Energy Globe Styria Award 2025
Klima-Innovationen ausgezeichnet

Die Gewinner der Rubrik Gesellschaft und Unternehmen: Norbert Neuhold, Josef und Elisabeth Wieser, Bernd und Elias Eckel (Eckel Energy GmbH) mit Rubrikpate Werner Ressi (Energie Steiermark) (v. l.) | Foto: Johannes Gellner
3Bilder
  • Die Gewinner der Rubrik Gesellschaft und Unternehmen: Norbert Neuhold, Josef und Elisabeth Wieser, Bernd und Elias Eckel (Eckel Energy GmbH) mit Rubrikpate Werner Ressi (Energie Steiermark) (v. l.)
  • Foto: Johannes Gellner
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die diesjährigen Energy Globe STYRIA AWARDS wurden kürzlich verliehen, um zukunftsweisende Projekte in den Bereichen Energie, Umwelt und Klimaschutz zu ehren. Unter den 18 prämierten Initiativen konnten auch zwei Projekte aus dem Bezirk Leoben überzeugen: das innovative Energydach der Eckel Energy GmbH und die Forschung der Montanuniversität Leoben. 

LEOBEN, GRAZ. Der Landespreis "Energy Globe STYRIA AWARD 2025" wurde Mittwochabend in Graz verliehen. Land Steiermark, Energie Steiermark und der Verkehrsverbund Steiermark zeichneten 18 von insgesamt 61 eingereichten steirischen Leuchtturmprojekten für ihre Ideenvielfalt und ihr regionales Know-how aus. Die Preise wurden von Landesrätin Simone Schmiedtbauer, Landesrätin Claudia Holzer, Werner Ressi (Energie Steiermark AG) und Reinhard Hofer (Verkehrsverbund Steiermark) überreicht.

In der Aula der Alten Universität in Graz wurde der "Energy Globe Styria Award 2025" an zahlreiche innovative steirische Projekte verliehen. | Foto: Johannes Gellner
  • In der Aula der Alten Universität in Graz wurde der "Energy Globe Styria Award 2025" an zahlreiche innovative steirische Projekte verliehen.
  • Foto: Johannes Gellner
  • hochgeladen von Astrid Moder

Dieser traditionelle Preis würdigt seit über 20 Jahren herausragende Leistungen in Energie, Umwelt und Klimaschutz, die regional und international Anerkennung finden und zur Nachahmung anregen. Angesichts der weiterhin anstehenden Herausforderungen im Energie- und Klimabereich bleibt die Vergabe dieses Preises von großer Bedeutung.

Zwei Leobener Projekte überzeugen

Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann in der Kategorie "Gesellschaft und Unternehmen" für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung. Dieses Aluminiumdach nutzt Sonne, Luft und Regen zur Wärmeerzeugung, speichert Energie in einem Eisspeicher und kann im Sommer Warmwasser erzeugen sowie Gebäude kühlen. Zusätzlich können Photovoltaikmodule direkt montiert werden. Das geräuschlose, wartungsfreie und effiziente System ist für Neu- und Altbauten geeignet und erhielt das "Goldene Ticket", was eine Nominierung für den nationalen Energy Globe Award garantiert.

Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung. | Foto: Eckel Energy GmbH
  • Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung.
  • Foto: Eckel Energy GmbH
  • hochgeladen von Astrid Moder

Weiters konnte die Montanuniversität Leoben eine Auszeichnung in der Rubrik Forschung erringen. Im Rahmen des Projektes "Fully Integrated Reversible Solid oxide cell sysTem (FIRST)" arbeitet der Lehrstuhl für Energieverbundtechnik an der Entwicklung einer reversiblen Festoxidzelle, die flexibel zwischen Elektrolyse und Brennstoffzellenbetrieb wechselt – ein Schlüssel zur Sektorenkopplung der Zukunft.

Hier geht es zu weiteren interessanten Beiträgen aus dem Bezirk!

Das könnte dich auch interessieren:

Kulinarische Genussvielfalt wurde prämiert
"Napalm Records" mit steirischem Landeswappen ausgezeichnet
Hotel Der Greif als Ergänzung zum stimmigen Gastro-Konzept
Die Gewinner der Rubrik Gesellschaft und Unternehmen: Norbert Neuhold, Josef und Elisabeth Wieser, Bernd und Elias Eckel (Eckel Energy GmbH) mit Rubrikpate Werner Ressi (Energie Steiermark) (v. l.) | Foto: Johannes Gellner
In der Aula der Alten Universität in Graz wurde der "Energy Globe Styria Award 2025" an zahlreiche innovative steirische Projekte verliehen. | Foto: Johannes Gellner
Das Trofaiacher Unternehmen Eckel Energy GmbH gewann für sein patentiertes Energydach zur klimateutralen Gebäudeversorgung. | Foto: Eckel Energy GmbH
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Als Ferialpraktikanten der Stadt Trofaiach und des Stadtmuseums erhalten Dennis Maritschnik und Anna Riedl spannende Einblicke hinter die Kulissen. Sie arbeiten engagiert und eigentständig.  | Foto: Dennis Maritschnik
5

Trofaiachs Ferialpraktikanten
Dennis rockt Reels, Anna gräbt Geschichte aus

Während andere Sonne tanken, tanzt Dennis Maritschnik (21) durch die Social-Media-Welt der Stadt Trofaiach – mit Mikrofon, Kamera und einer gehörigen Portion Humor. Anna Riedl (22) hingegen versinkt fasziniert im Stadtarchiv zwischen vergilbten Zeitungen und Postkarten von 1920. Was beide eint? Ein Ferialpraktikum, das mit Kaffee kochen rein gar nichts zu tun hat. TROFAIACH. Während sich viele im Sommer gemütlich am Badesee räkeln, haben sich zwei junge Menschen in Trofaiach für eine andere Art...

Anzeige
Auch in diesem Jahr kannst du wieder deinen Einkauf zurückgewinnen. Also gleich einreichen! | Foto: Foto Freisinger, Panthermedia
2

Wir zahlen Ihre Rechnung 2025
So kannst du deinen Einkauf zurückgewinnen

Im Sommer 2025 heißt es bereits zum siebten Mal "Wir zahlen Ihre Rechnung". MeinBezirk Leoben startet gemeinsam mit dem Leoben Holding, der WKO Regionalstelle Leoben, dem Stadtmarketing und dem LCS Leoben City Shopping einmal mehr die beliebte Sommeraktion. LEOBEN. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Einkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die exklusive Kampagne läuft in diesem...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.