Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Daniel Sehr (GW Micheldorf) Markus Mayr (worklifehub), Bettina Rotschopf. (Obfrau GW Micheldorf) und Rene Haidlmair (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 38

worklifehub kirchdorfkrems
Public Viewing: Immer wieder Österreich!

Die Initiative "worklifehub kirchdorfkrems" und der Sportverein Grün Weiß Micheldorf haben zum Public Viewing in die Cool & Fair Arena Micheldorf eingeladen.  Etwa 100 begeisterte Fußballfans bejubelten dabei den Sieg Österreichs gegeben Holland bei der Europameisterschaft. MICHELDORF. Die Initiative "worklifehub kirchdorfkrems" wurde vor fünf Jahren gestartet. Ziel ist es, die Region zur begehrten Wohn- und Arbeitswelt zu machen. Dazu treffen sich die Mitglieder - derzeit etwa 60 Unternehmen...

Foto: Privat
10

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Juni 2024

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus Wels & Wels-Land. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter ...

8A Klasse 
1. Reihe, v.l.n.r.: Menschick Clara (A), Mag. Sonja Wiesinger, Dir. Mag. Christian Feurstein, KV Mag. Elke Rohrer, Mag. Alois Griesmayr, Anzengruber Elena (A), Steckbauer Katharina (A);
2. Reihe, v.l.n.r.: Br. Markus Adelt, Reisinger Klara (A), Obermüller Alina (A), Brunnmair Nora, Rechberger Franziska, Steininger Melanie (G), Ratzenböck Jana (A), Baschinger Paula (G), P. Dominik Nguyen;
3. Reihe, v.l.n.r.: Wagner Eva (A), Lauber Evelyn (A), Gollner Lara (G), Eidenberger Anja (A), Auinger Juliane (G), Gollner Livia (A), Rossgatterer Tim (G);
4. Reihe, v.l.n.r.: Rossgatterer Luca, Dornetshumer Andreas, Bellili Nicolas, Schützeneder Tobias (A), Altmann Elias. | Foto: GMR Colorlabor
5

Reifeprüfung bestanden
Dachsberg-Schüler haben Matura in der Tasche

Nach einer intensiven Prüfungszeit haben sie nun die Matura in der Tasche: Im Folgenden finden Sie die heurigen Absolventen des Gymnasiums Dachsberg, die sich über ihre positive Reifeprüfung freuen! PRAMBACHKIRCHEN. Zahlreiche Ausgezeichnete (A) und Gute Erfolge sind das Ergebnis der Bemühungen der nun ehemaligen Dachsberg-Schüler.
 8A Klasse  1. Reihe, v.l.n.r.: Menschick Clara (A), Mag. Sonja Wiesinger, Dir. Mag. Christian Feurstein, KV Mag. Elke Rohrer, Mag. Alois Griesmayr, Anzengruber...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

von links: Thomas und Nadine Paar mit Sohn Elias, kikaLeiner-Geschäftsleiter Klemens Ruttmann und Bereichsleiterin Donjeta Morina bei der Preisübergabe in der Linzer kikaLeiner-Filiale. | Foto: MeinBezirk/sgs
2

Gewinnspiel von kikaLeiner
Junge Familie aus Feldkirchen a. d. Donau freut sich über Wellness-Urlaub

Große Freude herrschte diese Woche bei Familie Paar aus Feldkirchen an der Donau: Eine Teilnahme bei den Lady Days in der Linzer kikaLeiner-Filiale bescherte der jungen Familie jetzt ein Wochenende im Natur- und Wellnesshotel Höflehner in der Region Schladming. LINZ. Mit dem Gewinn haben Nadine und Thomas Paar aus Feldkirchen an der Donau (Bezirk Urfahr-Umgebung) nicht gerechnet, als sie Ende Mai am Gewinnspiel im Rahmen der Lady Days in der Linzer kikaLeiner teilnahmen. Umso größer ist die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: RLB OÖ-Aufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Bundesministerin für Europa und Verfassung Karoline Edtstadler, oö. Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: RLB OÖ
19

