St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Thomas Saliger, Sprecher der Lutz-Gruppe mit 2,8 Mrd. Euro Umsatz | Foto: KK

Möbelriese plant Expansion X-Large

Nach erfolgreichem Markteintritt in Schweden geht die Expansion der Lutz-Gruppe im Jahr 2011 weiter. Bereits im ersten Monat nach der Eröffnung des XXXLutz-Möbelhauses im schwedischen Malmö verzeichnete der Österreichische Möbelreise – die Nummer zwei der Welt – über 150.000 Besucher. Für Unternehmenssprecher Thomas Saliger ist das ein „klares Zeichen, wohin die Reise geht: weitere Standorte“. Weitere Expansionsschritte sind also geplant. 2011 sind 22 neue Häuser – derzeit gibt es 190 Filialen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
„Tanke Nein“ kämpft gegen Erhöhungen des Spritpreises: Pendlersprecherin Annemarie Adlassnig mit Gewerkschaftern | Foto: KK

Pendler-Protest mit Handys

Pendlerinitiative will mit Fotowettbewerb die befürchtete Teuerungswelle an Tankstellen verhindern. Autofahrer sollten die letzten Tage des Jahres für einen Tankstellenbesuch nutzen. Ab 1. Jänner 2011 – dem Fiskus sei Dank – werden die Preise an den Zapfsäulen nämlich spürbar steigen. Die Mineralölsteuer auf Benzin wird um 4,8 Cent angehoben, jene auf Diesel um 6 Cent. „Damit wird eine durchschnittliche Tankfüllung um rund vier Euro mehr kosten als bisher“, rechnet die Sprecherin der Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Stefan und Lilli Wintschnig freuen sich schon auf das „Fly In“

Neuer "Fly In"-Wirt im Anflug

Nachdem die Wirte-Familie Tropper sich in den Ruhestand verabschiedet hat, suchten die Flieger Nachfolger für das „Fly In“-Lokal am Flugplatz Feldkirchen-Ossiacher See. Gefunden wurden sie in Lilli und Stefan Wintschnig, die bisher das Restaurant „Zum Wintschnig“ am Hauptplatz in Feldkirchen innehatten. Sie öffnen am 1. April ihr neues Lokal. P. Kowal

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
7

Weihnachtlicher Kirchenputz einmal anders

Die Durchführung sozialer Projekte, die Hilfestellung in schwierigen Situationen und die Nähe zu Randgruppen unserer Gesellschaft für die Mitarbeiter der Katholischen Kirche tägliches Brot sind. So haben sich einige Bereichsverantwortliche Katholischer Teilorganisationen rund um den Leiter der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Leo Kudlicka für die Arbeit im Naturschutz entschieden. Aber natürlich für eine, die gut passt ... Gemeinsam mit einem Team der Arge Naturschutz haben sie knapp vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

Ein erinnerungsreicher Adventausflug

Für einen besonderen Tag hat sich ein Team von Mitarbeitern der Raiffeisenlandesbank – darunter mehrere Abteilungsleiter - in der Adventzeit heuer Zeit genommen: Sie haben den 24 Patienten der Demenzstation im Haus der Geriatrie ihre Aufmerksamkeit geschenkt und einen Tag gemeinsam verbracht. Gut vorbereitet durch eine Einführung in diese Abteilung des LKH und einen kurzen Vortrag zur Krankheit der Demenz haben die Bankmitarbeiter am Vormittag mit den Patienten schrittweise Kontakt geschlossen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Jetzt sind die Streetworker wirklich gut vernetzt

Anfang diesen Jahres haben die drei Streetworker ihren neuen Bürostandort in der Villacher Innenstadt bezogen. Was bislang nicht optimal gelöst war, ist, dass von den sechs Bildschirmarbeitsplätzen bislang nur zwei ans Internet angeschlossen sind und die Verkabelung und softwaretechnische Vernetzung noch nicht gut gelöst ist. Das ändert nun das Softwareunternehmen pmi in seinem Adventkalender-Projekt und stellt alle notwendigen Verbindungen her. Im Kerngeschäft bietet das Softwareunternehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Gottfried Haber zum Leitbild für die Kärntner Wirtschaftspolitik: „Alle Maßnahmen sollen daran gemessen werden – über die Umsetzung einzelner Schritte kann durchaus politisch diskutiert werden.“

