Energy Globe Styria Award 2025
Klima-Innovationen ausgezeichnet

- Die Gewinner der Rubrik Gesellschaft und Unternehmen: Norbert Neuhold, Josef und Elisabeth Wieser, Bernd und Elias Eckel (Eckel Energy GmbH) mit Rubrikpate Werner Ressi (Energie Steiermark) (v. l.)
- Foto: Johannes Gellner
- hochgeladen von Astrid Moder
Die diesjährigen Energy Globe STYRIA AWARDS wurden kürzlich verliehen, um zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt und Klimaschutz zu ehren. Unter den 18 prämierten Initiativen konnten auch zwei Projekte aus dem Bezirk Leoben überzeugen: das innovative Energydach der Eckel Energy GmbH und die Forschung der Montanuniversität Leoben.
LEOBEN, GRAZ. Der Landespreis "Energy Globe STYRIA AWARD 2025" wurde Mittwochabend in Graz verliehen. Land Steiermark, Energie Steiermark und der Verkehrsverbund Steiermark zeichneten 18 von insgesamt 61 eingereichten steirischen Leuchtturmprojekten für ihre Ideenvielfalt und ihr regionales Know-how aus. Die Preise wurden von Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Landesrätin Claudia Holzer, Werner Ressi (Energie Steiermark AG) und Reinhard Hofer (Verkehrsverbund Steiermark) überreicht.

- In der Aula der Alten Universität in Graz wurde der "Energy Globe Styria Award 2025" an zahlreiche innovative steirische Projekte verliehen.
- Foto: Johannes Gellner
- hochgeladen von Astrid Moder
Dieser traditionelle Preis würdigt seit über 20 Jahren herausragende Leistungen in Energie, Umwelt und Klimaschutz, die regional und international Anerkennung finden und zur Nachahmung anregen. Angesichts der weiterhin anstehenden Herausforderungen im Energie- und Klimabereich bleibt die Vergabe dieses Preises von großer Bedeutung.
Zwei Leobener Projekte überzeugen
Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann in der Kategorie "Gesellschaft und Unternehmen" für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung. Dieses Aluminiumdach nutzt Sonne, Luft und Regen zur Wärmeerzeugung, speichert Energie in einem Eisspeicher und kann im Sommer Warmwasser erzeugen sowie Gebäude kühlen. Zusätzlich können Photovoltaikmodule direkt montiert werden. Das geräuschlose, wartungsfreie und effiziente System ist für Neu- und Altbauten geeignet und erhielt das "Goldene Ticket", was eine Nominierung für den nationalen Energy Globe Award garantiert.

- Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung.
- Foto: Eckel Energy GmbH
- hochgeladen von Astrid Moder
Weiters konnte die Montanuniversität Leoben eine Auszeichnung in der Rubrik Forschung erringen. Im Rahmen des Projektes "Fully Integrated Reversible Solid oxide cell sysTem (FIRST)" arbeitet der Lehrstuhl für Energieverbundtechnik an der Entwicklung einer reversiblen Festoxidzelle, die flexibel zwischen Elektrolyse und Brennstoffzellenbetrieb wechselt – ein Schlüssel zur Sektorenkopplung der Zukunft.
Hier geht es zu weiteren interessanten Beiträgen aus dem Bezirk!
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.