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Wiener Albertina

Zum großen Sommerempfang nach Wien lud die Raiffeisenlandesbank OÖ am Dienstagabend zahlreiche prominente Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur. WIEN/LINZ. Mehr als 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur folgten am Dienstagabend der Einladung zum traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ auf der Reiterplattform der Albertina: Die Gäste nutzten den lauen Sommerabend in gemütlicher Atmosphäre bei Musik und Kulinarik zum Netzwerken und persönlichen Austausch. „Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Verein Steinbrecherhaus
4

Volksmusik
Beim Steinbrecherhaus wurde wieder gemeinsam musiziert

Seit 17 Jahren wird nun schon im Steinbrecherhaus in der Mühlsteinstraße 43 echte Volksmusik gespielt. Inzwischen sind die drei Volksmusikabende Fixpunkte im sommerlichen Kulturkalender von Perg. PERG. Am 20. Juni war es wieder so weit, an diesem schönen Sommerabend trafen sich an die zehn Musikantinnen und Musikanten und spielten für die 80 Besucher stimmungsvolle Volksweisen und Lieder. Der Höhepunkt des Abends war wie immer das gemeinsame Musizieren und Singen aller Musikerinnen und Musiker...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Jugendlichen feierten in Walding bis in die Morgenstunden ab.
242

Bildergalerie
Heiße Party-Nächte beim Waldinger Sommerfest 2024

Tausende Besucher zog das Waldinger Sommerfest an, das Mitte Juni in Purwörth stattfand. Wir haben die beiden Party-Nächte in Bildern. WALDING. Der Freitag startete mit einer Live-Übertragung der Vorrunden der Fußball-EM. Danach sorgten Reed, DJ Stefano, R-Pürsti, KXXMA und Glueboys für beste Stimmung. Am Samstag kamen ebenfalls die Fußball-Fans nochmals auf ihre Kosten, bevor nochmal Reed, DJ Stefano, R-Pürsti ihre Tables einnahmen. Außerdem standen auf den Bühnen: Daniel Merano, Romy Relay,...

Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. | Foto: Privat/VS Enns

Stadthalle Enns
Sommerkonzert der Volksschule Enns war ein toller Erfolg

Am 20. Juni 2024 zeigten die Musikklassen der VS Enns in Kooperation mit der Landesmusikschule in der Stadthalle ihr Können. ENNS. Hundert Kinder standen auf der Bühne und boten ein abwechslungsreiches Programm von Bodypercussion, Tanz und Gesang. Standing Ovations zum Schluss ließen das Publikum die selbstgedichteten Schulgstanzln ein zweites Mal hören. Durch das Programm führten Kinder der 2A Klasse, vielleicht schon die Moderatoren von morgen? Die VS Enns bedankt sich beim Team der LMS für...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landwirtschaftskammerrätin Daniela Burgstaller, Obfrau Margit Obermayr, Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner, Bezirksbäuerin Isabella Rebhan, Bezirksobmann Martin Dammayr, Obfrau Gertraud Berghammer, Landesbäuerin Johanna Haider.  | Foto: BB Seiringer
2

Landwirtschaft
Haagerin zur Bezirksbäuerin von Grieskirchen gewählt

Isabella Rebhan aus Haag am Hausruck wurde von den bäuerlichen Funktionärinnen und Funktionären zur neuen Bezirksbäuerin von Grieskirchen gewählt. HAAG AM HAUSRUCK. Am 24. Juni wurde in der Sitzung des Bezirksbauernrates Grieskirchen Ortsbäuerin Isabella Rebhan aus Haag am Hausruck zur neuen Bezirksbäuerin, Ortsbäuerin Gertraud Berghammer Meggenhofen und Ortsbäuerin Margit Obermayr Michaelnbach als Bezirksbäuerin-Stellvertreterinnen mit einer hundertprozentigen Zustimmung gewählt. Weg zum...

