Kindberg radelt
Eine familientaugliche Radgegend (+Video)

- Sehr brav geradelt! Die Familie Deschmann bei einem Zwischenstopp bei der Ulrichskirche in Stanz.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Kindberg radelt: die Streuobstrunde mit der Familie Deschmann.
In der Serie "Kindberg radelt" stellen wir ausgewählte Radstrecken in und um Kindberg vor, unterstützt von Kindberger Gewerbetreibenden und dem Tourismusverband. Bei jeder Tour werden wir von einem "Radpaten" begleitet. Diesmal dabei der Kommandant der Stadtfeuerwehr Kindberg und Unternehmer Christian Deschmann mit seiner Familie.
"Wir sind gerne in der Natur und unsere zwei Jungs begleiten uns fast immer. Egal ob Wanderung oder Radausflug, wir versuchen die Touren stets so abzustimmen, dass sie für die Kinder machbar sind – und das Wichtigste – dass sie immer noch Spaß dabei haben", erzählt Christian Deschmann. Sturzgefahr gibt es immer, "deswegen ist das Verbandspackerl stets mit dabei".

- Absolut familientauglich: mit dem Rad durch die Streuobstregion.
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Ebenso immer mit dabei sind gut gefüllte Trinkflaschen, kleine Snacks für zwischendurch, eine kleine Jause am Ziel versteht sich selbstredend. Motivation ist wichtig. Und wenn unterwegs ein Spielplatz lockt, dann wird Halt gemacht. Für uns Erwachsene gibt es auch eine Belohnung in Form eines Radlers. Und da beim "Hansl-wirt" in Edelsdorf die Feuerwehr gleich daneben ist, kommen auch noch die Fachgespräche hinzu.
Die Tour im Detail
Befahren wurde die Streuobst-Runde, die uns von Kindberg nach Stanz zur Ulrichskirche und zum Malburgteich führte. Zurück ging es über Allerheiligen, Mürzhofen und über Hadersdorf direkt nach Kindberg. Entlang der Tour bieten sich die Kalvarienbergkirche, die Ulrichskirche, der Kultstein oder die Georgibergkirche als "Kultur-Stopps" an. Und! Der Regen hat uns wieder nicht erwischt.

- Der Malburgteich als idyllischer Rastplatz auch für Radfahrer..
- Foto: Hackl
- hochgeladen von Markus Hackl
Vor oder nach der Tour lohnt sich eine Einkehr in den Kindberger Kaffeehäusern und Gastgärten. Bei der Streuobst-Runde bieten sich eine Einkehr und Rast in den Gasthäusern und Schenken von Edelsdorf, Stanz und Unteralm bis Allerheiligen und Mürzhofen an. Eine Bademöglichkeit für die ganze Familie gibt es am Malburgteich bzw. auch im Freibad Kindberg.
Infos zu den Touren rund um Kindberg finden Sie hier
Der Expertentipp:
von Gabriele Machhammer
von Optik Köpfelsberger, Kindberg
optik.koepfelsberger@aon.at

- Gabi Machhammer, Inhaberin von Optik Köpfelsberger in Kindberg
- Foto: Machhammer
- hochgeladen von Markus Hackl
Kontaktlinsen ideal für Sport & Freizeit
Ob Kurz- oder Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Alterssichtigkeit, uneingeschränktes Sehen bei Sport und Freizeit funktioniert einwandfrei mit Kontaktlinsen. Beim Sport empfehle ich eher den Griff zu weichen Linsen. Diese sind im Durchmesser etwas größer, spontan verträglich, verrutschen kaum und sind leicht im Handling. Die große Vielfalt an Kontaktlinsen lässt uns fast für jedes Auge das geeignete Produkt finden.
Für jede Art von Kontaktlinse gilt: Kein Auge gleicht dem anderen, daher müssen Linsen immer von einem ausgebildeten Kontaktlinsenspezialisten angepasst werden. Es braucht umfassendes Know-how rund um Anatomie, Physiologie und Pathologie des Auges sowie absolute Präzision bei der Anpassung. Und, nicht zu vergessen – eine Einschulung rund um richtiges Einsetzen und Pflege sowie regelmäßige Verträglichkeitskontrollen sind wichtig.
Mein Tipp als Augenoptikermeisterin und Kontaktlinsenanpasserin: Kontaktlinsen mit UV-Blocker sowie Sportbrille mit Kontrastfilter und UV-Schutz ergeben sicheres Sehen.
Infos zur Mürztaler Streuobstregion Kindberg-Stanzertal finden Sie hier
Weitere Beiträge zu "Kindberg radelt"
Ermöglicht durch:









Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.