Judenburg
"Willkommen Piran!" hieß es bei den vorletzten Judenburger Summer Vibes 2021

81Bilder

Fotos: Michael Blinzer

- Nicht nur perfektes Wetter machte die vorletzten Summer Vibes zu etwas ganz Besonderem. Mit der slowenischen "Partnerstadt" Piran sorgte man noch einmal für Urlaubsfeeling pur. Erlesene Weine, Olivenöl und Meersalz aus Slowenien sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten ließen die zahlreichen Gäste den Nachmittag in Judenburg sichtlich genießen.

Aber auch musikalisch wurde wieder einiges geboten und selbst eine Sage aus Slowenien durfte nicht fehlen. "Time Machine" sorgte am Hauptplatz für entsprechende musikalische Umrahmung der Veranstaltung, während Werner B. bei Michis Pub, sowie Molly & the Man beim O'Briens zu späterer Stunde die Besucher verwöhnten und für Musikgenuss pur zuständig waren. Den Gästen jedenfalls gefiel die Veranstaltung zu der mancher eins sogar von weit her anreiste.

Finale in Judenburg
Diese Woche findet bereits das Finale der Judenburger Sommer Vibes mit der beliebten "Weißwurst-Party" statt. Es wird mit Musik, Genuss- Markt und Einkaufsschnäppchen gefeiert, findet doch gleichzeitig der beliebte "Summer Sale" in vielen Geschäften statt.

Am letzten Ferien-Wochenende wird in Judenburg also nochmal so richtig gefeiert! Die Judenburger Geschäfte bieten den ganzen Tag über zahlreiche Angebote, Flohmärkte und Aktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Für die passende Stärkung sorgt der Genussmarkt am Hauptplatz, der an diesem Tag zum letzten Mal diesen Sommer zu kulinarischen, literarischen und musikalischen Schmankerln einlädt. Für zünftige Musik zeichnen die "Seetaler" verantwortlich, aber auch in den Innenhöfen der Stadt gibt es noch einmal Live-Musik, unter anderem "For Fränz" bei Michi's Pub, "REMO" im Arkadenhof und Werner B. im O'Briens.

Am Samstag schließlich werden die Sommerferien noch mit Volksmusik am Bauernmarkt sowie einer Jazz Jam Session im RARECS Plattenladen gebührend beendet während mit dem Ritterfest auf Schloss Liechtenstein am Freitag und Samstag den 18. und 19. September das nächste Highlight wartet.

Einen Bericht über die Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe der Woche Murtal/Murau.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.