Schwaz - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
 | Foto: BezirksBlätter Tirol / Region Seefeld
3

8. August
Musiktage Seefeld, verirrter Paketfahrer, Förderungen Feuerwehr

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikEs wäre eine Investition in die Sicherheit Tirols, so LRin Mair zu den Fördermitteln für die Tiroler Feuerwehren. 9,25 Millionen Euro an Förderungen wurden im ersten Halbjahr 2023 ausbezahlt. Mehr dazu ... WirtschaftDie Venetbahn in Zams ist noch immer außer Betrieb. Auch ein Schweizer...

Hitze, Brände, Dürre und Unwetter in Südeuropa könnten Tirol zum Urlaubsgewinner machen. Hier: 
Mountain Yoga Festival St. Anton, wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg, Patrick Bätz
Aktion Video 4

Umfrageergebnis
Hitze, Brände, Unwetter - Wie sich die Urlaubsgewohnheiten der Tiroler ändern

Das veränderte Klima hat auch Auswirkungen auf beliebte Urlaubsdestinationen: Hitze, Brände, Unwetter und Hochwasser überschatten inzwischen häufig die Freude am Urlaub. Langfristig könnte sich der Tourismus verändern – auch für Tirol und TirolerInnen. TIROL (skn). In diesem Sommer war es in vielen beliebten Urlaubsdestinationen viel zu heiß mit Temperaturen über 40 Grad, in Griechenland wüteten Waldbrände, in einigen Orten tobten Unwetter mit Hagel, Überschwemmungen wie in Slowenien waren...

"Für eine Vorstandstätigkeit ist es wichtig, breit zu denken", erklärt Vorstandsdirektorin Isolde Stieg.

Frauenpower in Tirol – Teil 5
Isolde Stieg: "Wir leben Regionalität"

Isolde Stieg ist seit 2011 bei der Tiroler Versicherung tätig und seit 1. Mai 2022 Vorstandsdirektorin. Sie waren vor der Tätigkeit bei der Tiroler Versicherung international tätig und auch selbstständig. Wohl auch eine Top-Vorbereitung auf Ihren Vorstandsjob? Isolde Stieg: Natürlich! Für eine Vorstandstätigkeit ist es wichtig, breit zu denken, um neue Möglichkeiten und Lösungen zu finden. Aber es ist auch wichtig zu wissen, dass man sich auf ein sehr gutes Team verlassen kann. Und weit für die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Gabi Pfurtscheller (re.), Landesleiterin der Tiroler Bergwacht, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Wie wird man eigentlich Bergwächter:in?

In der 70. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gabriele Pfurtscheller, Landesleiterin der Tiroler Bergwacht, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht sie über die Anfänge der Bergwacht in Tirol, die vielfältigen Aufgaben der zahlreichen Ehrenamtlichen und über ihre große Leidenschaft – die Diensthunde der Tiroler Bergwacht. TIROL. Die Tiroler Bergwacht existiert seit dem Jahr 1927 und wurde gegründet, um im Angesicht des sich im Aufschwung befindlichen Tourismus den Schutz der Tiroler...

Auch in Absam in Tirol gibt es ein Ausbildungszentrum. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
2

Im Dienste der Sicherheit
Eine Karriere bei der Polizei, so geht´s!

38.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich mit vollem Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Österreichs und allen Menschen, die hier leben. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die entscheidend dazu beiträgt, dass Staat und Gesellschaft zuverlässig funktionieren. ABSAM. Die Polizeigrundausbildung ist so vielfältig wie der Beruf selbst. Sie ist praxisorientiert mit einer bestmöglichen Vernetzung der verschiedenen Ausbildungsinhalte. Die Ziele sind Handlungssicherheit und...

