FOHNSDORF
Ein alternativer Pit Stop in der Boxenstraße der Formel 1

Buchautor Karl Schuchnig mit Gemeindebücherei-Leiterin Doris Pichler, "Geburtshelferin" Bettina Weitenthaler, Bücherei-Mitarbeiterin Sandra Pfandl sowie Vizebürgermeister Volkart Kienzl mit Frau Katharina. | Foto: Pfister
101Bilder
  • Buchautor Karl Schuchnig mit Gemeindebücherei-Leiterin Doris Pichler, "Geburtshelferin" Bettina Weitenthaler, Bücherei-Mitarbeiterin Sandra Pfandl sowie Vizebürgermeister Volkart Kienzl mit Frau Katharina.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Seit seinem 16. Lebensjahr brennt das Herz des Fohnsdorfer Volksschullehrers Karl Schuchnig für die Formel 1. In seinem kürzlich in der Fohnsdorfer Gemeindebücherei präsentierten Buch "Pit Stop - Formel 1 ist nicht genug", welches im Eigenverlag erschienen ist, vermittelt er seinen Lesern einen sehr hintergründigen Eindruck von der Formel 1, garniert mit anderen Geschichten im Windschatten des professionellen Autorennsports.

Am Freitag, 8. Oktober 2021, wurde zur Präsentation des Buches "Pit Stop" eingeladen. Dazu stellten sich seitens der Gemeinde Fohnsdorf unter anderem auch 1. Vizebürgermeister Ing. Mario Lipus und 2. Vizebürgermeister Mag. Ing. Volkart Kienzl sowie weitere bekannte Persönlichkeiten ein. Moderator Dir. Rudi Fußi begrüßte  in der vollbesetzten Gemeindebücherei und stellte den Besuchern den Autor Karl Schuchnig vor. Fußi stellte dem Formel 1-Insider zwischendurch auch immer wieder Fragen, auf die Schuchnig keine Antworten schuldig blieb. Im Rahmen der Buchvorstellung las Karl Schuchnig auch einige Passagen aus dem Buch vor. Zum Schluss fand im Rahmen der Veranstaltung auch eine Preisverlosung statt und zum Ausklang der gelungenen Buchpräsentation wurden die Besucherinnen und Besucher noch zum großzügigen Buffet eingeladen. Dabei gab es auch die Gelegenheit mit dem Autor, der zuvor noch zahlreiche Bücher signiert hatte, persönlich zu sprechen.


Es begann vor 50 Jahren

Kurz vor dem Formel 1-Rennen am neuerrichteten Österreichring in Spielberg im Jahr 1970 fuhr der Buchautor Karl Schuchnig im zarten Alter von 16 Jahren mit seinem schwarzen Puch-Moped zum Kfz-Betrieb Neubauer in Aichdorf. Dort war das Rennsport-Team von McLaren zur Vorbereitung auf das Rennen einquartiert. Karl Schuchnig durfte im McLaren-Team mitarbeiten. Von da an ließ ihn das Rennfieber nie mehr los. Schuchnig besuchte die Jim Russel-Rennfahrerschule in England und pilotierte in seinem eigenen Team ein Formel Ford-Rennauto. Zudem wurde er auch als Werksfahrer in der Formel 3 engagiert.


Rennsport und Wirtschaft

Nach seiner aktiven Zeit als Autorennfahrer war Karl Schuchnig als Sponsorenbetreuer im Rennsport-Zirkus tätig "Seit den 80er-Jahren", so der sympathische Motorsportfan, der in den 50 Jahren seiner Tätigkeit auch hinter die Kulissen der Formel 1 blicken und hautnah miterleben durfte. Er war bei 250 Formel 1 Grand Prix-Rennen dabei und machte "weit über 1.500 Boxenführungen für McLaren und später für Red Bull Racing", wie er den Besucherinnen und Besuchern im Rahmen der Buchvorstellung erzählte. "Meine Aufgabe bestand darin, den Sponsoren, Gästen und Fans die Welt der Formel 1 in allen Facetten näherzubringen".


Interessante Geschichten in Buchform gegossen

Den Lesern von "Pit Stop" gibt Schuchnig nicht alltägliche Einblicke ins Rennsport-Geschehen. Zudem erklärt er auch die Wichtigkeit von Business und Technik rund um die Königsklasse des Automobilrennsports. Viele lustige und heiße Geschichten aus seinem Leben hinter den Kulissen der Formel 1 sind in dem lesenswerten Buch zu finden. Geschichten, die so sicher noch nie erzählt wurden.


Dank an die Unterstützer

"Dieses Buch widme ich meiner Frau Karin, meinen Söhnen Florian und Alexander sowie meinen Eltern", so Karl Schuchnig, der sich bei der Buchvorstellung in Fohnsdorf auch bei seinen Unterstützerinnen und Unterstützern bedankte. Insbesondere bei "Geburtshelferin" Bettina Weitenthaler, die für das Buch-Konzept und die aduvante Power-Point-Präsentation zu den erklärenden Worten von Karl Schuchnig bei der Präsentation des Werkes verantwortlich zeichnete.
Ebenso bei Markus Schröcker, der einen wissenswerten Beitrag über die Privatfliegerei verfasst hat und bei James Penrose, der die treibende Kraft hinter der Entwicklung von "HANS" gewesen sei sowie bei Peter Bürger, der in dem Buch darüber aufklärt, dass ein moderner Helm kein einfaches Plastikteil am Kopf des Trägers darstellt.


Wo kann man das Buch "Pit Stop" bestellen?

Kaufoptionen:
Direkt bei Karl Schuchnig mit Signatur auf Wunsch. Bestellung telefonisch +43664/1353704 und/oder per E-Mail unter charlie.schuchnig@gmx.at

Als Taschenbuch um 26,40 Euro oder
Kindle eBook um 19,90 Euro auf Amazon
https://www.amazon.de/dp/BO9FC86H59

ENGLISH-EDITION
als Taschenbuch um 26,40 Euro oder
Kindle eBook um 19,90 Euro auf Amazon
https://www.amazon.de/dp/BO9GJMG6GX

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.