Pabst Holz
Hunderte Besucher feierten die größte Investition mit

- Buntes Treiben beim Holzmarkt in Kathal.
- Foto: MeinBezirk/Johannes Mandl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Ein riesengroßer Andrang herrschte am Samstag beim Jubiläumsfest von Pabst Holz. In Kathal konnte das nagelneue Sägewerk bestaunt werden.
OBDACH. Das 85-jährige Jubiläum von Pabst Holz wurde an gleich zwei Standorten gefeiert. Angesichts des enormen Andrangs der Besucherinnen und Besucher war das auch nötig. In Kathal (Gemeinde Obdach) führten bereits am Vormittag Betriebsbesichtigungen eindrucksvoll vor Augen, wie aus hochwertigem Holz Leimbinder entstehen oder Pellets produziert werden.
Größte Investition
Die laut Eigendefinition "größte Investition der Unternehmensgeschichte" war natürlich die Hauptattraktion in Kathal. In das neue Sägewerk wurden rund 40 Millionen Euro investiert. Das Bauwerk fügt sich am Standort perfekt in das Unternehmensgelände ein. Beim Frühschoppen mit dem Musikverein Obdach wurde die offizielle Eröffnung gefeiert.

- Das Sägewerk ist am neuesten Stand der Technik.
- Foto: MeinBezirk/Johannes Mandl
- hochgeladen von Stefan Verderber
Blick in die Geschichte
Das Jubiläum spannte zugleich den Bogen zur traditionsreichen Unternehmensgeschichte: von Johann Pabsts mutigem Schritt im Jahr 1940, das stillgelegte Sägewerk in Kathal zu übernehmen, über Rückschläge wie den Großbrand in den 1990ern, bis hin zu den jüngsten Innovationen wie dem neuen Pelletswerk in Zeltweg und dem modernisierten Sägewerk.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.