Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

162

Dietach
Zahlreiche Gäste beim Bürgermeisterempfang

Tolle Stimmung im KuBEZ Dietach: Bürgermeister Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen Dietachern für Ihr Kommen und hielt einen Rückblick auf die vergangenen Jahre, durch die coronabedingte Pause gab es ja 2 Jahre keinen Empfang. Johannes Kampenhuber bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Personen die in Dietach für das Wohl der Gemeinde sorgen, egal ob im Sport, oder Musikverein, bzw bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst. Die Besucher sahen einen tollen Film über die vergangenen...

12:31

Florianis tanzen
Das war der Ball der Feuerwehr Steyr

Der 74. Ball der Freiwilligen Feuerwehr Steyr fand am 14. Jänner in der Stadthalle Steyr statt.  STEYR. In der aus allen Nähten platzenden Stadthalle ging am Samstag der Ball der Feuerwehr Steyr über die Bühne. An die 2000 Gäste aus nah und fern ließen sich das Highlight im Steyrer Ballkalender nicht entgehen und tanzten bis in die frühen Morgenstunden. Auch heuer wurde den Gästen natürlich ein ganz besonderes Programm geboten: Die Post Big Band aus Salzburg sorgten im Anschluss an die...

Foto: Katholische Jugend
70

Katholische Jugend
400 Gäste beim Jugendball in Gallneukirchen

Nach zwei Jahren Pause fand am vergangenen Freitag der beliebte Jugendball der Katholischen Jugend in Gallneukirchen wieder statt. GALLNEUKIRCHEN. Unter dem Ballmotto „Im Himmel ist die Hölle los“ wurde mit rund 400 Gästen in den Räumlichkeiten des Gallneukirchner Pfarrhofs gefeiert. Die Veranstaltung war ausverkauft. Für "höllisch" gute Musik sorgte wie gewohnt die Band "Woxx". Auch die "himmlische" Tanzeinlage von Jugendlichen zu Mitternacht gehört zur Tradition. Mehrere Bars waren gut...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Foto: BRS
109

Rückblick Bildergalerie
Das war der Neuhofner Bürgerball 2023

Am vergangenen Sonntag, 14. Jänner, fand wieder der traditionelle Bürgerball im Neuhofner Forum statt. NEUHOFEN (nikl). Unter dem Motto „La Dolce Vita“ richteten sich alle Lichter auf den Bürgerball der ÖVP Neuhofen. Nach dem Start, dem traditionellen Sektempfang, ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Diese wurde auch wieder von einem Jungherren- und Jungdamenkomitee – zahlreichen engagierten Jugendlichen aus Neuhofen und den Umlandgemeinden – gestaltet. Für die musikalische Untermalung...

Martin Mitterwallner ist Pastoralassistent in Laakirchen. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigtgedanken von Martin Mitterwallner zum zweiten Sonntag im Jahreskreis

SALZKAMMERGUT.Die Predigt für Sonntag, 15. Jänner, 2. Sonntag im Jahreskreis, zu den Bibelstellen: Jes 49,3. 5-6 | Ps 40,2. 4ab. 7-10 | 1 Kor 1,1-3 | Joh 1,29-34, stammt von Martin Mitterwallner, Pastoralassistent in Laakirchen. Im Glauben verwurzelt leben – Johannes der Täufer: Vorbild für uns Im heutigen Evangelium haben wir noch einmal von der Taufe Jesu gehört – von dem Augenblick der Initiation Jesu, in dem sein öffentliches Wirken seinen Anfang nimmt – heute in der Fassung des...

Video 380

Steyrer Nachtleben
Super Stimmung beim Debütantenball im Steyrer Stadtsaal

Zahlreiche Besucher kamen zum Debütantenball der Tanzschule 7-Dance in den Steyrer Stadtsaal. STEYR. Die Eröffnung erfolgte durch die Debütanten mit dem Einzugsmarsch aus dem Zigeunerbaron und dem anschließenden Wiener Walzer. Danach zeigte das Paar Julia Kaindlstorfer / Christoph Berghuber Standardtänze in Perfektion,  um 22.30 Uhr zeigte das Paar Gustavs Arajs/Jaroslava Huber, Lateinamerikanische-Tänze auf höchstem Niveau. Bei der Mitternachtsquadrille durften dann die Eltern der Tanzschüler...

