Doppelpack von Joao Victor Santos Sa: Kapfenberg gewinnt gegen Wattens 2:1

Jubel über den Doppelpack bei Joao Victor Sa Santos (Kapfenberg).: | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
4Bilder
  • Jubel über den Doppelpack bei Joao Victor Sa Santos (Kapfenberg).:
  • Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

FUSSBALL ERSTE LIGA. Kapfenberg gewann das erste Heimspiel in der Frühjahrssaion. Beim 2:1-Heimsieg gegen die WSG Wattens erzielte der Brasilianer Joao Victor Santos Sa beide Tore für die Falken, die in der Tabelle den Abstand auf die Tiroler auf fünf Punkte vergrößerten und hinter dem LASK, Liefering und Austria Lustenau auf dem vierten Tabellenrang liegen.

Chancen waren Mangelware

Kühle vier Grad Plus, leichter Nieselregen im Kapfenberger Fekete-Stadion:  Warm vom Match wurde den 520 Zuschauern in der ersten Spielhälfte auch nicht gerade, denn auf rutschigem Boden blieben echte Torszenen aus.
Kapfenberg ging in der 25 Minute in Führung: Joao Victor Santos traf aus gut 15 Metern zum 1:0, vorbereitet wurde die Aktion von Dominik Frieser.
Kurios fiel der Ausgleich: Edvin Hodzic rutschte in einem Pass von Benjamin Pranter, der Pressball mit Lukas Katnik senkte sich unhaltbar für KSV-Goalie Paul Gartler ins Netz, neuer Spielstand 1:1.

Mehr Tempo nach der Halbzeitpause

Die Gäste aus Tirol starteten mit sehr viel Elan in die zweite Spielhälfte: Einen Schuss des eingewechselten Milan Jurdik konnte Gartler abwehren (46.), Prantner rollte in Minute 50 die Kugel knapp rechts am KSV-Tor vorbei.
Die neue Offensivhoffnung der Falken, der in der Winterpause verpflichtete Ievgen Budnik, ließ sein Können aufblitzen: Ein Schuss verfehlte knapp das Tor (54.), eine knappe Viertelstunde später wurde sein scharfer Ball von Wattens-Torhüter Ferdinand Oswald gehalten (68.).
Besser machte es Victor, der eine Vorlage am Sechzehner annehmen konnte, Goalie Oswald umkurvte und zur 2:1-Führung für die Kapfenberger einschoss.
In der 73. Spielminute wurde bei Kapfenberg Tomi Petrovic eingewechselt, der sich dafür eine Minute später mit einer tollen Aktion bedankte: Seinen flach angetragenen Bakk hielt Oswald (74.), der Wattens-Schlussmann war auch bei einem Distanzschuss von David Sencar auf dem Posten (83.).

Das Glück ist ein Vogerl

Glück für die Falken, als Prantner, der allein vor dem KSV-Tor zum Abschluss gekommen war, nur die Stange traf (85). Doch Kapfenberg konterte und kam zu zwei guten Chancen: Budnik hämmerte die Kugel drüber (89.), einige Sekunden später hielt Oswald einen Ball von Victor.
Aufregung im Strafraum der Kapfenberger in der Nachspielzeit: Wattens-Spieler Florian Buchacher ging zu Boden, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer wertet sein Fallen als Schwalbe, es gab eine gelbe Karte, die Tiroler reklamierten Elfmeter (93.).
Spielende: Jubel bei den Fans auf der Tribüne und am Rasen mit herzlichen Gratulationen für den Doppel-Torschützen Joao Victor Santos Sa. Kapfenberg setzte die gute Heimserie gegen Wattens fort, die nunmehr aus drei Siegen und zwei Unentschieden besteht.

Stimmen nach dem Spiel:

KSV-Trainer Abdulah Ibrakovic: Wir wollten Wattens kommen lassen und auf Konter spielen, das hat sehr gut geklappt. Wir hatten auch noch Chancen auf des 3:1, dann wäre das Spiel entschieden gewesen. So ist es bis zum Schluss spannend geblieben, aber das ist so in dieser ausgeglichen Liga. Das Ergebnis tut uns richtig gut.

Wattens-Trainer Thomas Silberberger: Wir sind aufgetreten wie eine Heimmannschaft und hatten Kapfenberg jederzeit im Griff. Leider haben wir dumme Tore bekommen, vorne haben wir zu viele Chancen vergeben.

KSV-Torhüter Paul Gartler: Ein perfekter Geburtstag für mich, besser kann es gar nicht gehen. In der zweiten Spielhälfte war Wattens klar überlegen, wir aber haben aus einem Lucky Punch das Siegestor gemacht. Es war ein dreckiger Sieg, heute war das Glück auf unserer Seite.

KSV-Doppeltorschütze Joao Victor Santos Sa: Ich bin froh, dass ich nach langer Zeit wieder getroffen habe. Ich hoffe, ich werde im Frühjahr noch sechs bis sieben Tore schießen.

Sky Go Erste Liga, 23. Runde: Freitag, 10. März. KSV 1919 – Wattens 2:1 (1:1), Fekete-Stadion 520, SR Muckenhammer.

KSV: Gartler – Hodzic (81. Feyrer), Meusburger, Lakic-Pesic, Seebacher – Frieser, Bahtic (73. Petrovic), Senar – Flecker (86. Maier), Budnik, Victor

WATTENS: Oswald – Neurauter, Steinlechner (78. Morck), Gugganig, Buchacher – Gebauer, Kekez, Mader – Toplitsch, Katnik (46. Jurdik), Pranter

Torfolge:
1:0 (25.) Victor Santos Sa
1:1 (40.) Hodzic (ET)
2:1 (60.) Victor Santos Sa

Gelbe Karten: Lakic-Pesic, Frieser bzw. Steinlechner. Kekez, Buchacher

Die nächsten Runden:
Dienstag, 14. März: FC Liebering – KSV 1919, Das Goldberg-Stadion, 18.30 Uhr
Freitag, 17. März: KSV 1919 – LASK Linz, Fekete-Stadion, 20.30 Uhr

Jubel über den Doppelpack bei Joao Victor Sa Santos (Kapfenberg).: | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
Michael Steinlechner (Wattens), Ievgen Budnik (Kapfenberg), Florian Mader (Wattens). | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
Edin Bahtic (Kapfenberg) und Drazen Kekez (Wattens). | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
Joao Victor Sa Santos (Kapfenberg), Ievgen Budnik (Kapfenberg),  Florian Buchacher (Wattens). | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.