Outdoor Escape Game
Interaktive Rätselrallye auf der Burg Pflindsberg

„Sowohl die Story als auch die Komplexität der Rätsel ist für Familien ausgerichtet.“ so Michael Weberberger, Geschäftsführer von M&M Events.  | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
3Bilder
  • „Sowohl die Story als auch die Komplexität der Rätsel ist für Familien ausgerichtet.“ so Michael Weberberger, Geschäftsführer von M&M Events.
  • Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Escape Games kennt man bisher nur aus sogenannten Escape Rooms. Beim Outdoor Escape "Der schwarze Ritter von Burg Pflindsberg" werden hingegen der Weg zur Altausseer Ruine und das Areal der ehemaligen Burg zur Spielfläche.

ALTAUSSEE. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen hautnah selbst in die legendäre Sage des kopflosen Ritters ein. Denn die Story hinter "Der schwarze Ritter von Burg Pflindsberg" nimmt die Spielerinnen und Spieler mit ins späte Mittelalter, wo sie das Geheimnis des kopflosen Ritters lüften können. Um ihn so von seinem vermeintlichen Fluch zu befreien. Doch sollten sie es nicht schaffen, würde er sie wohl ewig heimsuchen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen hautnah selbst in die legendäre Sage des kopflosen Ritters ein. | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen hautnah selbst in die legendäre Sage des kopflosen Ritters ein.
  • Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Eine Interaktive Rätselrallye

Alles, was man braucht, ist ein Smartphone mit Internetverbindung. Die Tickets sind auf der Website des Betreibers unter www.OutdoorEscape.at verfügbar. Mit einem Handy können beliebig viele Personen – also zum Beispiel eine ganze Familie - spielen.
„Sowohl die Story als auch die Komplexität der Rätsel ist für Familien ausgerichtet.“ so Michael Weberberger, Geschäftsführer von M&M Events. Für Kinder unter 13 ist die Begleitung durch Erwachsene empfohlen.

Outdoor Escape entstand als Fan-Projekt

Seinen Ursprung hat die Idee ein Outdoor Escape Game auf Burg Pflindsberg zu machen in einem Fan-Projekt. Georg Holzer ist nicht nur selbst aus der Gegend, sondern hat selbst bereits mehrere Spiele von OutdoorEscape.at mit seiner Familie absolviert. Schon vor einigen Jahren führte er eine digitale Schnitzeljagd für seinen Musikverein durch und war sofort von der neue Idee begeistert. Gemeinsam mit den Betreibern der Plattform wurden Story, Rätsel und Aufgaben entwickelt und das Projekt realisiert.

Georg Holzer und seine Familie nehmen gerne an Outdoor Escape Games teil. | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
  • Georg Holzer und seine Familie nehmen gerne an Outdoor Escape Games teil.
  • Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
  • hochgeladen von Nathalie Polz

"Meine Familie und ich lieben Outdoor Escapes. Dass wir jetzt ein einem eigenen in unserer Heimat maßgeblich beteiligt sind, macht mich mega stolz."
Georg Holzer

"Der schwarze kopflose Ritter von Burg Pflindsberg" ist nun das erste Outdoor Escape von M&M Events in der Steiermark. 23 weitere Spiele gibt es bereits in Wien, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Tirol. Es ist also Mut und heldenhafte Tugend gefragt. Hinweise und Rätsel führen die Spielerinnen und Spieler hinauf zur ehemaligen Burg. Mittels Handy-App begeben sich sie sich so auf eine virtuelle Rätsel-Rallye. Startpunkt ist beim Parkplatz rund 1,5 Kilometer vor der Ruine.

Das könnte dich auch interessieren:

Verkehrsunfall forderte fünf Verletzte
Drei-Hauben-Koch eröffnet eigenes Restaurant in Altaussee

„Sowohl die Story als auch die Komplexität der Rätsel ist für Familien ausgerichtet.“ so Michael Weberberger, Geschäftsführer von M&M Events.  | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
Georg Holzer und seine Familie nehmen gerne an Outdoor Escape Games teil. | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen hautnah selbst in die legendäre Sage des kopflosen Ritters ein. | Foto: OutdoorEscape.at / Georg Holzer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.