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/Zeitungsfoto.at
6

7. August
Gasaustritt, Football EM, Klimakleber, Betrugswarnung

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie 2021 beschlossene Novelle des Grundverkehrsgesetzes würde jetzt zu Problemen führen, so die Liste Fritz. Für die Oppositionspartei allerdings gar nicht verwunderlich, dass der Verfassungsgerichtshof das Tiroler Grundverkehrsgesetz als rechtswidrig rügt. LHStv Geisler kündigte währenddessen eine...

Foto: Foto: Hörhager

Neuer Präsident beim Lions-Club Schwaz

Der Lions-Club Schwaz hat – turnusgemäß - einen neuen „Oberlöwen“. SCHWAZ. Der Achentaler Unternehmer Arno Ebner (l.) löst den Schwazer Rechtsanwalt Georg Janovski als Präsident des Service Clubs ab. „In Zeiten von explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten sowie der hohen Inflationsrate ist das Wirken von Lions besonders wichtig“, betonte er bei seinem Amtsantritt. Der Schwazer Club hat im vergangenen Clubjahr nicht weniger als 65.500 Euro (Kassier Reinhard Kastner: „Das ist ein neuer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Es gibt noch viele Hindernisse in Schwaz

StR Viktoria Gruber präsentierte gemeinsam mit NR Hermann Weratschnig und Markus Vinkovic wichtige Aufgaben, um Schwaz barrierefreier zu machen. SCHWAZ. Schwaz ist auf jeden Fall in den letzten Jahren barrierefreier geworden. Davon profitieren alle in der Region“, ist StR Viktoria Gruber überzeugt und benennt die öffentliche Tiefgarage bei der Bezirkshauptmannschaft, das öffentliche WC, die Städtische Sauna, das Standesamt und das Cafe Central als gelungene Beispiele. "Doch gibt es auch einige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Baustellenbesuch: Bildungsreferentin GR Barbara Saxl, Bürgermeisterin Victoria Weber und Direktor Christoph Schneider sind mit dem Fortschreiten der Umbauarbeiten zufrieden. | Foto: Foto: Stadt Schwaz

Schwaz
Bauarbeiten gehen zügig voran

Architekt Bernhard Mayr ist zufrieden mit den Fortschritten auf der Baustelle, Direktor Christoph Schneider ebenso. SCHWAZ. Die Sommerferien werden in der Volksschule im Schwazer Osten in diesem und im kommenden Jahr außerordentlich gut genutzt, werden doch die Sanitäranlagen sowie die kompletten Lüftungsanlagen erneuert und der erste Stock saniert. 2024 folgt der zweite Stock analog dazu. Bei einer Baustellenbesichtigung zeigten sich Bürgermeisterin Victoria Weber und Bildungsreferentin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Fankhauser
5

Spatenstich
Startschuss für das neue Bildungszentrum Terfens Dorf

Kürzlich wurde der offizielle Startschuss für den Neubau des Bildungszentrum Terfens Dorf gefeiert. TERFENS. Beim Spatenstich nahmen neben Bgm. Florian Gartlacher, Vize-Bgm. Johann Hußl auch die Architekten Alois Zierl u. Michael Heinlein sowie der Bauleiter Benjamin Neuner teil. Auch Vertreter der Gemnova, der Bücherei, der Volksschule, des Kindergartens und des EKIZ Terfens u. Umgebung waren gekommen. Mit Ende dieses Schuljahres erfolgten bereits die Abrissarbeiten des alten Schulgebäudes,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein paar Wolken wird es im Verlauf der Woche noch geben, aber Besserung ist in Sicht. | Foto: unsplash/Mila Young (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Sommerrevival für Tirol – 30 Grad Marke in "Griffnähe"

Nach viel Regen und kühlen Temperaturen, können wir uns diese Woche endlich auf besseres Wetter freuen. Freitags sind sogar 30 Grad angesagt. TIROL. Am Dienstag wird es endlich spürbar wärmer. Die Temperaturen steigen in ganz Österreich wieder und damit natürlich auch in Tirol. Einige Sonnenstunden sagen uns die Meteorologen voraus, auch wenn wir ab und zu mit ein paar Wolkenfeldern leben müssen.  In der Früh noch frisch, doch dann kehrt der Sommer zurückDer Dienstag startet tatsächlich noch...