„Das Leitbild hat auch Ecken und Kanten“

Das wirtschaftspolitische Leitbild ist beschlossen. Vor der Präsentation im Jänner kennt die WOCHE Details. "In Kärnten hat es sehr viele verschiedene Konzepte gegeben, aber keine klare Strategie“, so Volkswirt Gottfried Haber. Der Vorsitzende des wirtschaftspolitischen Beirates werkte in jüngster Vergangenheit – mit weiteren Experten – an der Abhilfe des Problems. Ein neues Leitbild für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes sollte entstehen – „erstmals ein Gesamtkonzept jenseits der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Feuer und Flamme im Labor: Lehrer wollen Begabte für Wissen begeistern

Klasse für Begabte

Mehr fördern und mehr fordern: HTL in Klagenfurt startet mit einer Klasse nur für „äußerst Begabte“. Für schwächere Schüler haben wir in den vergangenen Jahren viel getan“, spricht der HTL-Professor Stephan Leitner von Sommerakademien und Lernmanagement-Training in der Lastenstraße in Klagenfurt. Nun wollen Direktor Franz Korper und sein Team die besonders Begabten fördern. Leitner erklärt: „Wer unterfordert ist, schaltet auf Minimalbetrieb – es liegt viel Potenzial brach.“ Abhilfe soll nun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Kelag-Vorstand Hermann Egger: „Wir brauchen neue Netz-Strukturen“ | Foto: Kelag

Keine Preis-Erhöhung

Mit 1,5 Milliarden Euro Umsatz wird 2010 ein gutes Jahr für die Kelag. 2011: Keine Preiserhöhung in Sicht. Das Jahr 2010 ist für die Kelag sehr erfolgreich verlaufen – mit mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz. Das berichtet Kelag-Chef Hermann Egger, seit 22 Jahren im Vorstand des Paradeunternehmens. „Wir merken, dass die Wirtschaft wieder angesprungen ist.“ Ein wichtiger Pluspunkt 2010: Die Wasserführung der Flüsse betrug im Jahresschnitt 97 Prozent; budgetiert worden waren – als Mittelwert der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
8

Dankbarkeit intern weitergeben

Das Team des Notariats Klaus Schöffmann in Klagenfurt hat sich mit seinem Adventprojekt ein besonderes Anliegen im unmittelbaren Umkreis des Unternehmens ausgesucht. Sie wollen sich gemeinsam engagieren und den Erlös daraus einer Kollegin zur Verfügung stellen, in deren Familie ein Kind an Leukämie erkrankt ist. Das Kind muss, weil die Therapien nicht richtig greifen, in Italien behandelt werden. Eine kostspielige Sache, für die das Notariat Schöffmann gerne selbst initiativ geworden ist. Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
9

Mahle-Lehrlinge bauen mobile Rollrampen

In der Lehrwerkstätte von Mahle haben sich die Jugendlichen mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Ausbilder und von Lehrlingschef Raimund Tautscher einer besonderer Adventaufgabe gestellt. Sie haben für zwei Kleinbusse des Integrationsfachdienstes autArk zwei Rollrampen konstruiert und auch gleich eingebaut. Eine Woche lang wurde an den maßgefertigten Metallrampen gebaut, 10 Stunden lang dauerte allein das Zeichnen des Bauplans. Zwei engagierte Lehrlinge haben maßgeblich an diesem Projekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

Weihnachtsmänner, Kekse und viele strahlende Kinderaugen

Das Marktforschungsunternehmen klufamily hat in Haus „Bethanien“, einer integrativen Jugendwohngemeinschaft der Diakonie in Waiern mit den Kindern, Jugendlichen und deren Betreuerinnen einen in der Tat erlebnisreichen Adventnachmittag verlebt. Geschäftsführer Robert Kluppenegger hat mit den Buben Weihnachtsmänner gebastelt und die Mädchen haben mit seiner Gattin, der klufamily-Chefin Ingun Kluppenegger und einer Mitarbeiterin viele, viele Kekse gebacken. Ein Nachmittag, der allen ganz viel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

