißt es seitens der Stadtgemeinde.
LEOBEN. Der Leobener Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, die bestehenden Gutachten zu den Auswirkungen von Steinbrucharbeiten sowie der geplanten Betonmisch- und Aufbereitungsanlage im Leobener Stadtteil Leitendorf auf ihre Plausibilität zu prüfen und zu eruieren, ob die verwendeten Messdaten den aktuellen Tatsachen entsprechen. Dies sei laut Stadtgemeinde notwendig, um sicherzustellen, dass die Anrainerinnen und Anrainer nicht übermäßig durch Staub, Lärm und erhöhtes Verkehrsaufkommen beeinträchtigt werden.
Unter anderem soll eine Verkehrsmessung durchgeführt werden, um die tatsächliche Belastung durch den Verkehr zu erfassen. Darüber hinaus werden weitere Erhebungen angestellt, um die zu erwartenden zusätzlichen Lärm-, Staub- und Verkehrsbelastungen durch den Betrieb der geplanten Betonmischanlage genau zu untersuchen.

- "Die Stadt Leoben ist sich ihrer Verantwortung gegenüber den Anrainerinnen und Anrainer bewusst", betont Bürgermeister Kurt Wallner.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Sarah Konrad
"Stadt ist sich ihrer Verantwortung bewusst"
Bürgermeister Kurt Wallner betont: „Die Stadt Leoben ist sich ihrer Verantwortung gegenüber den Anrainerinnen und Anrainer bewusst und wird alles in ihrer Macht Stehende unternehmen, um deren Lebensqualität zu schützen.“ Mit diesen Maßnahmen möchte die Stadt Leoben sicherstellen, dass die Belastungen für die Anrainerinnen und Anrainer so gering wie möglich gehalten werden. Ferner kündigt die Stadtgemeinde an, die Öffentlichkeit regelmäßig über die Fortschritte und Ergebnisse der Untersuchungen informieren zu wollen.
Weitere Beiträge zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.