Die Formula Unas bleiben am Ring

- Die Formula Unas werden weiterhin am Red Bull Ring ihre Runden drehen. Foto: RB/Zangrando
- hochgeladen von Stefan Verderber
Das Projekt Spielberg wird die Damen bei der Formel 1 am Red Bull Ring aber künftig anderweitig einsetzen.
SPIELBERG. Die neuen Besitzer von Liberty Media krempeln die Formel 1 um. Vergangene Woche wurde kommuniziert, dass künftig keine Grid Girls mehr bei den Grands Prix eingesetzt werden sollen. Diese Entscheidung wurde nicht von allen Fans positiv aufgenommen. Kritik wurde auch von Niki Lauda und Bernie Ecclestone geäußert.
Tradition
In Spielberg will man sich das Alleinstellungsmerkmal der Formula Unas nicht nehmen lassen. „Das Projekt Spielberg hat den Beschluss des Formel 1-Managements erhalten und akzeptiert. Mit den Formula Unas wird die Formel 1 um ein Stück Tradition bereichert. In welcher Form diese österreichische Note in den Event einfließen wird, wird noch entschieden“, lautet das offizielle Statement vom Projekt Spielberg.
Klartext
Heißt im Klartext: Die Formula Unas werden auch weiterhin am Red Bull Ring eingesetzt, allerdings in einer anderen Form als bisher. Bei der Startaufstellung sollen die Damen übrigens künftig von Grid Kids ersetzt werden, auch das wurde vergangene Woche auf der offiziellen Formel 1-Website bekannt gegeben.
Startzeit
Die Fans der Königsklasse müssen sich auf eine weitere Neuerung einstellen: Die Startzeiten für die Rennen wurden nach hinten verlegt. Der Große Preis von Österreich wird demnach heuer erstmals um 15.10 gestartet, auch das Qualifying am Samstag beginnt erst um 15 Uhr. Dadurch erwartet man sich mehr Zuseher zur besseren TV-Sendezeit. Für Spielberg bedeutet das konkret, dass das gesamte Programm an die neuen Beginnzeiten angepasst werden muss.
Mehr dazu plus Umfrage:
Aus für Formula Unas?
Info
Formel 1 - Großer Preis von Österreich am 1. Juli am Red Bull Ring in Spielberg.
Infos zum Programm und Tickets gibt es beim Projekt Spielberg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.