Der Vorstand der Volkshilfe Rohrbach (v. l.): Maria Rathmayr, Vorsitzende Ingrid Groiß, Gottfried Singer, Kornelia Habringer, Daniela Haudum und Hermine Beissmann. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Rohrbach
Vorsitzende Ingrid Groiß einstimmig wiedergewählt

Ein Augenmerk möchte die wiedergewählte Vorsitzende der Rohrbacher Volkshilfe auf die Kinderarmut bzw. deren Bekämpfung legen. ROHRBACH-BERG. In Rohrbach-Berg fand die Jahreshauptversammlung des Volkshilfebezirksvereines statt. Der Einladung waren rund 15 Volkshelferinnen und Volkshelfer gefolgt, welche Ingrid Groiß erneut zur Vorsitzenden wählten. „Das Ergebnis macht mich stolz und ich freue mich auf meine weitere Arbeit innerhalb der Volkshilfe,“ betonte Groiß. Gerade die Teuerungswellen der...

Foto: Seniorenbund Steyr

Seniorenbund Steyr-Stadt
Steyrer Senioren vom „Rainbacher Elias“ begeistert

Auch heuer organisierte Kulturreferent Robert Wandl eine Fahrt nach Rainbach zu den Evangelienspielen, die dem Propheten Elias gewidmet waren. STEYR. Der leider schon verstorbene Autor, Friedrich Ch. Zauner hat den Bibeltext zu einem berührenden Theaterstück verarbeitet, das durch die vorzügliche Regie mit entsprechendem Einsatz von Gesang und Musik große Begeisterung hervorrief.

8A:
1. Reihe: Nene Lengauer, Ajla Topic, Clara Kriechbaumer, Klassenvorständnin Sylvia Maier, Nora Butler, Flora Auer, Petra Ferencz, Lisa Dallinger.
2. Reihe: Elmin Islamovic, Dion Gruda, Clemens Plunger, Direktor Andreas Hofinger, Johanna Schwarzmayr-Schneebauer, Eileen Winklbauer, Lina Huber-Hörmandinger, Matte Lengauer | Foto: Hirnschrodt
3

Maturafotos
Gym Ried gratuliert den heurigen Absolventen und Absolventinnen

Auch am Gymnasium Ried ist die Matura geschafft. Damit haben die Jugendlichen aus insgesamt drei Abschlussklassen einen wichtigen Lebensabschnitt gemeistert. RIED. Endlich haben sie ihren Abschluss in der Tasche und können entspannt den Sommer genießen. Einige Maturantinnen und Maturanten dürfen sich sogar über einen guten oder einen ausgezeichneten Erfolg freuen. MeinBezirk gratuliert herzlich und wünscht den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für den weiteren Lebensweg.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maturafoto der 8BA – Namen in alphabethischer Reihenfolge im Text. | Foto: GMR Fotografen GmbH
4

Maturafotos 2024
Maturanten sagen dem Gym Schärding Adieu

SCHÄRDING. Die Schülerinnen und Schüler der 8BA, 8BB, 8G und 8R haben ihren Schulabschluss in der Tasche und verlassen das Gymnasium Schärding. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Lebensweg! 8BA (in alphabetischer Reihenfolge) Baumann Sophie (Andorf), Berger Hannah (Taufkirchen), Gad Martina (Schärding), Hell Julia (Esternberg), Huber Timon (Andorf), Khairkha Nazanin (Andorf), Kittl Annalena (Sigharting), L Lombardini Wendelin (Andorf), Mayr Anna (Esternberg), Mayr Julian...

Otmar Wallenta, Isabella Scharf-Minichmair, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Ute Sattlberger (von links) | Foto: Reinhilt Zöllner

Ausstellung
Heimische Künstler stellen in der BH Kirchdorf aus

Noch bis 6. September 2024 ist die Ausstellung von Otmar Wallenta, Isabella Scharf-Minichmair und Ute Sattlberger im Erdgeschoß der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf aufgebaut. KIRCHDORF/KREMS. Am 10. Juni fand die Vernissage statt. Otmar Wallenta zeigt Bilder aus dem Zyklus "Bruckner und die Frauen 3.0" in Tusche-Aquarell, gemalt auf originalen historischen Dokumentfragmenten und Notenabschriften aus Bruckners Zeit. Ergänzend präsentiert Wallenta Ansichten aus dem von Bruckner so geliebten...

