Padel-EM
Die Steirer haben im neuen Trendsport ganz klar das Sagen

Die steirischen Padel-Asse bereiten sich auf die EM in Budapest vor. | Foto: Padel Steiermark
7Bilder
  • Die steirischen Padel-Asse bereiten sich auf die EM in Budapest vor.
  • Foto: Padel Steiermark
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Die Padelplätze schießen in der Steiermark derzeit wie die Schwammerl aus dem Boden. Und auch in Sachen Leistungssport tut sich einiges, nicht weniger als sieben der zehn Spieler bei der bevorstehenden Jugend-EM in Budapest sind Steirer.

STEIERMARK. Was vor drei Jahren in unseren Breitengraden kaum noch jemand gekannt hat, ist inzwischen ein Renner geworden: Padel! Der Sport kommt aus Südamerika und ist gewissermaßen eine Mischung aus Tennis und Squash. Der Schläger ist kürzer als der Tennisschläger und aus Kohlefaser oder Glasfaser, der Platz ist in etwa gleich breit, aber nicht so lang wie ein Tennisplatz und hinten und seitlich wird er durch eine Glaswand und einen Gitterzaun umrandet.

Spektakulär anzusehen

„Die Ballwechsel sind viel länger und zum Teil spektakulärer als zum Beispiel beim Tennis und man kann die Gegner taktisch besser ausspielen“, sagt Sebastian Bernecker, einer jener vier Steirer, die das U14-Team bei der bevorstehenden Jugend-Europameisterschaft in Budapest von 2. bis 7. September bilden. Die drei anderen heißen Theo Zmugg, Nico Walter und Constantin Bernecker.

„Dass die Steiermark die Nummern eins bis vier der österreichischen Padel-Rangliste in der U14 und damit auch das komplette EM-Team stellt, macht uns schon sehr, sehr stolz“.
Alexander Scheriau, Steirischer Padelverband

Der Murtaler Philipp Wastian. | Foto: Padel Steiermark
  • Der Murtaler Philipp Wastian.
  • Foto: Padel Steiermark
  • hochgeladen von Stefan Verderber

Perfekte Mischung

Eine der Personen, die für den Erfolg mitverantwortlich ist, heißt Dawn Foxhall. Die gebürtige Britin und frühere Tennis- und Squash-Profispielerin lebt seit 30 Jahren in der Steiermark und ist quasi prädestiniert für Padel, weil sie eben beide Vorgänger-Sportarten perfekt beherrscht. Und: Sie kann Jugendliche extrem gut für Sport und Leistung begeistern. Daher wurde sie von der österreichischen Padel-Union auch zur Jugendreferentin erkoren, die das Team trainiert und in Budapest coachen wird.

„Jedes Match ist eine Herausforderung und es gilt, Lösungen zu finden“.
Dawn Foxhall, Padel-Trainerin

Weitere Mitglieder

Neben den vier U14-Spielern sind auch Philipp Wastian (Padel Murtal) in der U16 sowie Tim Skrabitz und Lorenz Nagler in der U18 vertreten. Diese spielen wie die U14-Spieler in der Padellounge Graz, einem sporthistorisch extrem aufgeladenen Standort. Jetzt stehen dort drei Padelplätze. Weitere Courts findet man mittlerweile über die gesamte Steiermark verteilt, etwa in Gössendorf, Bruck an der Mur, Fohnsdorf, Knittelfeld, Deutschfeistritz, St. Johann in der Haide oder Bärnbach. 
Überblick über die steirischen Padel-Anlagen

Mehr News aus der Steiermark:

Polizist wurde bei Verkehrskontrolle schwer verletzt
Sieg für geschmückte Kalbin beim Almabtrieb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.