Vorsitzwechsel im Altbürgermeisterclub Liezen
- Die meisten Altbürgermeisterinnen und Altbürgermeister wanderten zu Fuß, angeführt vom nepalesischen Bergführer Shambho Sherpa, in die Kaiblingalm.
- Foto: Hödl
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Nach einem Jahr Amtszeit übergab Gerhard Schütter aus Haus den Vorsitz im Altbürgermeisterclub an Hermann Baumann aus Wildalpen, dort lenkte er von 1987 bis 2000 die Gemeindegeschicke. Mit 87 Mitgliedern ist der Altbürgermeisterclub (ABC) Liezen der einzige parteiübergreifende Zusammenschluss ehemaliger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich.
HAUS/ENNSTAL. Der Vorsitz wird jährlich gewechselt, wobei dieser "Akt" im Rahmen eines Ausflugs, meist in die Heimatgemeinde des amtierenden Präsidenten, vollzogen wird. Der aktuelle Ausflug führte nach Haus im Ennstal und auf den Hauser Kaibling. Thematisch im Mittelpunkt stand dabei der für viele Gemeinden des Bezirkes wichtige Tourismus und besonders der Wintersport.
- Die ehemaligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Liezen wurden mit ihrer Begleitung von Bürgermeister Matthias Schwab im Wintersportmuseum Haus empfangen.
- Foto: Hödl
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der Tag startete mit einem Empfang durch den Hauser Bürgermeister Matthias Schwab im Wintersportmuseum, wo die 62 Gäste von Vizebürgermeisterin Barbara Mayer und den Ortsbäuerinnen mit einem Frühstück verwöhnt wurden. Die Museumsleiterin Tiffani Felsner gab einen Überblick über das Museum und weckte in den meisten Altbürgermeisterinnen und Altbürgermeistern nostalgische Erinnerungen an die eigene Jugendzeit mit Holzskiern ohne Stahlkanten.
Rauf auf den Berg!
Einen guten Überblick über die infrastrukturellen Grundlagen des perfekten Wintersports erhielten die Besuchenden vor und bei der Auffahrt auf den Hauser Kaibling. Schon in der Talstation gaben Pistenchef Mario Gruber und sein Stellvertreter Michael Eisl Einblicke in die heute unverzichtbare Beschneiung und Pflege der Pisten. Am Berg informierte Betriebsleiter Anton Schwab über die aktuell laufenden Um- und Verbesserungsarbeiten und über langfristige Ziele.
- Der Betriebsleiter der Kaiblingbahn, Anton Schwab, informierte über die laufenden und geplanten Angebotsverbesserungen.
- Foto: Hödl
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Das Mittagessen gab es im Naturfreundehaus in der Kaiblingalm – von den Hüttenwirtsleuten Susanne und Hartwig Koller. Abschließend wurde der neue Vorstand gewählt: Präsident Gerhard Schütter übergab den Vorsitz an Altbürgermeister Hermann Baumann aus Wildalpen, neuer Vizepräsident ist der ehemalige Landtagsabgeordnete Karl Lackner aus Donnersbach.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.