Die Belegschaft der BH Kirchdorf besuchte die Salzwelten Altaussee. | Foto: Fuchs
2

Altaussee
Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf besuchte die Salzwelten

Die Belegschaft der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf stattete kürzlich den Salzwelten Altaussee einen Besuch ab. KIRCHDORF/KREMS, ALTAUSSEE. Michaela Fuchs, eine gebürtige Kirchdorferin, inszeniert seit 2019 als "Kulturfux - Die Ausstellungsmacherin" Jahr für Jahr in den Salzwelten Altaussee. Mehr als 50 Personen wanderten gemeinsam mit der "Kulturfüxin" 700 Meter tief in den Salzberg und besuchten in der 90-minütigen Führung unter anderem die Barbarakapelle und das Springerwerk – einen...

Mario Glöckl kennt sich in der heimischen Metal-Szene bestens aus. | Foto: Glöckl/Privat

Spital am Pyhrn
Mario Glöckl: daheim in der österreichischen Metal-Szene

Mario Glöckl aus Spital/Pyhrn hat nicht nur bereits einige Gedichte-Bücher veröffentlicht, sondern ist auch in der österreichischen Metal-Szene involviert. SPITAL AM PYHRN. Er unterstützt Bands und betreibt eigenen Aussagen zufolge die größte Austrian-Metal-Seite mit mehr als 9.000 Followern. Glöckl informiert täglich über neueste Songs, Konzerte und Alben heimischer Musiker. Regelmäßig schreibt er darüber hinaus für die Wiener Zeitschrift „Starkstrom“. Jeden Donnerstag und Freitag ist er um 20...

„Geburtstagskind“ Eva Vogl und Bürgermeister Daniel Lang im Gespräch und beim gemeinsamen Sekt-Frühstück. | Foto: Valerie Zacherl-Draxler
1 2

Gratulation
Älteste Mattighofenerin feiert 104. Geburtstag

Mit einer bemerkenswerten Lebensgeschichte und einem Lächeln, das Generationen inspiriert, feierte Eva Vogl, die älteste Bewohnerin Mattighofens, ihren 104. Geburtstag. MATTIGHOFEN. Da ließ es sich der Bürgermeister von Mattighofen, Daniel Lang, nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und seine besten Wünsche zu überbringen. Das „Geburtstagskind“ Eva Vogl und Bürgermeister Daniel Lang unterhielten sich bestens bei einem gemeinsamen Sekt-Frühstück.

Beim Jubiläumsfest. | Foto: Imkerverein Perg
2

Lange Tradition
Imkerverein Perg feierte sein 125-jähriges Bestehen

Der Imkerverein Perg feierte am 16. Juni sein 125-Jahr-Jubiläum. Dazu wurden alle Mitglieder und Angehörige zum gemütlichen Feiern ins "Siedlervereins-Haus" eingeladen. PERG.  Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es eine kleine Tombola, die durch regionale Unternehmen unterstützt wurde. Bei schönem Ambiente und Sonnenschein ließ man den Tag ausklingen. Zur Vereins-Geschichte: Am 15. August 1899 wurde der Imkerverein Perg gegründet. Ab 1920 kamen Imkerinnen und Imker aus den umliegenden...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Kleingartenverein Auwiesen 1 versteht es als soziale Aufgabe, alljährlich Senioren und Seniorinnen aus Pflegeheimen in ihre Gartenanlage einzuladen. | Foto: Johann Leitner
4

Ausflug ins Grüne
Senioren genossen Tag im Kleingartenverein Auwiesen 1

Letzte Woche lud der Kleingartenverein Auwiesen 1 die Bewohner und Bewohnerinnen der umliegenden Seniorenheime zu sich ein. Der Besuch der Gartenanlage bot vielen eine seltene Gelegenheit, den Heimalltag zu verlassen und in geselliger Runde einen Nachmittag zu genießen. LINZ. Der Kleingartenverein Auwiesen 1 öffnete am Montag, 17. Juni, zum 15. Mal seine Tore für etwa 60 Pensionisten und Pensionistinnen aus umliegenden Seniorenheimen, um ihnen einen unvergesslichen Tag abseits ihres gewohnten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Tourismusschulen Bad Ischl - 5 HLa (von links nach rechts):
1. Reihe: Dr. Spitzbart Bernhard, Mag.a Stiedl Susanne (KV), Dir. Mag. Falkensteiner Wolfgang, Rothauer Cornelia BEd, Mag. Ketter Josef // 2. Reihe: Mag.a Streibl Claudia, Mag.a Schlömmer Gudrun, MMag.a. Putz-Obereder Maria, Maier Vanessa (GE), Reichenfelser-Wolf Anna, Pötsch Lea (AE), Hainbuchner Lisa (GE), Eisner Hanna, GLahn Lotta, Gschwandtner Anna (GE), Spielbüchler Lilli (GE), Tanzer Lila (AE), Gattinger Lisa, Panzl Lukas, MMag.a Nöbauer Sabine, Dr. Schneeberger Rudolf, Laserer Stefanie BEd. Univ. MEd. // 3. Reihe: Dr. Reisinger-Stutz Ursula, Mag. Holzbauer Hannes, Gröstlinger Valentin, Binder Max, Bergthaler Klaus, Götzendorfer Fabian, Mair Benjamin, Kranabitl Nikolas, Bartl Robin, Linsmayer Paulus (AE)
5

