Feuerwehr Steiermark
Brand- und Katastrophenschutzerziehung

 Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragter BI d.F. Mario Leitner (BFV Judenburg) unterstützte den Messestand in Graz bei der SBim, wo das Bildungsprojekt den Besucher vorgestellt wurde. | Foto: LFV Steiermark
3Bilder
  • Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragter BI d.F. Mario Leitner (BFV Judenburg) unterstützte den Messestand in Graz bei der SBim, wo das Bildungsprojekt den Besucher vorgestellt wurde.
  • Foto: LFV Steiermark
  • hochgeladen von Julia Gerold

Mit der Bildungsinitiative Gemeinsam:Sicher:Feuerwehr möchten die Steirischen Feuerwehren einen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung in Kindergärten und Schulen leisten.

MURTAL/GRAZ. Feuer übt gerade auf Kinder eine Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten unserer Gesellschaft. Jedes Jahr gibt es unzählige Verletzungen, Bränden und Sachschäden. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit faszinieren offene Flammen in jeglicher Form die Menschen. Die Feuerwehren sind daher mit der Bildungsinitiative Gemeinsam:Sicher:Feuerwehr seit vielen Jahren in der Brandschutzerziehung aktiv.


Bildungsinitiative

So auch in der Steiermark über den Fachbereich „Feuerwehrjugend“. Hier wird das Bildungsprojekt seit 2015 in den Volksschulen und seit 2017 in den Kindergärten des Landes angeboten. Bei einer Messe in Graz stellten Landesfeuerwehrjugendbeauftragter Peter Kirchengast, Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragten Werner Pichler und Mario Leitner das Bildungsprojekt mit den umfassenden Möglichkeiten dem Lehrpersonal, Pädagogen und Besuchern vor.

Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen Jahren in der Brandschutzerziehung aktiv und stellten ihr Projekt in der Messe in Graz vor.  | Foto: LFV Steiermark
  • Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen Jahren in der Brandschutzerziehung aktiv und stellten ihr Projekt in der Messe in Graz vor.
  • Foto: LFV Steiermark
  • hochgeladen von Julia Gerold

Vorsicht Gefahr

Im Bildungsprojekt sollen einerseits die Kinder wie auch die Jugendlichen verstehen lernen, wo überall Gefahren im Alltag liegen, wie vielfältig sie sind und wie sie sich und andere davor schützen können. Andererseits soll auch das Feuerwehrwesen so sensibilisiert werden, dass junge Menschen ein offenes Verständnis zum Ehrenamt finden.

Das könnte dich auch interessieren: 

Polizeiinitiativen sorgen für mehr Sicherheit
 Bereichsfeuerwehrjugendbeauftragter BI d.F. Mario Leitner (BFV Judenburg) unterstützte den Messestand in Graz bei der SBim, wo das Bildungsprojekt den Besucher vorgestellt wurde. | Foto: LFV Steiermark
Im Bildungsprojekt sollen einerseits die Kinder wie auch die Jugendlichen verstehen lernen, wo überall Gefahren im Alltag liegen. | Foto: LFV Steiermark
Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen Jahren in der Brandschutzerziehung aktiv und stellten ihr Projekt in der Messe in Graz vor.  | Foto: LFV Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.