Sportnews im September
ESV Leoben Kegler feiern souveränen Sieg

Bei der zweiten Herbstrunde der Österreichischen Herren Bundesliga Ost feierten die ESV Leoben Herren eine souveränen 8:0 Sieg gegen SPG Schlaining/Großwarasdorf. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/thank_you
8Bilder
  • Bei der zweiten Herbstrunde der Österreichischen Herren Bundesliga Ost feierten die ESV Leoben Herren eine souveränen 8:0 Sieg gegen SPG Schlaining/Großwarasdorf. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay/thank_you
  • hochgeladen von Astrid Moder

Laufen, Skispringen, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

Du hast sportliche Nachrichten, Informationen, Veranstaltungen und Co. aus den Gemeinden im Bezirk Leoben? Dann schreib' uns einfach: leoben@meinbezirk.at

LEOBEN. Bei der zweiten Herbstrunde der Österreichischen Herren Bundesliga Ost starteten die ESV Leoben Herren mit einem souveränen 8:0 Sieg gegen SPG Schlaining/Großwarasdorf. Die beste Leistung in der Mannschafte erzielte Richard Orban mit 621 Kegel. Im nächsten Spiel treffen die Kegler am 20. September im Nachtragsspiel der Runde eins auswärts auf Wiener Neustadt.

Anna Brandner (vorne Mitte) holte sich beim internationalen Alpencup in der Nordischen Kombination in Tschagguns als eine der jüngsten Athletinnen Platz fünf. | Foto: Alexandra Brandner
  • Anna Brandner (vorne Mitte) holte sich beim internationalen Alpencup in der Nordischen Kombination in Tschagguns als eine der jüngsten Athletinnen Platz fünf.
  • Foto: Alexandra Brandner
  • hochgeladen von Astrid Moder

Erfolgreiche Premiere beim Alpencup für Anna Brandner 

TROFAIACH. Vergangenes Wochenende zeigte die Trofaiacherin Anna Brandner beim internationalen Alpencup in der Nordischen Kombination in Tschagguns wieder ihr Können. Mit der Führung nach dem Springen ging Brandner als eine der jüngsten Athletinnen in den Rollerbewerb und beendete ihren ersten Einsatz im Alpencup mit dem erfolgreichen Platz fünf. Sie ist bereits in Vorbereitung auf die Staatsmeisterschaften, welche im Oktober in Saalfelden stattfinden. 

Noah Moser (re.) und Moritz Reitbauer führen die Landescup-Gesamtwertung an. | Foto: SC Erzbergland
  • Noah Moser (re.) und Moritz Reitbauer führen die Landescup-Gesamtwertung an.
  • Foto: SC Erzbergland
  • hochgeladen von Laura Jung

Trofaiacher Jung-Adler fliegen an die Spitze 

MÜRZZUSCHLAG/TROFAIACH. Rund 80 Nachwuchs-Skisportler aus der Steiermark und Wien gingen am Wochenende bei der dritten Station des Raiffeisen-Landescups der Nordischen Bewerbe an den Start. Besonders stark präsentierte sich dabei das Team des SC Erzbergland.

Insbesondere die beiden Trofaiacher Noah Moser und Moritz Reitbauer führen beide derzeit, sowohl im Spezialsprunglauf als auch in der Nordischen Kombination, die Gesamtwertung in ihren jeweiligen Altersklassen an. Gemeinsam mit ihren Vereinskollegen jubelten die beiden über insgesamt 17 Podestplätze an diesem Wochenende.

Auch die Mädchen zeigten groß auf: Lina Schmuck und Nina Steiner feierten jeweils zwei Doppelsiege und stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Weiter geht’s am 27. September, wenn die jungen Athletinnen und Athleten beim nächsten Landescup-Bewerb in der Erzberg-Arena in der Eisenerzer Ramsau ihren Heimvorteil nutzen können.

Manuel Fellner aus Leoben (Bildmitte) ist mehrfacher Sieger der APS, ebenfalls Österreichischer Meister der U17 in diesem Sport, und hat am Samstag in Leibnitz erneut einen Sieg eingefahren.  | Foto: Manuel Fellner
  • Manuel Fellner aus Leoben (Bildmitte) ist mehrfacher Sieger der APS, ebenfalls Österreichischer Meister der U17 in diesem Sport, und hat am Samstag in Leibnitz erneut einen Sieg eingefahren.
  • Foto: Manuel Fellner
  • hochgeladen von Laura Jung

Manuel Fellner gewinnt Pumptrack-Rennen in Wagna

LEIBNITZ/LEOBEN. Manuel Fellner hat beim APS-Pumptrack-Rennen in Wagna (Bezirk Leibnitz) erneut sein Können unter Beweis gestellt. Mit einer schnellen und fehlerfreien Fahrt sicherte er sich den Sieg und bestätigte damit seine aktuelle starke Form in der laufenden Saison.

