Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Partoll

Tag des offenen Ateliers
Ansfeldner KünstlerInnen öffneten die Türen

Zahlreiche Ansfeldner Kulturschaffende öffneten am Tag des offenen Ateliers 2024 wieder die Türen. Ansfeldens Stadtchef Christian Partoll besuchte in diesem Rahmen unter anderem das Kunstlabor von Hermann Holzner in Ansfelden. ANSFELDEN. Holzner, ein etablierter Künstler in der Region, gab spannende Einblicke in seine kreative Arbeit und stellte seine neuesten Werke vor. Bürgermeister Partoll zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Techniken und der Leidenschaft, die hinter jedem Werk...

Bieranstich mit dem Puckinger Bürgermeister Thomas Altof (3. v. r.). | Foto: Altof

„Auzapft is!“
Oktoberfest im Café Rosi in Pucking gefeiert

Gemütlichkeit stand im Café Rosi am Programm. Vor Ort lud man zum traditionellen Oktoberfest ein. PUCKING. Wie immer verbrachte man einen Abend voll Spaß und Geselligkeit. Allerdings mit einem kleinen Wermutstropfen, aufgrund des Pensionsantrittes fand das Fest in dieser Konstellation zum letzten Mal statt“, betont Puckings Ortschef Thomas Altof. Dennoch wurde eifrig getanzt, geredet und Spaß gehabt. Altof übernahm wie immer den Bieranstich. Aktuelles aus Pucking online auf...

Die Jugend und die Politik tauschten sich aus. Zur Stärkung gab es eine Pizza. | Foto: Reischl

„Beteiligung– Was ist euch wichtig in Oftering?
Bürgermeisterin Margit Angerlehner lud Jugend zur Pizza-Party ein

Ofterings Bürgermeisterin Margit Angerlehner und die Jugendorganisationen Zukunft Jugend der Gemeinde Oftering lud die Jugend zu einer inspirierenden Pizza-Party ins Sportezentrum ein.  OFTERING. Unter dem Motto „Beteiligung – Was ist euch wichtig in Oftering? Was wünscht ihr euch?“ hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft der Gemeinde zu äußern. Jugend präsentierte zahlreiche AnliegenSascha Reischl, ein erfahrener Jugendcoach, moderierte und leitete den...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Laura und Lisa sind beste Freundinnen | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
103

HTL-Ball Ried im Innkreis
Maturaball Stahlhart restlos ausverkauft

RIED (zema). Am Nationalfeiertag fand der alljährliche Rieder HTL-Ball im "oöv Saal" statt. Bereits beim Einlass um 19 Uhr stellten sich hunderte Besucher an. Die Maturanten hatten den Ball bestens organisiert. Ab 21 Uhr eröffnete im Erdgeschoss die Disco, wo sich die Ballgäste, egal ob jung oder alt, erfreuten. Es war ein gelungener Abend, an dem jeder seinen Schlaf aufgrund der Zeitumstellung um eine Stunde verlängern konnte.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Sabine Pesendorfer. | Foto: Pesendorfer

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 27. Oktober 2024 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 27. Oktober 2024 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mk 10, 46-52. SALZKAMMERGUT. Kennst du das Gefühl: wertlos zu sein? Jeder lässt dich links liegen. Keiner ruft an. Niemand interessiert sich für dich! Damals saß am Straßenrand ein Blinder. Dem erging es so. Keiner wollte mit ihm etwas zu tun haben. Er hatte kein hoffnungsvolles Leben. Plötzlich hörte er, wie die vorbeigehenden Menschen über einen...

Der neue OÖ. Landesfischermeister Gerhard Sandmayr (rechts) und sein Vorgänger Sigi Pilgerstorfer aus Hinterstoder. | Foto: OÖ. Landesfischereiverband
2

Neuwahlen
Gerhard Sandmayr folgt Sigi Pilgerstorfer als Landesfischermeister

Land- und Forstwirt Gerhard Sandmayr (53) aus Ansfelden löst Sigi Pilgerstorfer als OÖ. Landesfischermeister ab. HINTERSTODER, ANSFELDEN. Siegfried Pilgerstorfer war seit 2011 Landesfischermeister in Oberösterreich. Nach dem Rückzug des Hinterstoderers wurde Gerhard Sandmayr in der außerordentlichen Sitzung des Landesfischereirates zu dessen Nachfolger gewählt. "Seit frühester Jugend gehört das Fischen zu meinen fixen Hobbys", schildert der Ansfeldner. "Bereits im Jahr 1997 begann ich, mich...

