Kindberg
Lebenshilfe wird Postpartner und eröffnet "Lebensladen"

- Noch wird umgebaut: Lebenshilfe-Kunden, Begleiter, Obfrau und Geschäftsführung freuen sich schon auf die Eröffnung.
- Foto: Lebenshilfe Mürztal
- hochgeladen von Angelina Koidl
Die Lebenshilfe in Kindberg übernimmt die Postpartnerschaft und eröffnet einen "Lebensladen". Los geht es am 2. Mai 2022.
KINDBERG. Die Lebenshilfe Mürztal, mit ihrem Hauptstandort in der Friedhofgasse in Kindberg, übernimmt die Postpartnerschaft und eröffnet einen "Lebensladen", in dem die Produkte der Lebenshilfe verkauft werden. Eröffnet wird der Postpartner samt neuem Geschäft am 2. Mai. Wie berichtet, muss das Post-Selbstbedienungscenter in der Ungerfeldgasse schließen, da die Zahlen nicht passen. Das Post-Selbstbedienungscenter ist noch bis 29. April geöffnet.

- Das Post-Selbstbedienungscenter in der Ungerfeldgasse muss schließen, da die Zahlen nicht passen. Es ist noch bis 29. April geöffnet.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Postpartner-Erfahrung
Die Lebenshilfe Mürztal hat in Krieglach schon jahrelange Erfahrung als Postpartner. "Wir haben uns daher auch in Kindberg für die Postpartnerschaft beworben, als wir von der Schließung gehört haben", sagt Heinz Schlagbauer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Mürztal. Derzeit laufen die Umbauarbeiten bei der Lebenshilfe in Kindberg in der Friedhofgasse auf Hochtouren. Der vordere Bereich des Gebäudes wird für den Postpartner und den "Lebensladen" umgebaut.
"Die Eröffnung des Postpartners und des 'Lebensladens' ist eine Einladung an alle, wieder öfter bei uns vorbeizukommen – das ist unser Ziel. Vor allem ist es ein schönes Zeichen, wenn eine Gruppe, die um Inklusion kämpft, eine grundlegende Infrastruktur in der Stadt aufrechterhält und Menschen mit Beeinträchtigung einen wichtigen Beitrag zur Versorgung leisten."
Heinz Schlagbauer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Mürztal
Kunden arbeiten mit
Auf rund 70 Quadratmetern stehen den Kindbergerinnen und Kndebergern ab 2. Mai sämtliche Post- und Bankdienstleistungen bei der Lebenshilfe zur Verfügung – inklusive der "bank99". Eine Selbstbedienungszone, wie bisher in der Ungerfeldgasse, wird es nicht geben. Geöffnet ist der Postpartner von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Die Kunden der Lebenshilfe, Menschen mit Behinderung, die die Lebenshilfe begleitet, werden in den Arbeitsalltag des Postgeschäfts voll mit eingebunden. "Für das Selbstbewusstsein unserer Kundinnen und Kunden ist die Mitarbeit ein großer Mehrwert, aber auch für die Menschen, die ins Geschäft kommen, wenn es um den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung geht", so Schlagbauer. Bis zu zehn Personen, Begleiter:innen sowie Kundinnen und Kunden, werden beschäftigt sein. Geparkt werden kann direkt vor dem Postpartner.

- Im "Lebensladen" wird es die Produkte der drei Lebenshilfe-Werkstätten zu kaufen geben.
- Foto: Koidl
- hochgeladen von Angelina Koidl
Der "Lebensladen"
Im Rahmen der Übernahme der Postpartnerschaft eröffnet die Lebenshilfe im selben Geschäftslokal einen "Lebensladen". Hier gibt es die Produkte der drei Lebenshilfe-Werkstätten zu kaufen. "Die Eröffnung des Postpartners und des 'Lebensladens' ist eine Einladung an alle, wieder öfter bei uns vorbeizukommen – das ist unser Ziel. Vor allem ist es ein schönes Zeichen, wenn eine Gruppe, die um Inklusion kämpft, eine grundlegende Infrastruktur in der Stadt aufrechterhält und Menschen mit Beeinträchtigung einen wichtigen Beitrag zur Versorgung leisten", betont Schlagbauer.

- Herta Feichtenhofer beim Glasieren in der Keramikwerkstätte in Kindberg.
- Foto: Lebenshilfe Mürztal
- hochgeladen von Angelina Koidl
"Werden das super machen"
Die Freude über die Eröffnung des Postpartners samt "Lebensladen" ist auch bei den Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Mürztal groß wie auch bei der Obfrau der Lebenshilfe Mürztal, Anita Köck, sowie bei Dominik Assigal, der den Postpartner dann leiten wird. Kindbergs Bürgermeister Christian Sander ist erleichtert, mit dem Postpartner den Kindbergerinnen und Kindbergern weiterhin Post- und Bankdienstleistungen im Zentrum von Kindberg bieten zu können: "Wir arbeiten schon lange mit der Lebenshilfe in verschiedenen Bereichen zusammen und sind wirklich froh, dass wir sie hier in Kindberg haben. Sie werden die Postpartnerschaft sicher super machen."
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr zu: Die Post in Kindberg schließt
Mehr Nachrichten aus dem Mürztal liest du hier!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.