Schon im Training zeigte sich Fellner hochkonzentriert und bereit, auf dem technisch anspruchsvollen Kurs abzuliefern. In der entscheidenden Wertung ließ er dann keine Zweifel offen: Mit sauber gesetzten Lines, kraftvollen Pushes und optimalem Flow holte sich der junge Fahrer den Platz ganz oben am Podest.

„Ich habe mich richtig gut gefühlt heute. Trotz des technisch anspruchsvollen Kurses konnte ich den 1. Platz erreichen! Ich freue mich riesig über den Sieg!“, sagte Fellner nach dem Rennen.

Bereits in den vergangenen Rennen konnte Fellner regelmäßig Spitzenplätze einfahren. Mit dem Sieg setzt sich Fellner auch in der APS-Gesamtwertung weiter fort und kommt näher zum Saisonsieg.

Glückliche Golfturnier-Teilnehmende (v. l.): Golfreisenexpertin bei Springer Reisen Elke Tödtling, Country-Manager KLM/Air France Austria Guido Hackl, Präsident des Golfclubs Reiting-Trofaich Gerhard Moser, Gewinner Helmut Fetz und Reinhard Kurta, Konsulent von Springer Reisen in Leoben. | Foto: Golfclub Reiting-Trofaiach
  • Glückliche Golfturnier-Teilnehmende (v. l.): Golfreisenexpertin bei Springer Reisen Elke Tödtling, Country-Manager KLM/Air France Austria Guido Hackl, Präsident des Golfclubs Reiting-Trofaich Gerhard Moser, Gewinner Helmut Fetz und Reinhard Kurta, Konsulent von Springer Reisen in Leoben.
  • Foto: Golfclub Reiting-Trofaiach
  • hochgeladen von Laura Jung

Erfolgreiches Golfturnier im Golfclub Reiting-Trofaiach

TROFAIACH. Bei herrlichem Wetter und umrahmt von der Kulisse der Eisenerzer Alpen fand am Samstag das Springer-Reisen-Golfturnier in der Golfanlage Reiting-Trofaiach statt.

Als Hauptpreis wurde ein Linienflug für zwei Personen zwischen Wien und Amsterdam von der Fluglinie KLM unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost. Glücklicher Gewinner war Helmut Fetz. Mit dabei waren Golfreiseexpertin Elke Tödtling, Country-Manager KLM/Air France Austria Guido Hackl, der Präsident des Golfclubs Reiting-Trofaich Gerhard Moser und Reinhard Kurta, Konsulent von Springer Reisen in Leoben.

Am Samstag und Sonntag fand in Villach der 1. Austria Cup in der Nordischen Kombination und im Sprunglauf statt. Die Trofaiacherin Anna Brandner feierte einen Doppelsieg. | Foto: Alexandra Brandner
  • Am Samstag und Sonntag fand in Villach der 1. Austria Cup in der Nordischen Kombination und im Sprunglauf statt. Die Trofaiacherin Anna Brandner feierte einen Doppelsieg.
  • Foto: Alexandra Brandner
  • hochgeladen von Laura Jung

Doppelsieg für Anna Brandner beim Austriacup

TROFAIACH. Mit einem Traumstart in die neue Saison hat sich die junge Nordische Kombiniererin Anna Brandner aus Trofaiach (SK Rottenmann) am vergangenen Wochenende in Villach eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Beim ersten Austria Cup der Saison, der sowohl die Bewerbe in der Nordischen Kombination als auch im Sprunglauf umfasste, zeigte die Nachwuchsathletin an beiden Wettkampftagen großartige Leistungen. Schon nach dem Springen lag Brandner jeweils in Führung. Mit starken Sprüngen sicherte sie sich einen komfortablen Vorsprung, der sie beim anschließenden Skirollerrennen souverän als Siegerin ins Ziel brachte.

Die Trofaiacherin konnte sich an beiden Tagen mit großartigen Sprüngen an die Spitze setzen und ging schlussendlich als Siegerin nach dem Skirollerrennen über die Ziellinie. | Foto: Alexandra Brandner
  • Die Trofaiacherin konnte sich an beiden Tagen mit großartigen Sprüngen an die Spitze setzen und ging schlussendlich als Siegerin nach dem Skirollerrennen über die Ziellinie.
  • Foto: Alexandra Brandner
  • hochgeladen von Laura Jung

Damit feierte die Trofaiacherin gleich einen Doppelsieg und bestätigte eindrucksvoll ihre gute Form. „Das war ein richtig tolles Wochenende für mich. Ich freue mich sehr über die Siege“, so Brandner nach dem Bewerb. Der Blick der jungen Athletin richtet sich nun bereits auf die nächste Herausforderung: Am 6. und 7. September steht in Tschagguns (Vorarlberg) ihr erster Einsatz im internationalen Alpencup auf dem Programm.

Das könnte dich auch interessieren: 

Startschuss für Mur Challenge fällt am 20. September
Bronze für Richard Nudl bei Trailrunning-WM
Das ewige Hoffen auf Punktezuwachs
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.