Pinsel und Farbtopf mit dem Lehrbuch getauscht

Mit ausreichend weißer Farbe und viel Freude ‚bewaffnet’ hat sich das Führungsteam der Fachhochschule Kärnten – allen voran Geschäftsführer, Rektor, die Vizerektoren und Studienbereichsleiter – in der Vorweihnachtszeit einem besonderen sozialen Auftrag gestellt: Sie haben für einen Tag lang Hörsaal und Büro mit der Kindergruppe „Feldmäuse“ des Hilfswerk in St. Andrä getauscht und dort alle Räume weiß ausgemalt. Erstaunlich schnell, wenn auch unterschiedlich professionell wurde Farbe in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
1 13

Gemeinsam backen für eine gute Sache

In die Backwerkstatt des SOS Kinderdorf haben sich dieser Tage im Rahmen ihrer Adventkalenderaktion die Mitarbeiter des namhaften IT-Unternehmens addIT engagiert: Mit den Kindern und den Kinderdorf-Müttern haben sie massenweise Lebkuchenteig geknetet, Kekse ausgestochen und schüsselweise Zuckerguss gerührt. Die Kinder wie auch die Erwachsenen waren hochkonzentriert bei der Arbeit – und von den Ergebnissen gleichermaßen begeistert. Isabell Mollner, die als Marketingverantwortliche dieses...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
3

Es war anstrengend, stürmisch und lustig

Je kälter es wird, umso wichtiger wird es, zuhause warm einzuheizen. Damit eine Familie in Leoben Donawitz genügend Heizmaterial für den ganzen Winter hat, dafür hat die Firma Estet Stahlbau aus St. Michael ob Leoben in Zusammenarbeit mit der Caritas Steiermark jetzt tatkräftig gesorgt. Ein Team von insgesamt acht Mitarbeitern des Stahlbauunternehmens hat bei stürmischem Wetter einen Tag lang Brennholz gemacht und es auch gleich zugestellt: Sie haben mit dem Pritschenwagen insgesamt 4,5...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
9

Die Tagesstätte in Landskron von Altlasten befreit

Von alten Möbeln hat das Team von Saubermacher dieser Tage im Advent den Verein Vier Jahreszeiten in Landskron befreit. Bürgermeister Helmut Manzenreiter hat sich selbst von der Tatkraft seiner Mitarbeiter überzeugt und den Schwerstbehinderten und deren Betreuer in der Tagesstätte zugleich einen Adventbesuch abgestattet. Einige alte Kästen, Matratzen und sogar eine bunte, mannshohe Vogelscheuche wanderten in den Container zur Entsorgung. Damit nicht genug: Das Saubermacher-Team hat versprochen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Ob Telefonzellen als Stromtankstellen genutzt werden, wird derzeit erprobt

Uralt-Gesetz schützt die Zellen

Gesetz von 1999 regelt Zahl der Telefonzellen: 1.500 müssen in Kärnten stehen bleiben – auch ohne Gäste. Und es gibt sie doch noch: die guten alten Telefonzellen. 18.000 Standorte „öffentlicher Sprechstellen“ – so die korrekte Bezeichnung – gibt es in Österreich. In Kärnten sind es rund 1.500. 1.361 davon sind klassische Telefonzellen, der Rest befindet sich zum Beispiel in Gebäuden. Untersuchungen der Telekom Austria zeigen, dass die Telefonzellen mitunter auch benutzt werden –...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