19

Zum Schnitzen spätberufen - Klaus MÜLLEGGER Ebensee/Rindbach

Zum Schnitzen spätberufen - Klaus MÜLLEGGER Ebensee/Rindbach Nicht wie in Ebensee und Salzkammergut üblich Landschaftskrippen, sondern Blockkrippen wie sie Klaus MÜLLEGGER nennt, fertigt der 80 jährige Schnitzer aus Rindbach in Ebensee aus Linden,- und Zirbenholz an. Aber auch verschiedene figuralen Schnitzereien können sich sehen lassen. Davon konnten sich auch heute Samstag 14.1.2023 die „Kripperlschauer“, wie auch meine Frau und ich überzeugen. Schon bei der Begrüßung spürte man die...

Foto: BRS/VP
105

Neuhofen
„La Dolce Vita“ steht beim Bürgerball 2023 am Programm

Am 14. Jänner lädt die ÖVP ins Forum Neuhofen zum Bürgerball unter dem Motto "La Dolce Vita". NEUHOFEN. Nach einem Sektempfang begeben sich die Gäste, kurz vor 20.30 Uhr, zum Start des Events in den Saal des Neuhofner Forums. Die „First Line Band“ sorgt für die musikalische Unterhaltung in der Ballnacht,  für das jüngere Publikum gibt es eine Disco mit eigener Bar. Die Mitternachtseinlage führt die Gäste in den Süden und wird Lust auf Sommer, Sonne und Meer machen. Vorverkaufskarten und...

1:07

"Buona Sera" Schickeria
Italienische Spezialitäten in Wels

Bar-Chef Patrick Balange zeigt sich zufrieden: Wie berichtet gab's erst vor kurzer Zeit die "Neueröffnung" seiner Schickeria: Nun weht ein kräftiger Hauch von Italien durch das Lokal am Welser Stadtplatz – die beiden Brüder, Gaetano und Riccardo Greco, machen's möglich. WELS. "Ich muss jetzt nicht mehr extra nach Italien reisen, um echten, italienischen Genuss zu erleben", schwärmt der Eigentümer des Lokals "Schickeria" am Welser Stadtplatz, Patrick Balange. Er meint damit den echten,...

Am 5. Jänner lud die SPÖ Stadtpartei Ansfelden zum Neujahrsempfang mit Knödelessen und Funktionärsehrungen. | Foto: Schöngruber

SPÖ Ansfelden
SPÖ Ansfelden lud zum Neujahrsempfang

ANSFELDEN. Am 5. Jänner lud die SPÖ Stadtpartei Ansfelden nach drei Jahren Pause zum traditionellen Neujahrsempfang mit Knödelessen mit Funktionärsehrungen. Über 100 Gäste folgten der Einladung und genossen den Abend mit Unterhaltungsprogramm und Musik. Kulinarisch wurden die Gäste mit Haschee-, Speck- und Spinatknödel bekocht – verlockend war auch das abschließende Kuchenbuffet, welches von den Funktionär selbst zubereitet wurde. Zahlreiche Ehrengäste Als Ehrengäste waren SPÖ...

Von links: Der deutsche Wirtschaftsminister außer Dienst, Peter Altmaier, Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, LH Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Oberbank
2

Oberbank Business Gala
Galakonzert der Philharmonie Salzburg im Oberbank Donau-Forum

Am 11. Jänner fand die Oberbank Business Gala im Oberbank Donau-Forum statt. Rund 1.500 Gäste folgten der Einladung von Generaldirektor Franz Gasselsberger. Als Highlight gab die Philharmonie Salzburg unter der Leitung von Chefdirigentin Elisabeth Fuchs ein fulminantes Konzert mit dem brasilianischen Starpianisten Fabio Martino. LINZ. Am 11. Jänner fand im Oberband-Donau Forum nach der Corona-bedingten Pause die Oberbank Business Gala statt. Entsprechend groß war der Andrang:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Winzer Florian Eschlböck, Urfahraner Heurigenkeller-Chef Andreas Zauner, Winzer Gustav Krug und Johann Pinter vom Weingut Hardegg. | Foto: Kunasz
29

Bildergalerie zur Neueröffnung
Urfahraner Heurigenkeller eröffnet in der Hauptstraße

Diese Woche eröffnete der Urfahraner Heurigenkeller in der Hauptstraße 56. Das Lokal befindet sich im neu gestalteten Keller des Gasthofs "Goldener Adler" und setzt auf gemütliches Ambiente und traditionelle österreichische Küche. LINZ. „Wir lassen den klassischen Heurigen wieder aufleben. Im Mittelpunkt stehen ein uriger Flair, Geselligkeit mit Wein aus dem hauseigenen Keller sowie deftige Jausn, aber auch warme Gerichte wie Schweinebraten, Selchfleisch oder Surschnitzel", so...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Viele Gäste folgten der Einladung. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
14

Gmunden
Neujahrsempfang für jene, die die Segel am besten setzen

GMUNDEN. "Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern darauf, wie man die Segel setzt." Dieses dem Philosophen Sokrates zugeschriebene Zitat, das Festwochen-Theaterintendantin Karin Bergmann mitbrachte, entpuppte sich als Leitspruch des Abends. Dieser, der Neujahrsempfang der Stadtgemeinde und des Gmundner Bürgermeisters Stefan Krapf, zeigte nämlich - bildlich gesprochen - wie mutige, beseelte Menschen in der Kleinstadt Gmunden die Segel setzen, obwohl ihnen und uns allen gerade der...