7

Glanzvoller 14. Jägerball in Gmunden am 16. Nov. 2024, der "Opernball des Salzkammergutes"

Glanzvoller Jägerball in Gmunden am 16. Nov. 2024 Das gesellschaftliche Ereignis im Salzkammergut, der Jägerball im Gmundner Stadttheater jährt sich am Samstag, den 16. November bereits das 14. Mal. Festlich herausgeputzt, elegant und traditionell präsentiert sich das altehrwürdige Theater zum Jägerball in Gmunden seinen Gästen. Der Wald mit all seinem Leben wurde dafür ins Theater geholt. Der Einlass bei diesem Fixpunkt im Ballkalender findet ab 19:00 Uhr statt. Als Auftakt präsentieren sich...

21

Mittelschule Traundorf Gmunden - im Scheinwerferlicht der Kunst!

Mittelschule Traundorf Gmunden - im Scheinwerferlicht der Kunst! Junge Zeichentalente muss man nicht suchen, sie sind bereits unter uns. So auch in der Traundorf Mittelschule in Gmunden, wo unter der päddagigischen Anleitung von Margit Strohmeier-Wandl die Klassen 1a und 2a im Zeichenunterricht die Fähigkeiiten der Kids richtig erkannt und gefordert werden. Aus einem Versuch wurde eine Sensation! Zur Vorgeschichte: die Albertina in Wien zählt wohl zu eiiner der bekanntesten Museen und...

Ausschussobfrau Cornelia Reschner und Bürgermeister Klaus Höllerl bedanken sich bei allen Beteiligten. | Foto: Marktgemeinde Schlüßlberg

Schlüßlberg
Hobbykünstler stellen ihre Werke aus

Hobbykünstlerinnen und -künstler stellten im Kultursaal der Gemeinde Schlüßlberg kürzlich ihre Werke aus. Im Rahmen der Ausstellung gab es auch die Möglichkeit, mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zur diesjährigen Hobbykünstlerausstellung in Schlüßlberg in den Kultursaal der Gemeinde, um die vielfältigen und einzigartigen Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus Schlüßlberg und der umliegenden Region zu...

Die Musiker erhielten ihre zwölfte Ehrung im Linzer Landhaus unter anderem von Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.).  | Foto: Land OÖ

Ehrung vom Land OÖ
Trachtenkapelle Fornach erneut ausgezeichnet

Das Land Oberösterreich hat die Trachtenkapelle Fornach vor Kurzem zum zwölften Mal ausgezeichnet. FORNACH. Die Musiker erhielten die Ehrung im Linzer Landhaus für ihre wiederholte, ununterbrochene und erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes.

Die ehemaligen Obmänner Helmut Steinberger, Robert Aicher und Walter Höchfurtner (v.l.) gratulieren Franz Zweimüller (2.v.l.).  | Foto: Marktmusik Frankenburg

Marktmusik Frankenburg
Alt-Kapellmeister feierte 80. Geburtstag

Fünfzehn Jahre lang, von 1972 bis 1987, hat Franz Zweimüller die Marktmusik Frankenburg geleitet. Kürzlich feierte der Ehren-Kapellmeister seinen 80. Geburtstag. FRANKENBURG. Viele Höhepunkte des Vereins fallen in Zweimüllers Führungszeit. Darunter der Bau des Musikheims, der Aufstieg in die Oberstufe und die ersten Ehrungen durch den Landeshauptmann. Zweimüller studierte Schlagwerk am Mozarteum in Salzburg, bildete als Musikschullehrer Schlagzeuger aus und war Mitglied der Militärmusik OÖ....

Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ), Ernst Hörmandinger, Elfriede Hörmandinger und Landeshauptmann Thommas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung. | Foto: FPÖ GR/EF

„Ein offenes Ohr für jeden“
Wallerner Freiheitlicher erhielt Verdienstmedaille des Landes

Ernst Hörmandinger bekam kürzlich im Rahmen eines Festakts von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes verliehen. WALLERN. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte in einem feierlichen Festakt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich an Ernst Hörmandinger. Hörmandinger, der sich von 1997 bis 2021 als Gemeinderat von Wallern in verschiedenen Ausschüssen eingebracht hat, war von 2003 bis 2016 FPÖ-Fraktionsobmann und lenkte so die Geschichte der...

Das Siegerfoto von Josef Hinterleitner aus Sierning. | Foto: Josef Hinterleitner

IG Windkraft
Sierninger siegt bei Windkraft-Fotowettbewerb

Beim diesjährigen österreichweiten Windkraft-Fotowettbewerb hat Josef Hinterleitner aus Sierning den ersten Platz in der Kategorie Freizeit im Windpark gemacht. SIERNING. Von insgesamt 630 Einreichungen in 7 Kategorien erhielt der Oberösterreicher für sein Foto von einer Fach-Jury die meisten Punkte in der Kategorie Freizeit im Windpark. Der Gewinner kann sich über ein E-Bike zur Verfügung gestellt von Wien Energie freuen und erhält zudem die Goldmedaille vom Österr. Verband der Fotografie...

