"Es ist gegen alles ein Kraut gewachsen"

- Eva Tragner lebt die Liebe zur Natur. Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Kräuterpädagogin Eva Tragner hat sich ganz der Natur verschrieben.
ST. MARGARETHEN. „Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum“. Ein besseres Lebensmotto hätte Eva Tragner nicht wählen können. Die zweifache Mutter hat sich vor zehn Jahren ihren ganz persönlichen Traum erfüllt, den „Nine to five“-Job an den Nagel gehängt und sich dafür entschieden, ihrem Herzen zu folgen. Das hat sie nämlich bereits in jungen Jahren an die Natur verloren.
Fachfrau
Fasziniert von den natürlichen Schätzen in Form von Kräutern, Blumen, Pflanzen, Knospen etc. hat Eva sich im Laufe der Jahre zur Kräuterfachfrau, zertifizierten Kräuterpädagogin und Grüne Kosmetik Pädagogin ausbilden lassen. „Die Natur bietet uns alles was wir brauchen, wir müssen nur achtsam sein, genau hinschauen und uns dieser Reichtümer wieder bewusst werden“, so die Knittelfelderin.
Heilend
Eva weiß, dass jede Pflanze heilende, nährende und pflegende Inhaltsstoffe hat - die je nach Zubereitung und Verarbeitung wirksam werden. „Es gibt viele Methoden, um die Kräuter und deren Wirkstoffe für jeden individuell zugänglich zu machen. Der eine mag Tinkturen und Cremen, der andere Öle, Pasten oder Salze“.
Seminare
Ihre Begeisterung und ihr Wissen teilt die 41-Jährige mittlerweile mit Interessierten in verschiedensten Workshops, Seminaren und bei Kräuterwanderungen. „Ich will kein Wissen horten und gebe auch gerne Rezepte weiter, denn ich möchte die Intuition der Menschen stärken und sie dazu motivieren, selbst aktiv zu werden“, verrät Tragner.
Zutaten
Bei ihren Workshops gibt‘s keine seitenlangen Zutatenlisten sondern praktische, einfache Tipps, die jeder umsetzen kann. „Ich halte es bewusst einfach und die für Cremen, Öle, Tinkturen etc. notwendigen Zutaten müssen in der Region erhältlich sein“. Die Bewusstseinsbildung ist Eva ohnehin ein Anliegen, deshalb hat sie auch die Bezirksleitung des Vereins „FNL- Freunde Naturgemäßer Lebensweise“ übernommen und gemeinsam mit der Fachschule Großlobming ein Herzensprojekt verwirklicht.
Kräutermensch
Am Areal der Schule ist vor ein paar Jahren der „Kräutermensch“ entstanden. Passend zu jedem Organ bzw. jedem Körperteil wurden die entsprechenden Kräuter und Heilpflanzen gesetzt. Für das Herz den Weißdorn und der Rosmarin, für Blase und Niere Goldrute, Bärentraube, Hauchechel usw. Was Eva an ihrem Job am meisten liebt? „Dass ich dieses Urvertrauen habe, dass die Natur für uns sorgt und all das bereit- hält, was wir brauchen. Und, dass ich mir und meinen Lieben in vielen Lebenslage zu helfen weiß“.
Zur Person
Eva Tragner wurde am 5. Februar 1977 geboren. Die gebürtige Obdacherin ist verheiratet, Mutter von zwei Kindern (Daniel und Melanie) und lebt mit ihrer Familie in der Glein, Gemeinde St. Margarethen. Eva liebt es zu experimentieren, an neuen Rezepten zu tüfteln und hat ihr Hobby - die Natur und all ihre Schätze - zum Beruf gemacht.
Lebensmotto: „Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum“.
Infos gibt es hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.