Geschafft
Matura & Abschlussprüfung an den Tourismusschulen Bad Ischl

Die Tourismusschulen Bad Ischl gratulieren ihren Absolventinnen und Absolventen 2024. BAD ISCHL. Anfang Mai beginnt der Prüfungsreigen für die Abschlussklassen. Sowohl bei der Abschlussprüfung der dreijährigen Fachschule als auch bei den Maturajahrgängen stehen zuerst die schriftlichen Prüfungen auf dem Programm, ein paar Wochen später müssen die Jugendlichen dann mündlich „antreten“ und ihr Wissen und Können vor einer Prüfungskommission unter Beweis stellen. Und so viel sei vorweggenommen:...

Andreas Gruber (Amtsleiter Kematen), Theresa Ginthör (Leiterin Kindergarten und Krabbelstube), Johanna Astecker (Obfrau Bildungsausschuss Kematen) (v. l. n. r..). | Foto: OÖ Familienbund

Jubiläum begangen
10 Jahre Familienbundkindergarten Kematen

Vergangenes Wochenende feierten die Krabbelstube und der Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen an der Krems ihr zehnjähriges Bestehen. Die Eltern und Kinder blickten gemeinsam mit den Fachkräften auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück. KEMATEN. Neben einer Stärkung mit der passenden Geburtstagstorte gab es auch eine nie Attraktion für die Einrichtung. Die 65 Kinder, die derzeit in den 2 Kindergarten- und 2 Krabbelstubengruppen betreut werden, hatten sich weitere Wescobausteine zum...

Markus Obermüller (r.) übernahm das Amt des Bad Leonfeldner Lions-Präsidenten von Harald Traxler. 
 | Foto: LC Bad Leonfelden/beha

Bad Leonfelden
Präsidentenwechsel beim Lions Club

Einen neuen Chef hat der Lions Club Bad Leonfelden: Bei der offiziellen Hofübergabe im Gasthof Schmankerlwirt in Vorderweißenbach übernahm Markus Obermüller das Präsidentenamt von Harald Traxler. Dieser bekleidet als Nachfolger von Harald Petru nun die Funktion des Past-Präsidenten. VORDERWEISSENBACH/BAD LEONFELDEN. Obermüller stammt aus Vorderweißenbach, ist aber in Bad Leonfelden beruflich fest verankert: Er ist Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mühlviertler Hochland, der seinen Sitz in...

Herbert Rastinger (Mitte) bei seienr Pensionierungsfeier. | Foto: Hörmandinger

Nach 33 Jahren
Kellner Herbert Rastinger nimmt Abschied vom Landhotel Grünberg in Gmunden

Ein Dank- und Abschiedsfest mit Familie, Verwandten, Bekannten, Freunden und Arbeitskollegen organisierte das Landhotel Grünberg am See in Gmunden am 20. Juni für seinen langjährigen Kellner Herbert Rastinger. GMUNDEN. Der Ebenseer Herbert Rastinger, der im Herbst 1991 bei Familie Franz Pernkopf seinen Dienst antrat, wird nach 33 Jahren als Kellner im weit über die Grenzen der Traunseestadt hinaus bekannten Gastronomiebetrieb, ab 1. Juli seinen wohlverdienten Ruhestand genießen. Ähnlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.