Jesus Christ Superstar – Bühnenbild, Tanz und Choreografie (Enrique Gasa Valga) mit moderner Prägung. | Foto: Schwaighofer
31

Operetten- Musicalsommer 2023
Jesus Christ (Festungs-)Superstar

Voll besetzte Festungsarena beim BEZIRKSBLAETTER-Musical-Familientag. KUFSTEIN. Schon zu Mittag besuchten viele die Bezirkshauptstadt im Tiroler Unterland. Eine große Anzahl der Besucher des Kufsteiner Operetten-Musical-Sommers 2023 nahmen die BEZIRKSBLAETTER-Familientag-Nachmittagsvorstellung auf der Festung Kufstein zum Anlass für einen "Stadtbummel" als Vorspann zum Erfolgsmusical "Jesus Christ Superstar" von Andrew Lloyd Webber. Die voll besetzte Festungsarena – ein Querschnitt durch alle...

Faltohrkatzen wie die Scottish Fold leiden an OCD. Diese schmerzhafte Krankheit verursacht schwere Knochen- und Knorpelfehlbildungen | Foto: Pixabay/petfoto (Symbolbild)
3

Weltkatzentag
Miau ohne Wow: Qualzucht-Probleme bei Katzen

Zum Weltkatzentag, am 8. August, macht der Tierschutzverein "Vier Pfoten" auf die Qualzucht von Katzen aufmerksam. Besonders bestimmte Rassen, werden so gezüchtet, dass die Tiere ihr ganzes Leben einen hohen Leidensdruck haben. TIROL. Laut dem Verein "Vier Pfoten" sei es ein weltweites Problem: Qualzuchten bei Katzen. Die Tiere werden so gezüchtet, dass sie am Ende Atemprobleme, Arthrose sowie Zahn- und Augenprobleme haben. Das alles, nur um ein bestimmtes "Zuchtziel" zu erreichen. "Vier...

Gewinnspiel „5 nach 12" – mitmachen und Zeit gewinnen  | Foto: islandrabe
3

5 nach 12– Gewinnspiel
Zeit zu gewinnen!

„5 nach 12“ lautet der Titel eines Projekts von „islandrabe", welches von Richard Schwarz und seinem Team ins Leben gerufen wurde. Den Auftakt von „5 nach 12“ bildet ein Gewinnspiel, bei dem es im Freischwimmbad Sautens „Zeit zu gewinnen“ gibt. Beiträge können bis zum 20. August eingesendet werden.  INNSBRUCK. Das Projekt „5 nach 12“ geht der Frage nach, wie wir selbst im Takt der Zeit „funktionieren“ und was uns davon abhält, zu bremsen oder gar anzuhalten. Mit den Mitteln der Kunst möchte „5...

Von PatientInnen entwickelte Fragebögen stellen die entscheidenden Fragen und sind leichter zu verstehen.  | Foto: VASCage
2

Gesundheit
ACTpatient-Projekt: Das Leben nach einem Schlaganfall

Ein überraschendes Ergebnis offenbart ein wissenschaftliches Pilotprojekt, das von selbst forschenden Schlaganfall-Betroffenen durchgeführt wurde: Was die medizinische Klassifikation lediglich als "leichten" Schlaganfall einstuft, empfinden viele Patient*innen als deutlich schwerwiegendere Einschränkung. TIROL. Im Zuge des VASCage-Forschungsvorhabens "ACTpatient" haben Schlaganfall-Betroffene und ihre Angehörigen Fragebögen entwickelt, die sich mit den Themen Nachsorge und klinische Forschung...

