Im Bezirk Liezen
Zahlreiche Feuerwehren nach Unwetter gefordert

Im Gesäuse waren die Feuerwehrleute damit konfrontiert, die Straßen von den umgestürzten Bäumen zu befreien und wieder für den Verkehr freizumachen. | Foto: Julian Butter, Fabian Maindl
4Bilder
  • Im Gesäuse waren die Feuerwehrleute damit konfrontiert, die Straßen von den umgestürzten Bäumen zu befreien und wieder für den Verkehr freizumachen.
  • Foto: Julian Butter, Fabian Maindl
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Beinahe im Minutentakt alarmierte die Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" am Nachmittag des 18. August Feuerwehren zu Unwettereinsätzen. In erster Linie galt es, Bäume von Verkehrswegen zu befreien.

BEZIRK LIEZEN. Ein kurzes, aber dafür umso heftigeres Unwetter verursachte zahlreiche Schäden in vielen Teilen des Bezirkes. Betroffen waren unter anderem die B320 Ennstalbundesstraße, die B113 Schoberpaßstraße, die B146 Gesäusestraße und die L 733 Pürggerstraße.

In der Bezirksstadt Liezen fielen zahlreiche Äste auf die Straßen. | Foto: Schneeberger
  • In der Bezirksstadt Liezen fielen zahlreiche Äste auf die Straßen.
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Vor allem der starke Wind zeichnete für einige Schäden verantwortlich und das im Gebiet zwischen Gröbming und Treglwang beziehungsweise Admont. In Pyhrn ist ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt, in Stainach wurde ein Dach abgedeckt.

Der Sturm hinterließ teils schwere Schäden: In Pyhrn ist ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt (Symbolbild). | Foto: Schneeberger
  • Der Sturm hinterließ teils schwere Schäden: In Pyhrn ist ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt (Symbolbild).
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Es standen zahlreiche Feuerwehren mit rund 150 Mann im Unwettereinsatz. Die Bereichswarnzentrale wurde aufgrund der hohen Anzahl an eingehenden Notrufen vorsorglich mit Disponenten nachbesetzt.

Baum blockiert Straße

Für die FF Admont galt es gemeinsam mit den Feuerwehren Johnsbach und Weng, einem Forstunternehmen und der Straßenmeisterei mehrere Schadenslagen entlang der B146 Gesäusestraße vom Gesäuse-Eingang bis nach Gstatterboden (Höhe Stausee) abzuarbeiten. Aufgabe war es, die Fahrbahn von mehreren umgestürzten Bäumen freizuschneiden und wieder freizumachen.

Das könnte dich auch interessieren:

40.000 steirische Haushalte nach Unwettern ohne Strom
Explosion und Hubschraubereinsätze

Rotes Kreuz und Feuerwehr suchen händeringend nach Zivildienern
Im Gesäuse waren die Feuerwehrleute damit konfrontiert, die Straßen von den umgestürzten Bäumen zu befreien und wieder für den Verkehr freizumachen. | Foto: Julian Butter, Fabian Maindl
Der Bereichsfeuerwehrverband Liezen meldete einige Einsätze im gesamten Bezirk. | Foto: Schweiger
Der Sturm hinterließ teils schwere Schäden: In Pyhrn ist ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt (Symbolbild). | Foto: Schneeberger
In der Bezirksstadt Liezen fielen zahlreiche Äste auf die Straßen. | Foto: Schneeberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.