Karl Hödl hört auf
Katharina Ernecker übernimmt das Stadtarchiv Liezen

Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit im Stadtarchiv Liezen übernimmt Katharina Ernecker ab Dezember die Agenden von Karl Hödl. | Foto: Fritz Reiter
2Bilder
  • Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit im Stadtarchiv Liezen übernimmt Katharina Ernecker ab Dezember die Agenden von Karl Hödl.
  • Foto: Fritz Reiter
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Seinen 80. Geburtstag nimmt der ehemalige Stadtamtsdirektor Karl Hödl als Anlass, nach über 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit die Leitung des Stadtarchives Liezen ab Dezember 2022 an seine Nachfolgerin Katharina Ernecker zu übergeben.

LIEZEN. Seit Dezember 2021 arbeitet Katharina Ernecker im Stadtarchiv Liezen und konnte so das vielfältige Arbeitsfeld und Aufgabengebiet des Stadtarchivs kennenlernen und dieses Wissen durch Absolvierung eines Archivarinnen-Kurses ergänzen.

Von der Volkshochschule zum Stadtarchiv

Zuvor leitete Katharina Ernecker acht Jahre lang die Volkshochschule Bezirk Liezen, blieb aber auch immer entsprechend ihrem Studium der Volkskunde und Kulturanthropologie an Geschichte und Alltagskultur interessiert. Zuletzt arbeitete sie an einem Projekt über Nahrungsethnologie für die Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024.

Karl Hödl feierte im Oktober seinen 80. Geburtstag, im Dezember gibt er die Leitung des Liezener Stadtarchivs weiter. | Foto: Wagner
  • Karl Hödl feierte im Oktober seinen 80. Geburtstag, im Dezember gibt er die Leitung des Liezener Stadtarchivs weiter.
  • Foto: Wagner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Zur Übernahme der Archiv-Leitung meint Katharina Ernecker: „Ich profitiere von der hervorragenden Arbeit, die bereits vor mir im Archiv geleistet wurde und dem Wissensschatz, den Karl Hödl zu bieten hat. Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen und Ideen umsetzen können. Die positive Resonanz darauf und das weite Arbeitsfeld sind sehr motivierend."

Das könnte dich auch interessieren:

Amerikanische Familiengeschichte an der Röthelbrücke
Römersteine und Bücher hautnah erleben
Nach einem Jahr gemeinsamer Arbeit im Stadtarchiv Liezen übernimmt Katharina Ernecker ab Dezember die Agenden von Karl Hödl. | Foto: Fritz Reiter
Karl Hödl feierte im Oktober seinen 80. Geburtstag, im Dezember gibt er die Leitung des Liezener Stadtarchivs weiter. | Foto: Wagner
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In Liezen tut sich einiges, viele Projekte stehen an. | Foto: Schweiger
6

Stadtreportage
Umbau des Liezener Hauptplatzes startet diesen Sommer

Glasfaserinfrastruktur, Sommerbühne, Tempo 30 im Ortsgebiet und Umbau des Liezener Hauptplatzes: Diese Projekte stehen an. „In Liezen tut sich einiges“, sagt Heinrich. „Es gibt mehrere wichtige Projekte, die derzeit in Umsetzung und Planung sind.“ LIEZEN. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Hauptplatzes, dessen erster Bauabschnitt im Juni beginnt. „Am 8. Juni findet im Rahmen des Stadtfestes der feierliche Spatenstich für den ersten Bauabschnitt statt“, erklärt Heinrich. „Die erste Bauphase...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Anzeige
3

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion
Anzeige
 Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk.  | Foto: JUFA Hotel Schloss Röthelstein
3

Genuss für Papa
Vatertags-Brunch im JUFA Hotel Schloss Röthelstein

Außergewöhnlich, erlebnisreich, köstlich: So wird der Vatertag im JUFA Hotel Schloss Röthelstein zum unvergesslichen Erlebnis! ENNSTAL. Inmitten der atemberaubenden Bergkulisse des Nationalparks Gesäuse gelegen, bietet das barocke Schloss Röthelstein die perfekte Kulisse für ein ganz besonderes Vatertagsgeschenk. Verwöhnen Sie Ihren Papa mit einem ausgiebigen Brunch am 9. Juni von 11.00 bis 14.00 Uhr und genießen Sie gemeinsam unser regionales Buffet mit frischen Köstlichkeiten, hausgemachten...

  • Stmk
  • Liezen
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.