Foto: Naturfreunde Fotoclub Steyr
7

Erfolg
Naturfreunde Fotoclub Steyr gewann Österreichische Fotoklubmeisterschaft

Der Naturfreunde Fotoclub Steyr hat einen schönen Erfolg gefeiert: Bei der Österreichischen Fotoklubmeisterschaft 2023 konnte der Verein beim Motiva-Wettbewerb den Klubpreis gewinnen. Die Auszeichnung wurde am Dienstag, 15. Oktober, im Stadtsaal Steyr zu Beginn der Überabendshow "Motiva: Die besten Fotos der Welt 2024" überreicht. Für den Fotoclub nahm Johannes Pottfay den schönen Preis aus Glas entgegen. STEYR. Die letzten Jahre waren für den Fotoclub eine Herausforderung. Aufgrund der...

Foto: PantherMedia/MicEnin

Katholische Kirche OÖ
November-Geburtstagskinder aus der Region

Die Katholische Kirche OÖ informiert: Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde und Pater Stefan Leidenmühler, ehemaliger Lehrer am Gymnasium Dachsberg feiern heuer einen halbrunden beziehungsweise einen runden Geburtstag. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am 24. November wird Paula Wintereder aus Neukirchen am Walde, Seelsorgerin im Dekanat Peuerbach, 65 Jahre alt. Sie stammt aus Pabneukirchen und schloss Ausbildungen zur Familienhelferin, zur Pastoralassistentin sowie zur Religionslehrerin ab....

Sitzend: Der 96-jährige Bruder der Jubilarin Josef Wiesinger und die Jubilarin Maria Graml.
Stehend: Seniorenbund Obmann von Niederkappel Rudolf Kehrer, Landesobmann Josef Pühringer, Bürgermeister Josef Wögerbauer, Pfarrer Felix Agbara und Bezirksobmann Leopold Wipplinger. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ehrenobfrau Maria Graml
Niederkapplerin feierte 100. Geburtstag

NIEDERKAPPEL. Maria Graml aus Niederkappel konnte sich anlässlich ihres 100. Geburtstags über zahlreiche Gratulationen freuen. Besonders freute sie sich über den Besuch von OÖ Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, der der Jubilarin herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. Die Niedwerkapplerin ist eng mit dem OÖ Seniorenbund und der Ortsgruppe Niederkappel verbunden. Von 1984 bis 2007 leitete sie als Obfrau 24 Jahre lang die Geschicke der Ortsgruppe und trug maßgeblich zu...

Andrea Mayer (Regionalbetreuerin Gesunde Gemeinde OÖ.), die beiden Obertrauner Arbeitskreisleiterinnen Brigitte Schöpf und Renate Renner mit Ulrike Salzbacher vom Land Oberösterreich. | Foto: Kirsten Walter/Gemeinde St. Konrad

Gesunde Gemeinde Obertraun
Brigitte Schöpf & Renate Renner seit zehn Jahren engagiert

Seit bereits zehn Jahren sind die beiden Arbeitskreisleiterinnen der Gesunden Gemeinde Obertraun tätig und wurden dafür nun geehrt. OBERTRAUN. Im Rahmen des diesjährigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden im Bezirk Gmunden, wurden von offizieller Seite Brigitte Schöpf und Renate Renner für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Arbeitskreisleiterin geehrt. Vom Land Oberösterreich wurden die Ehrungen von Ulrike Salzbacher und Regionalbetreuerin Andrea Mayr, im Auftrag der Abteilung...

Eine Vielzahl der Ofteringer „Jungebliebenen“ folgten der Einladung der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Oftering

Über 65-Jährige im Fokus
Oftering feierte das Fest der Junggebliebenen

Mehr als 120 Ofteringer über dem 65. Lebensjahr folgten der Einladung der Gemeinde zum Fest der Junggebliebenen. Dieses fand am 14. Oktober in die Mehrzweckhalle statt. OFTERING. „Als Gemeinde nützen wir diesen Tag, um die ältere Generation wertzuschätzen und ihnen ein Dankeschön für ihr aktives Mitwirken in der Gemeinde zurückzugeben“, betont Bürgermeisterin Margit Angerlehner. Für das Unterhaltungsprogramm sorgte die Ofteringer Country Musikerin Frau Maud Lerch. Die kulinarische Stärkung kam...

