Fohnsdorfer Ostergottesdienst live im Fernsehen

- Der Ostergottesdienst in Fohnsdorf wurde im Fernsehen gezeigt.
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
Servus TV hat den Ostergottesdienst aus der Pfarrkirche Fohnsdorf-St. Rupert live übertragen. Hier sind einige Impressionen.
FOHNSDORF. Alles, was Fohnsdorf zu bieten hat, wurde an diesem Ostersonntag eindrucksvoll aufgeboten: Mitglieder der Feuerwehren rückten aus, ebenso der Knappschaftsverein. Der Grund: der Ostergottesdienst wurde live im Fernsehn übertragen. Klara Ploder, Redakteurin beim Sender ServusTV und gebürtige Fohnsdorferin, kennt den Brauch der Osterprozession seit ihrer Kindheit. Für sie war diese Live-Übertragung also ein "Heimspiel".
Großartiges Programm
Die Bergkapelle begleitete die feierliche Prozession musikalisch, bei der Gläubige aus allen Ortsteilen sternförmig zum Hauptplatz zogen, um gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Pfarrer Gottfried Lammer zelebrierte das Hochamt in seiner gewohnt ruhigen und bescheidenen Art – ganz und gar nicht wie ein Fernsehstar. „Warum weinst du?“, zitierte er aus dem Evangelium. Und weiter: „Jeder von uns hat schon liebe Menschen – manche sogar ein Kind – verloren und kennt den Schmerz. Doch als Christen wissen wir, dass auch wir, wie Jesus, auferstehen.“

- Pfarrer Gottfried Lammer zelebrierte den Ostergottesdienst.
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
Der Gottesdienst war zugleich ein musikalisches Erlebnis: „Peter Stefan Vorraber, sein Singkreis St. Rupert, das Ensemble Concerto Classico Nuova – bei dem auch Klara Ploder an der Geige mitwirkte – sowie Hartwig Hulla und Andrea Schmalzmeier an der Orgel haben sich heute selbst übertroffen“, schwärmte ein Musikkenner. Besonders Händels Messias mit dem berühmten Halleluja bewegte viele Zuhörerinnen und Zuhörer zu Tränen.
Und damit nicht genug: Am Nachmittag lud die Schola noch zu einer feierlichen Ostervesper ein. Die einleitenden Fernsehbilder zeigten Fohnsdorf im besten Licht – würdevoll, traditionsbewusst und musikalisch beeindruckend.
Bericht und Bilder: Gertrude Oblak
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.