Burg Spielberg
"Luisa ist hier" sorgt für Sicherheit im Nachtleben

Birgit Neumann (Mitte) setzt auf Sicherheit in der Burg. | Foto: KK
3Bilder
  • Birgit Neumann (Mitte) setzt auf Sicherheit in der Burg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

In der Burg in Spielberg wird das Projekt "Luisa ist hier" erstmals regional umgesetzt und sorgt damit für Sicherheit und Schutz unter den Partygästen.

MURTAL. In der Burg Spielberg wird nicht nur gefeiert - es werden auch gerne Innovationen umgesetzt. Friday-Dancing, Ü30-Partys oder "Sundowner" sorgen etwa im Kult-Lokal immer wieder für volle Tanzflächen und Tische. Die jüngste Neuerung hat allerdings ein gänzlich anderes Ziel, nämlich den Schutz junger Frauen und Mädchen im Nachtleben.

Sicheres Umfeld

Seit Oktober gibt es in den Burg-Lokalen "Froschkönig" und "Castello" im Rahmen der Initiative "Luisa ist hier!" ein sicheres Umfeld für die Partygäste. Das Projekt zielt darauf ab, Frauen, die in unangenehme oder gar bedrohliche Situationen geraten, eine einfache und diskrete Möglichkeit zu bieten, schnelle Hilfe zu erhalten.

"Ist Luisa hier?"
Frage für Betroffene an geschultes Personal

Mitarbeiter geschult

Mit der Frage "Ist Luisa hier?" kann geschultes Personal ganz unauffällig und diskret um Hilfe gebeten werden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Burg wurden dafür umfassend von der regionalen Frauen- und Mädchenberatungsstelle Novum geschult, um in Notfällen schnell und professionell reagieren und Schutz und Sicherheit bieten zu können.

Die Mitarbeiterinnen von Novum haben geschult. | Foto: KK
  • Die Mitarbeiterinnen von Novum haben geschult.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Klares Zeichen

"Das Projekt Luisa stellt ein niederschwelliges und effektives Hilfsangebot dar, das diskret Unterstützung bietet. Teilnehmende Lokale setzen durch Präsenz von Luisa ein klares Zeichen dafür, dass sexualisierte Gewalt, Belästigung und Übergriffe nicht toleriert werden", sagt Novum-Leiterin Anny-Lori Sperl. Die Betreiber Birgit und Robert Neumann setzen damit in der Burg ein erstes regionales Zeichen für ein sicheres Nachtleben. "Wir wollen, dass sich jede Frau in unseren Lokalen sicher fühlt und jederzeit Hilfe bekommt, wenn sie sie braucht", erklärt Birgit Neumann.

Mehr zum Thema:

Projekt soll Nachtleben für Frauen sicherer gestalten
Die Mamas gehen jetzt in der Burg in Spielberg tanzen
Birgit Neumann (Mitte) setzt auf Sicherheit in der Burg. | Foto: KK
Die Mitarbeiterinnen von Novum haben geschult. | Foto: KK
"Luisa" ist jetzt in der Burg sichtbar. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Cornelia Mooswalder und Florian Sebastian Fitz auf der Wandelbühne. | Foto: Wandelbühne
9

Veranstaltungen
Von der Wandelbühne bis zum Marktfest, Gasseln abgesagt

Musik, Kultur und Kulinarik werden am ersten August-Wochenende bei vielen Veranstaltungen quer durch die Region Murau-Murtal geboten. Das Gasseln in Murau wurde allerdings abgesagt. MURAU/MURTAL. Der August beginnt im Murtal wie der Juli geendet hat - mit einer Fülle an Veranstaltungen: Ein kulturelles Highlight der Sonderklasse liefert dabei die Wandelbühne in St. Lambrecht. Nach der erfolgreichen Premiere am vergangenen Wochenende geht "Der geballte Faust" in die zweite Runde. Cornela...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.