Ab Oktober sollten sich alle Betriebe, die Förderungen beantragen wollen, ein eAMS-Konto zugelegt haben.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)
2

AMS Tirol
Betriebe: Förderungen nur noch über eAMS-Konto beantragen

Ab dem 1. Oktober können Betriebe ihrer Förderansuchen nur noch über ein eAMS-Konto durchführen, wie das AMS Tirol kürzlich verlauten ließ.  TIROL. Die neue Vorgangsweise des AMS würde erheblich verwaltungstechnische Vereinfachen für Betriebe mit sich bringen, so das Argument. Betriebe können also ab dem 1. Oktober 2023 Förderansuchen nur noch über das elektronische Arbeitsmarktservice-Konto einbringen.  Die meisten haben bereits ein eAMS-KontoDie Corona-Kurzarbeit hat für die meisten Betriebe...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
11

KW 31
2,6% Arbeitslosenquote, Explosion, neues Liebesglück

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Pionierstadt Innsbruck bekam Besuch von Klimaministerin Leonore Gewessler. Die Bundesministerin wollte mit eigenen Augen sehen, was die Tiroler Hauptstadt für den Klimaschutz leistet. Mehr dazu... Der Konkurs der GemNova ist fix, die Arbeiterkammer ist bereits um die Beschäftigten bemüht. Das Land gründet währenddessen eine neue gemeinnützige GmbH. Man möchte...

Ein 75-Jähriger stürzte am Freitag in einem Gastronomiebetrieb in Mayrhofen eine Treppe hinunter.  | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Kurzzeitig bewusstlos
Mann stürzt in Mayrhofener Gasthaus Treppe hinunter

Ein 75-Jähriger stürzte am Freitag in einem Gastronomiebetrieb in Mayrhofen eine Treppe hinunter. Er war kurzzeitig bewusstlos und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. MAYRHOFEN. Am Freitag, den 4. August stürzte ein 75-Jähriger in einem Gastronomiebetrieb in Mayrhofen eine Treppe hinunter. Gegen 19:45 wollte er auf die Toilette gehen und kam aus bisher unbekannter Ursache zu Fall. Kurzzeitig blieb der Mann nach dem Sturz ohne Bewusstsein am Boden liegen. Ein anderer Gast setzte die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein unbekannter Täter zerkratzte vier geparkte Autos auf einem Schotterparkplatz in Stans. Die Polizeiinspektion Jenbach bittet um zweckdienliche Hinweise.  | Foto: Polizei
2

Zeugenaufruf
Unbekannter zerkratzte vier Autos auf Parkplatz in Stans

Ein unbekannter Täter zerkratzte vier geparkte Autos auf einem Schotterparkplatz in Stans. Die Polizeiinspektion Jenbach bittet um zweckdienliche Hinweise.  STANS. Am Freitag, den 4. August zerkratzte ein bisher unbekannter Täter vier geparkte Autos mit einem unbekannten Gegenstand auf einem Schotterparkplatz in Stans, Kirchfeld, neben der Unterinntalstraße. Durch die Tat entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Die PI Jenbach bittet um zweckdienliche Hinweise. (Tel. 059133/7252)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Beim Besuch der ersten "Spürnasenecke" im Kindergarten Thaur (v.l.): Eduard Fröschl Junior (Vorsitzender Junge Industrie Tirol), Simone Stebegg (Leiterin Kindergarten Thaur), LRin Cornelia Hagele und Bürgermeister und WK-Präsident Christoph Walser. | Foto: © Land Tirol/Krepper
4

Erste „Spürnasenecke“ in Tirol
Thaurer Kindergarten wird zum Labor für junge Forscher

Die digitale Plattform MINT-Förderschecks für Kindergärten und Schulen startet ab 1. Oktober über die neue MINT-Koordinationsstelle. In Tirol wurde im Kindergarten Thaur das Projekt umgesetzt. THAUR. Mit der neuen Initiative  „Spürnasenecken“ möchte das Land Tirol, mit kindgerechten Labors, junge Menschen an die MINT-Bereiche heranführen. Sei es gemeinsam einen Roboter programmieren oder auch Experimente wie ChemikerInnen durchführen – wenn Kinder als Spürnasen aktiv sind, dann wird es...