Bürgermeister Klaus Luger (li.) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit dem traditionellen Sauschädl (Mitte). | Foto: Stadt Linz/Dworschak
3

Nach zwei Jahren Pause
Linzer Bürgermeister lud wieder zum traditionellen Neujahrsempfang

Gestern fand nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause der traditionelle Neujahrsempfang des Linzer Bürgermeisters im Alten Rathaus statt. Rund 800 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport und dem öffentlichen Leben folgten der Einladung. LINZ. „Wir freuen uns, diese liebgewonnene Tradition nach der Corona-bedingten Pause wieder gemeinsam mit allen Gästen aufleben lassen zu können. Die Covid-Pandemie hat vieles verändert, auch durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten der Kommunikation...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Paul Stritzinger, Florian Huemer, Jana Hutterer, Johann J. Gruber. | Foto: Bildungshaus Villa Rosenthal
10

Punschstand von zwei Freunden
800 Euro für das Feichtlgut in Ohlsdorf gespendet

Florian Huemer, Institutsleiter vom Bildungshaus Villa Rosental, und sein Freund Paul Stritzinger – die beide am 23. Jänner Geburtstag haben – haben sich letztes Jahr im November dazu entschieden einen Punschstand in der Villa Rosental in Laakirchen zu veranstalten und einen Betrag an das Feichtlgut zu spenden. LAAKIRCHEN. Der Punschstand fand fünf Mal, jeweils donnerstags, statt und war gut besucht. Neben Glühmost, Glühwein und Punsch gab es auch verschiedene Köstlichkeiten an den Abenden....

1 5

Hofball der FAGITI
We love 80's! -Faschingsgilde Timelkam lädt zum 50. Hofball

TIMELKAM. Gleich zu Beginn der Faschingssaison 2023 wartet auf die Ballbesucher ein gesellschaftliches Highlight – der Hofball der Faschingsgilde Timelkam, der am Samstag, 14. Jänner ab 20 Uhr im Kulturzentrum Timelkam in seiner 50. Auflage über die Bühne gehen wird. So viele Prinzessinnen und Prinzen wie am Hofball wird man selten auf einmal finden. Eröffnet wird der Ball, der nach drei Jahren wieder zum traditionellen Termin im Jänner stattfinden kann, mit dem Einzug der Timelkamer...

Foto: privat

Vortrag Gesundheit
Hilferuf der Seele - Achtung NEUER TERMIN!!!!!!

Zum Vortrag  „HILFERUF der SEELE“ lädt das Hilfswerk gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus und der Gesunden Gemeinde ein. Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Vortrag von 2. Februar auf 2. März 2023 verschoben. Neuanmeldungen sind gerne bis 1. März möglich. Die Anmeldungen für den alten Termin behalten ihre Gültigkeit.  Er findet am Donnerstag, 2. März  2023 um 19.30 Uhr im Gemeindesaal am Marktplatz 43 in Oberneukirchen statt. Anmeldung ist bis 1. MÄRZ  2023 unter...

Die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl gratulieren dem Geburtstagskind. | Foto: ff-badischl.at

Hauptfeuerwache Bad Ischl
Bernhard Müller feiert seinen 50. Geburtstag

Am vergangen Übungsabend ließen die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl einen "jungen 50er" hochleben. BAD ISCHL. Bernhard Müller lud seine Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl anlässlich seines Geburtstages zu einem gemütlichen Beisammensein im Feuerwehrhaus ein. Kommandant Jochen Eisl blickte hierbei auf den Werdegang des Jubilars im Feuerwehrwesen zurück. Zum Erzählen gab es einiges, da Müller auf eine mittlerweile 36-jährige Feuerwehrlaufbahn zurückblicken kann. Natürlich wurde ihm...

