"Stars of Styria" wurden ausgezeichnet

Stars of Styria: Melissa Hüttler (2. v.l. ) wurde mit dem Preis ausgezeichnet. | Foto: Heinz Weeber
4Bilder
  • Stars of Styria: Melissa Hüttler (2. v.l. ) wurde mit dem Preis ausgezeichnet.
  • Foto: Heinz Weeber
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Im feierlichen Rahmen fand kürzlich im WIFI-Niklasdorf die vor elf Jahren von der Wirtschaftskammer Steiermark ins Leben gerufenen Veranstaltung "Stars of Styria" statt.
Dabei wurden diesmal beim "Erntedank der Nachwuchskräfte", wie es Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner bezeichnete, 30 Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, 17 Ausbildungsbetriebe und elf frischgebackene Meister im Beisein des Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark Josef Herk mit der Trophäe "Stars of Styria" ausgezeichnet.

Hohes Niveau

Herk betonte, dass die heimische Berufsausbildung auf einem hervorragenden Niveau und somit ein internationales Vorzeigemodell ist. Die beeindruckenden Erfolge bei internationalen Berufswettbewerben – wie zuletzt bei der Berufsweltmeisterschaft in Abu Dhabi, wo die Steiermark sieben der elf Medaillen von Österreich errungen hatte – stellen immer wieder unter Beweis, dass die Lehrlingsausbildung in Österreich zu recht international hochgeschätzt ist.
Ganz besonders dankte Herk auch dem Lehrlingsausbildner der voestalpine Donawitz, Claus Hödl, der mit Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand geht. Hödl, seit 41 Jahren im Dienste der voestalpine, hatte die letzten zehn Jahre insgesamt 400 Jugendliche zwischen fünfzehn und 19 Jahren ausgebildet.

Berufsorientierung und Bildungsberatung

Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel freute sich, dass das Wirtschaftswachstum derzeit so nachhaltig ist, wie die letzten 20 Jahre nicht, bedauerte aber auch, dass es immer noch einen Facharbeitermangel gibt.
Herk betonte, dass eine eine umfassende Berufsorientierung und Bildungsberatung verhindern sollte, dass junge Menschen durch Fehlentscheidungen wichtige Jahre verlieren. Eine Hilfe dabei ist das vor einem Jahr eröffnete Talentcenter der WKO Steiermark, in welchem bereits 6.000 Jugendliche auf ihre Kompetenzen und Begabungen hin getestet wurden.

823 Lehrlinge im Bezirk Leoben

Im Bezirk Leoben sind von den rund 15.300 in der gewerblichen Wirtschaft Beschäftigten 823 Lehrlinge, die in 206 Betrieben ausgebildet werden. Die meisten Lehrlinge gibt es in der Industrie (256) und im Gewerbe und Handwerk (221).

Text: Heinz Weeber

Stars of Styria: Melissa Hüttler (2. v.l. ) wurde mit dem Preis ausgezeichnet. | Foto: Heinz Weeber
Stars of Styria: Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, die ausgezeichnete Nicole Bozanovic, Regionalstellenobfrau Elfriede Säumel und der Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark, Josef Herk (v.l.). | Foto: Heinz Weeber
Die Presiträger des "Stars of Styria". | Foto: Heinz Weeber
Die Presiträger des "Stars of Styria". | Foto: Heinz Weeber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.