Ennstaler stellen sich der Schlagloch-Rallye

Mit einem VW Golf 3 Kombi und einem VW Golf 3 wagen Manuel Pötsch, Andreas Hasler und Cemil Celiker das Abenteuer "Pothole-Rodeo". | Foto: KK
  • Mit einem VW Golf 3 Kombi und einem VW Golf 3 wagen Manuel Pötsch, Andreas Hasler und Cemil Celiker das Abenteuer "Pothole-Rodeo".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Cemil Celiker, Manuel Pötsch und Andreas Hasler starten auch in diesem Jahr wieder beim Pothole-Rodeo.

Die Schlagloch-Rallye wird mit zwei Autos (VW Golf 3 und VW Golf 3 Kombi) im Konvoi in Angriff genommen und findet von 12. bis 21. Juli statt. Die Route ist leicht verändert, führt aber wieder quer durch die letzten europäischen Schlaglöcher im Balkan.
Voraussetzung ist ein Auto, das mindestens 20 Jahre alt sein muss, nicht mehr als 500 Euro in der Anschaffung kosten darf und trotzdem noch ein gültiges Pickerl besitzt. Bei dieser Rallye geht es nicht um Zeit, Spaß und Abenteuer stehen im Vordergrund.

Besuch im Kinderheim

Die drei "Schlagloch-Ritter" besuchen heuer wieder ein Kinderheim, dieses Mal in Albanien. "Aus diesem Anlass haben wir uns eine Charity-Aktion überlegt: Wir waren kürzlich in der Volksschule Donnersbach, wo die Kinder der ersten und zweiten Klasse uns und unser Vorhaben besser kennenlernen konnten", berichtet Cemil Celiker.

Kinder helfen Kindern

Unter diesem Motto haben die Abenteurer eine Sammelaktion für ein Kinderheim in Albanien gestartet, an der sich die beiden Volksschulklassen in Donnersbach mit Spenden in Form von Kleidung und Spielsachen beteiligen. "Die Kids waren sehr begeistert von den bunten Autos und den vielen Aufklebern und sie durften auch mal ein Auto anmalen", sagt Celiker. Das Trio zeigte sich vom großen Interesse der Schüler und den vielen Fragen überrascht. Das Ausprobieren des Funkgeräts hat den Kindern naturgemäß ebenfalls großen Spaß bereitet.



In Graz geht's los

Kurz vor der Abfahrt nach Graz, dort startet die rund 4.000 Kilometer lange Reise, werden die Sachspenden abgeholt. "Die Kinder in Albanien werden sicher viel Freude mit ihren neuen Spielsachen aus Österreich haben", so die abschließenden Worte von Cemil Celiker

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.