St. Veit fehlt die Kunden-Frequenz

Weihnachtsgeschäft: In St. Veit stöhnt der Handel in der Innenstadt und in Feldkirchen gibt es zufriedene Gesicher. Der Handel zieht Zwischenbilanz im Weihnachtsgeschäft. Während die Parkplätze bei den Supermärkten voll sind, stöhnt der Handel in der Innenstadt über fehlende Frequenz. „Wir haben kaum Laufkundschaft. Uns hilft im Weihnachtsgeschäft nur der Trend ,Zurück zur Natur‘, zum echten Pelz. Es zählt bei uns auch der gute Service“, erklärt Pelzhändlerin Birgit Subosits. Gar nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Landesdirektor Christian Forster: „Das Bankgeschäft ist ein Geschäft zwischen zwei Menschen – egal, wer Eigentümer der Bank ist“ | Foto: Bank Austria

„Näher zum Kunden“

Neupositionierung soll die „Bank Austria“ hierzulande kärntnerischer machen. Start ist bereits Anfang 2011. Die Kärntner Unternehmer haben uns zu wenig gespürt“, beurteilt Landesdirektor Christian Forster (51) die bisherige Positionierung der „Bank Austria“ im Bundesland. Das soll nun aber besser werden. „Wir resegmentieren die Geschäftsfelder“, kündigt er an. Bereits im Jänner 2011 soll die neue Ausrichtung des Geldinstituts – „wir wollen näher zum Kunden und regionaler werden“ – greifen. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Bescherung im Hotel: Manch Hotelier hat die Chance erkannt | Foto: photos.com

Schöne Bescherung!

„Weihnachten im Hotel“ ist der Trend im Winter-Tourismus – in Kärnten bleibt Chance ungenutzt. Warum Hoteliers sich die Mühe sparen, bleibt Touristikern ein Rätsel. Wäre doch „Weihnachten im Kärntner Winter“ eine Chance, inländische Gäste an Land zu ziehen. WK-Tourismusexperte Wolfgang Dörfler ahnt, dass entsprechendes Angebot „für viele Familien eine hervorragende Möglichkeit wäre, ihre Festtagsprobleme zu lösen“. Vor allem die Mütter leiden unter dem Stress, den der Heilige Abend mit sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
KLV-MitarbeiterInnen aus St. Veit und Friesach | Foto: KLV

Ganz Kärnten sucht den KLV-Mann

Ungewöhnliches Gewinnspiel der Kärntner Landesversicherung sorgt für Aufmerksamkeit. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie demnächst über Zeitung und Hörfunk gefragt werden: „Kennen Sie diesen Mann?“. Dahinter steckt nämlich nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, ein Kriminalfall. Ganz im Gegenteil! Die Kärntner Landesversicherung lässt im Rahmen eines Gewinnspieles kärntenweit nach sieben ihrer Berater suchen – wer den jeweiligen KLV-Mitarbeiter seiner Region erkennt, hat die Chance auf 500...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
Anzeige
8

Adventkörbe lindern die Not

In seiner beruflichen Karriere ist der Steuer- und Wirtschaftsberater Adolf Rausch aus Kooperation und Zusammenarbeit mit Klienten seit jeher erfolgreich. Nun hat er einige Partner aus seinem Netzwerk für eine gute Sache zusammengespannt: Gemeinsam stellen sie für etwa 20 Familien Adventkörbe zusammen, die an den Verein Neustart übergeben werden. Warum die gebraucht werden, erläutert Alfred Gschwendner: „Die Mitarbeiter unserer Organisation nehmen gerade in der Vorweihnachtszeit oft auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Uwe Scheuch, Jörg Freunschlag und Siegfried Spanz (v. li.)

Potenziale an der FH

Die aktuelle IHS-Studie zur Entwicklung der Fachhochschule Kärnten präsentierten am Montag LH-Stv. Uwe Scheuch, FH-Aufsichtsratsvorsitzender Jörg Freunschlag und FH-Vorstand Siegfried Spanz. „Die Fachhochschule ist ein nicht wegzudenkender Bestandteil der Kärntner Hochschullandschaft“, so Freunschlags Resümee. Insgesamt stellte das IHS eine positive Entwicklung an den FH-Standorten fest und zeigte weiteres Potenzial auf. „Die Kleinteiligkeit trägt zu einem hohen Kostenniveau bei“, so Spanz. Mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.