Landjugend Bezirk Schärding
Landjugend Schärding mit „Change Award“ ausgezeichnet

Projekt „Vom Korn bis zur Krone – gelebte Tradition, die verbindet“ überzeugt Jury beim Hotspot Innviertel

Schärding / St. Martin im Innkreis.
Große Freude bei der Landjugend Schärding: Im Rahmen der Hotspot Innviertel-Preisverleihung am 16. Oktober 2025 auf dem FACC-Gelände in St. Martin im Innkreis wurde die engagierte Jugendorganisation mit dem „Change Award“ ausgezeichnet.
Der Preis steht unter dem Motto „Change – Symbol für Generationenwechsel, Transformation und Innovation“ und würdigt Projekte, die mit Kreativität, Tatkraft und Gemeinschaftssinn positive Veränderungen in der Region anstoßen.
Mit ihrem Jahresprojekt „Vom Korn bis zur Krone – gelebte Tradition, die verbindet“ konnte die Landjugend Schärding die Jury überzeugen. Das Projekt umfasste drei Schwerpunkte: die Kinderaktion „Vom Korn bis zur Krone“, das Traditionsbuch „Mit’m Herz dahoam – a Stückerl Schärding“ sowie das große Bezirkserntedankfest in Schärding.
Bei der Kinderaktion im Mandalakindergarten St. Florian wurden Hochbeete gebaut, Getreide gepflanzt, Brot gebacken und schließlich kleine Erntekronen gestaltet, mit denen die Kinder beim Erntedankumzug an der Spitze mitmarschieren durften. Das Traditionsbuch fasst Bräuche, Geschichten, Lieder, Rezepte und Sagen aus dem Bezirk Schärding zusammen und soll das regionale Kulturgut für kommende Generationen bewahren. Den feierlichen Abschluss des Projekts bildete das Bezirkserntedankfest mit Gottesdienst, Handwerks- und Schmankerlmarkt sowie einem farbenprächtigen Umzug mit 18 geschmückten Wägen.
Mit dem „Change Award“ wird die Landjugend Schärding für ihr Engagement ausgezeichnet, Tradition und Gemeinschaft auf moderne Weise erlebbar zu machen. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Es zeigt, dass unsere Arbeit geschätzt wird und Tradition auch heute noch Menschen verbindet“, so die Landjugend Schärding bei der Preisverleihung.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.