"Die Entdeckung des Talents"
Langenwangerin veröffentlicht Kinderbuch

- Csilla Knabb-Kiendler mit ihrem ersten Buch "Die Entdeckung des Talents", das im Eigenverlag erschienen ist.
- Foto: Knabb-Kiendler
- hochgeladen von Angelina Koidl
Csilla Knabb-Kiendler aus Langenwang hat mit „Die Entdeckung des Talents“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht. In dem Buch geht es darum, das Konzept "Talent" von seinem Podest zu holen und Elternschaft neu zu denken. Auch die Illustrationen stammen von der 29-Jährigen selbst.
LANGENWANG. Das Talent, tiefgründige Themen in fantasievollen Geschichten den Jüngsten in unserer Gesellschaft näherbringen: das entdeckte die Langenwangerin Csilla Knabb-Kiendler. Und ihr erstes Buch handelt genau von solchen Talenten. Das Kinderbuch trägt den Titel „Die Entdeckung des Talents“ und ist im Sommer 2023 erschienen. Damit möchte sie Kindern sowie ihren Eltern ermutigen, Elternschaft neu zu denken.
Kinder- und Jugendbuchautorin
Geschrieben hat die gebürtige Krieglacherin schon immer gerne, während ihres Studiums der Kultur- und Sozialanthropologie hat sie u.a. als Radio-Redakteurin gearbeitet und dort ihre Texte vertont. "Die Idee ein Kinderbuch zu schreiben kam, als ich nach einem Jahr Mutterschaft die Option hatte, in Bildungskarenz zu gehen und dabei die Online-Ausbildung zur Kinder- und Jugendbuchautorin entdeckte", erzählt Knabb-Kiendler, die mittlerweile Mama von zwei Kindern, derzeit noch in Karenz ist.
Buchhandlung
Ihr Buch handelt von einem Mädchen namens Jella. Sie liebt es zu spielen und entdeckt dabei ohne zu suchen ihre Talente. "Sie wird dann aber unter Druck gesetzt und hört Sätze wie: 'Ohne Fleiß kein Preis!' oder 'Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen.' Dabei verliert sie ihre Fähigkeiten und muss sich ihren Emotionen stellen, sie zulassen - um das Talent, den Spaß und nicht zuletzt sich selbst wiederzuentdecken", sagt die 29-Jährige, die das Buch unter dem Pseudondym Csilla „Knabki“ veröffentlicht hat – eine Kombination aus ihrem Doppelnamen.

- Die Illustrationen stammen von der 29-Jährigen selbst, sie hat diese auf ihrem iPad selbst angefertigt.
- Foto: Knabb-Kiendler
- hochgeladen von Angelina Koidl
Buch selbst illustriert
Das Buch hat die Langenwangerin auf ihrem iPad selbst illustriert. "Als Halb-Ungarin haben mich die ungarischen Kinderbücher von klein auf fasziniert. Die Zeichnungen hatten einen folkloristischen Stil und sahen oft aus wie Kritzeleien von Kinderhänden. Das hat mich ermutigt, selber zu illustrieren", so die Autorin. Mit ihren Illustrationen habe sie sich bewusst für einen minimalistischen, verspielten Stil entschieden und auch dafür, das Buch im Eigenverlag zu veröffentlichen.
"Elternschaft neu denken"
"Als Mutter von zwei kleinen Kindern ist es mir ein großes Anliegen, Elternschaft neu zu denken. Es gibt viele Mini-Traumata, die wir unbewusst von Generation zu Generation weitergeben. Dazu gehört die Vermittlung der Idee davon, erfolgreich zu sein. Ich möchte das Konzept 'Talent' von seinem Podest holen und Kindern sowie ihren Eltern zeigen, dass Selbstwirksamkeit und -bewusstsein durch einen spielerischen, zwanglosen Zugang erreicht werden kann", erklärt die Langenwangerin.
Hörbuch nächstes Projekt
Für weitere Projekte gibt es schon eine kleine Ideensammlung. Zuerst möchte Knabb-Kiendler haber an einem Hörbuch zu "Die Entdeckung des Talents" arbeiten. Denn in der Bildungskarenz hat sie auch Kurse zum Thema Hörbuch/Synchronisation absolviert, auch das hat ihr viel Spaß gemacht.
Das Buch „Die Entdeckung des Talents“ ist für Kinder ab etwa sechs Jahren. Mit der Botschaft möchte die Autorin aber auch Erwachsene erreichen wie sie sagt. Erhältlich ist es vor Ort im "Anders Art“ Kreativzentrum in Krieglach, online über den Buchshop der Buchschmiede - dem Selfpublishing-Dienstleister, über den sie ihr Buch veröffentlicht hat, aber auch auf anderen bekannten Online-Buchplattformen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.