"Gemeinsam statt einsam"
Besucherdienst des Roten Kreuzes will helfen

Das Rote Kreuz sucht Helferinnen und Helfer im Besuchsdienst. | Foto: RK
2Bilder
  • Das Rote Kreuz sucht Helferinnen und Helfer im Besuchsdienst.
  • Foto: RK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Zahl der Menschen, die allein leben oder sich im Alltag einsam fühlen, steigt stetig und hat während der Pandemie noch zugenommen. Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes will dagegen ankämpfen. Helferinnen und Helfer werden noch gesucht.

MURTAL. Insbesondere bei älteren Menschen bekommt das soziale Netz im Laufe der Jahre immer mehr Löcher, bis nicht wenige ihren Lebensabend schließlich einsam verbringen. Genau da möchte der Besuchsdienst des Roten Kreuzes unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" ansetzen und Betroffenen Hilfe anbieten.

Gemeinsamer Austausch

Dabei stehen zum einen der menschliche Austausch, Gespräche und eine sinnvolle Freizeitgestaltung im Fokus, zum anderen aber auch unterstützende Tätigkeiten wie die Begleitung zu Arztbesuchen, gemeinsame Aktivitäten wie Kartenspielen oder Spaziergänge oder kleinere Besorgungen.

Gespräche, Spiel und Spaß stehen bei den Besucherdiensten im Vordergrund.  | Foto: KK
  • Gespräche, Spiel und Spaß stehen bei den Besucherdiensten im Vordergrund.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes profitieren bei ihren Diensten mindestens genauso wie ihre Klientinnen und Klienten. Durch Spaziergänge, interessante Gespräche und den einen oder anderen gemeinsamen Kaffee und Kuchen sind schon wahre Freundschaften entstanden. Gemeinsam wird die Zeit, die die Freiwilligen investieren, frei eingeteilt: Egal, ob wochentags oder wochenends – gemeinsam lässt sich sicher ein passender Termin finden. Wünschenswert sind dabei bloß eine gewisse Regelmäßigkeit und Verlässlichkeit, dass die ausgemachten Termine auch eingehalten werden.

Interessierte können sich unter 050/1445-21000 an das Rote Kreuz Knittelfeld wenden.

Das könnte dich interessieren: 

Die günstigsten Tankstellen im Überblick
Das Rote Kreuz sucht Helferinnen und Helfer im Besuchsdienst. | Foto: RK
Gespräche, Spiel und Spaß stehen bei den Besucherdiensten im Vordergrund.  | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.