In Reichenfels
Eine Totalsperre der Obdacher Straße steht bevor

Die Sperre wird bereits angekündigt. | Foto: Verderber
4Bilder
  • Die Sperre wird bereits angekündigt.
  • Foto: Verderber
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Desolater Abschnitt der Obdacher Straße im Bereich Reichenfels wird seit Montag saniert. Am Wochenende gibt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten eine Totalsperre.

OBDACH/REICHENFELS. Die B78-Obdacher Bundesstraße ist die viel befahrene Verbindung zwischen dem Murtal und Kärnten über den Obdacher Sattel. Auf dieser Strecke, die auch von vielen Pendlerinnen und Pendlern befahren wird, muss man sich derzeit auf Verzögerungen einstellen. Seit Montag wird ein rund 1,6 Kilometer langer Abschnitt auf der Kärntner Seite im Bereich Reichenfels-St. Peter saniert. 

Massive Risse

"Wir nehmen für die notwendigen Arbeiten rund 400.000 Euro aus dem Straßenbaureferat in die Hand", teilt der Kärntner Verkehrslandesrat Martin Gruber via Aussendung mit. Eine gut ausgebaut Straße sei standortentscheidend und trage außerdem zur Lebensqualität bei. Der Abschnitt in Reichenfels weist teils massive Risse auf und wird deshalb erneuert.

Totalsperre ab Samstag

Die Straße wird abgefräst und die Fahrbahn anschließend wieder vollflächig asphaltiert. Während der Arbeiten wird die Straße halbseitig gesperrt, der Verkehr wechselseitig angehalten. Aufgrund der Asphaltierungsarbeiten gibt es von Samstag, 24. August, um 15 Uhr bis Sonntag, 25. August, um 24 Uhr eine Totalsperre. Die Umleitung führt an diesem Wochenende durch das Zentrum von Reichenfels (Tankstelle Leitner bis St. Peter). Die Sanierung soll voraussichtlich bis Mitte September beendet sein.

Mehr News aus dem Murtal:

"Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet"
Neuer Termin bekannt, Tickets gibt es ab sofort
Die Sperre wird bereits angekündigt. | Foto: Verderber
Die Umleitung erfolgt über den Ort Reichenfels. | Foto: Verderber
Die Arbeiten laufen. | Foto: Verderber
Foto: Verderber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.