Als der 78-Jährige über den Zaun kletterte hat er vermutlich das Gleichgewicht verloren. Er stürzte rund 10 bis 15 Meter tief ins steinige Bachbett. | Foto: Noggler
2

Schwere Verletzungen
Mann (78) stürzte in Bachbett in Mayrhofen

Als ein 78-Jähriger zum Urinieren über einen Zaun beim Stilluppbach in Mayrhofen kletterte, stürzte er rund 10 bis 15 Meter in das Bachbett. Er erlitt schwere Verletzungen. MAYRHOFEN. Ein 78-jähriger Mann machte am Freitag, den 4. August mit seinem Sohn eine Wanderung am Wasserfallweg im Stilluppgrund im Gemeindegebiet von Mayrhofen. Am Nachmittag, gegen 14:30 Uhr kletterte der Mann über einen Holzzaun, der sich neben dem Weg befand, um sein Geschäft zu verrichten.  Senkrechter Sturz ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Täter welche am 25. Mai in Wattens in einen Hofladen eingebrochen sind konnten jetzt ausgeforscht werden: ein 30-Jähriger und eine 15-Jährige.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Täter ausgeforscht
Klärung bei Einbruch in Hofladen in Wattens

Die Täter welche am 25. Mai in Wattens in einen Hofladen eingebrochen sind konnten jetzt ausgeforscht werden: ein 30-Jähriger und eine 15-Jährige.  WATTENS. In Wattens wurde in der Nacht zum 25. Mai in einen Hofladen eingebrochen. Die vorerst unbekannten Täter stahlen damals einen geringen Geldbetrag. Jetzt konnten die Täter nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Wattens ausgeforscht werden: ein 30-Jähriger und eine 25-Jährige gelten als Tatverdächtige. Sie werden auf freiem Fuß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Du weißt nicht, mit wem du am Wochenende wandern gehen sollst oder wer dich ins Kino begleiten soll? – Dann ist unser App Tipp aus Tirol – Join. – genau das Richtige für dich. Mit Join. findest du für die verschiedensten Unternehmungen andere Leute.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Join.Worldwide
25

App-Tipp
Join. - So findest du Partner für dein Hobby

Du weißt nicht, mit wem du am Wochenende wandern gehen sollst oder wer dich ins Kino begleiten soll? – Dann ist unser App Tipp aus Tirol – Join. – genau das Richtige für dich. Mit Join. findest du für die verschiedensten Unternehmungen andere Leute. Join. gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche, Join., ist eine App, mit der man auf unkomplizierte Weise Gleichgesinnte für sein Hobby oder für Aktivitäten finden kann. So kann man neue Freundschaften schließen und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Direktor Manfred Jordan (r.) übergibt die Schlüsselgewalt für die Ferrarischule an seinen Leitungsnachfolger Michael Griesser. 

 | Foto: Ferrarischule/Plunser
3

Ferrarischule
"Bildungsurgestein" Manfred Jordan tritt in den Ruhestand

Nach 20 Jahren erfolgreicher Leitung der Innsbrucker Ferrarischule verabschiedete sich Schuldirektor Kurt Manfred Jordan  in den Ruhestand. INNSBRUCK. Während seiner Amtszeit hat der aus Kematen stammende Pädagoge maßgeblich dazu beigetragen, die Ferrarischule von der gemeinhin als "Knödelakademie" bezeichneten Schule zu einem modernen, viergliedrigen Bildungscampus und Flaggschiff der humanberuflichen Schulen mit klarem Profil (Mode-, Medien,-Pflege- und Classicferrari sowie Medienkolleg) in...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.