Der Haslacher Jonas Oberaigner (22) hat sich im Dezember des Vorjahres als Pizzabäcker mit Catering vor Ort selbständig gemacht.  | Foto: Helmut Eder
17

Jonas Oberaigner
Der Pizzabäcker, der ins Haus kommt

Der 22-jährige Haslacher Jonas Oberaigner hat sich im Dezember des Vorjahres als Pizzabäcker mit Catering selbständig gemacht. HASLACH. Ein Pizzabäcker, der ins Haus kommt und bei Familien-, Vereins- oder Firmenfeiern mit Tisch-Pizzaofen, dem nötigen Equipment und frischen Zutaten vor Ort frischgemachte Pizza Napoletanas (siehe zur Sache) zubereitet und serviert. Wo es das gibt? Seit Juni 2022 im Bezirk Rohrbach. Der Haslacher Jonas Oberaigner bietet als Pizzabäcker seine Dienste an. Der...

Gabriel (li.) und Engelbert Froschauer (re.) übergaben die Spende an Sebastian Winter, Obmann des Roten Kreuz Esternberg.  | Foto: Rotes Kreuz

Esternberg
Firma Froschauer spendet 2.000 Euro ans Rote Kreuz im eigenen Ort

Die Froschauer GmbH aus Esternberg spendete an die Rotkreuz Dienststelle im eigenen Ort.  ESTERNBERG. Das Rote Kreuz Esternberg durfte sich kurz vor Weihnachten über eine 2.000 Euro schwere Spende des Unternehmens freuen. Weihnachten gilt bekanntlich als Zeit der Nächstenliebe. "Spenden statt schenken" lautet das weihnachtliche Motto der Firma aus Esternberg. Jedes Jahr unterstützt die Firma dabei Non-Profit-Organisationen, diesmal eben das Rote Kreuz und die Kinderkrebshilfe...

Das Wahlpflichtfach Spanisch bietet Schüler:innen ab der 7. Schulstufe die Möglichkeit, sich mit der spanischen Kultur umfassend vertraut zu machen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Wahlpflichtfach
Spanische Promis an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Neben Englisch hat die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel nun auch Spanisch im Fächerangebot ST. VALENTIN. Egal ob spanische Musik oder spanische Weltstars – Spanisch spielt im Leben vieler Menschen eine tragende Rolle: Für mehr als 350 Millionen Menschen in über 20 Ländern ist Spanisch die Muttersprache und zählt neben Englisch und Chinesisch zu den meistgesprochenen Sprachen dieser Erde. Ab der 7. Schulstufe Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel setzt als bewährter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bezirksobmann Georg Hude gratuliert Josefa Danninger zum 101. Geburtstag. | Foto: Georg Hude

Seniorenbund Eferding
Stroheimerin feiert 101. Geburtstag

Unlängst feiert Frau Josefa Danninger aus Stroheim ihren 101. Geburtstag. BEZIRK EFERDING.  Zum 101. Geburtstag von Josefa Danninger gratulierten der Stroheimer Bürgermeister Volker Krennmair, Seniorenbund-Obmann Franz Breuer, Freundinnen und Nachbarn. Bezirksobmann Georg Hude überbrachte in Namen von Landesobmann Josef Pühringer die besten Glückwünsche mit einem Geschenk.

Lehrerin und Organisatorin Charlotte Potisk,  Lehrer und Organisator Patrick Lospichler, Florian Spanring, Paul Zehetner, Jonas Reitzenberger und Direktor
Günter Berger (v. li.). | Foto: MS Rudigier

Hilfsgemeinschaft SSTA
Dankeschön an die MS Rudigier Steyr

Mit dem Spendenerlös vom Schulschlussfest 2022 unterstützten Schüler und Lehrer die Arbeit der Hilfsgemeinschaft SSTA in der Ukrainehilfe. STEYR. Bis Ende August trafen auf dem Konto der Hilfsgemeinschaft kleinere und größere Spenden ein. Weil in den darauffolgenden Monaten kein wirklicher Bedarf gegeben war wurden die eingegangen 3500 Euro noch zurückbehalten. Jetzt, aufgrund der Ernährungsnot in den Grenzregionen Ukraine-Rumänien wo sich rund 350.000 Flüchtlinge befinden konnte die...

Thomas Maier und Angela Stöckl von der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal übergaben die Spende an Raphael Mühlbacher von der BezirksRundSchau Schärding.  | Foto: Kunde / BRS
2

BezirksRundSchau Christkind 2022
FF Brunnenthal tauschte Punsch gegen Spenden für Marlene

320 Euro spendet die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal ans BezirksRundSchau Christkind in Schärding.  BRUNNENTHAL. Nach der Messe am Heiligen Abend organisierten die Kameradinnen und Kameraden der FF Brunnenthal einen Punschstand für die Kirchgänger. Punsch, Kinderpunsch und Glühmost wurden ausgeschenkt und dabei um Spenden gebeten. Zuvor hatte das Kommando die Entscheidung getroffen, das gesammelte Geld an die Christkindaktion der BezirksRundSchau Schärding zu spenden. Schon 2019 hatten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.