Ulrike Brunner und ihr Nachfolger Andreas Pamminger | Foto: Hannes Zweimüller
3

Kinderfreunde Molln
Andreas Pamminger löst Ulrike Brunner nach 22 Jahren ab

Nach 22 Jahren Vorsitz übergab Ulrike Brunner die Leitung der Kinderfreunde Molln an ihren Nachfolger Andreas Pamminger. MOLLN. Im Jahr 2002 starteten die Mollner Kinderfreunde im Musik- und Naturfreundeheim Breitenau. 22 Jahre später wurde dort das Jubiläum mit Neuwahlen gefeiert. Die langjährige Vorsitzende Ulrike Brunner konnte den Regionsvorsitzenden Klaus Mayrhofer, die Geschäftsführerin Sandra Mayrhofer, von der OG Steinbach-Grünburg Vorsitzende Kerstin Niedermann und Sybille Bauhofer...

Foto: Seniorenbund Steyr-Stadt

Seniorenbund Steyr-Stadt
Abschlussfahrt nach Hardegg

35 Damen und Herren des Seniorenbundes Steyr-Stadt besuchten das inmitten des Nationalparks Thayatal gelegene verträumte Städtchen Hardegg. STEYR. Die Stadtführerin bot mit ihren Erzählungen einen wunderbaren Überblick dieser typischen Burgsiedlung aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Die Perlmutt Manufaktur führte uns wieder in die Jetztzeit, dieser wunderbaren Handarbeit. Die Rückfahrt führte durch die herbstliche Farbenwelt – ein imposanter Anblick.

Die Familie Platzer beging jetzt in Wels 75 Jahre "Bayrischer Hof" und 20 Jahre Hotel Alexandra mit einer großen Feier.  | Foto: MeinBezirk
2

"Bayrischer Hof" & "Alexandra"
Zwei große Welser Hotel-Jubiläen in einem

Die Familie Platzer beging jetzt 75 Jahre "Bayrischer Hof" und 20 Jahre Hotel Alexandra mit einer großen Feier. WELS. Helmut und Helene Platzer sind sichtlich stolz, dass Tochter Alexandra in vierter Generation die Hotel-Tradition weiterführt. Beim großen Doppel-Jubiläum wurde von den Freunden, Weggefährten und dem Hausherrn so manche lustige Anekdote erzählt. Eine der lustigsten Geschichten war natürlich der Nackte in der Lobby: Hier hatte sich ein nachts Schlafwandelnder aus dem Zimmer...

Foto: MeinBezirk
1 31

McDonald's
Feierliche Eröffnung in Schlüßlberg

Anfang Oktober öffnete das McDonald’s Restaurant in Schlüßlberg die Türen für seine Gäste – nun wurde am 22. Oktober die Eröffnungsfeier mit zahlreichen Gästen nachgeholt. SCHLÜßLBERG. Mit der Eröffnung des neuen Standorts im Handelspark 11 wurden rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Franchisenehmer Konstantin Schembera übernahm mit dem Restaurant in Schlüßlberg nun sein zweites McDonald’s Restaurant. „Ich freue mich sehr darauf, nun auch in Schlüsslberg einen Standort zu...

Andy Pölzl sorgte als resolute "Mali Tant" für Lacher. | Foto: MeinBezirk Perg
6

20 Jahre Mobiles Hospiz
Fast Tausend Mal auf dem letzten Weg begleitet

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes im Bezirk Perg feierte sein 20-jähriges Bestehen im Donausaal Mauthausen mit einem Kabarett der "Mali Tant". Langjährige Mitarbeiterinnen wurden geehrt. MAUTHAUSEN. Sie sind einfach da, wenn sich schwer kranke Menschen würdevolle Begleitung auf ihrem letzten Weg wünschen. Seit 20 Jahren stehen die Mitarbeiterinnen des Mobilen Hospizdienstes im Bezirk Perg den Betroffenen und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase bei. Zum 20-jährigen Bestehen dieses...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Foto von links Andrea Diesenreiter, Eva Trauner, Verena Gmeiner, die neue Obfrau Heidemarie Mayrhofer mit Vorgänger Christian Baresch, Kathrin Payreder, Beate Bauer, Franz Trauner. | Foto: Elternverein VS Perg
3

Neuer Vorstand
Elternverein der Volksschule stellte sich neu auf

Der Elternverein der Volksschule Perg wählte für die nächsten zwei Jahre einen Vorstand - Heidemarie Mayrhofer löste Christian Baresch an der Spitze ab. PERG. Am 17. Oktober fand sich der Elternverein der Volksschule beim Weingut Gmeiner ein, um den neuen Vorstand zu wählen. Dieser setzt sich laut Statuten aus Eltern-Vertretern der Volksschulkinder zusammen. Zahlreiche Klassenvertreter waren bei der Neuwahl anwesend und wählten den neuen Vorstand einstimmig. Das ist der neue Vorstand Obfrau...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.