Valentinstag
Steirerinnen und Steirer wollen das Liebesglück online finden

- Die Möglichkeiten für das Onlinedating sind überaus zahlreich. Besonders Steirerinnen und Steirer greifen im Bundesländervergleich vermehrt auf dieses Angebot zurück.
- Foto: Unsplash/Jenny Ueberberg
- hochgeladen von Kristina Sint
Tausende Menschen sind in der Steiermark auf Partnersuche. Für Singles unter 30 Jahren ist hier vor allem Online-Dating interessant. MeinBezirk.at hat zum Valentinstag ein paar Zahlen und Fakten für dich, wie die steirischen Singles so ticken.
STEIERMARK. Jeder Topf findet seinen Deckel. Auch wenn sich die Redewendung recht einfach anhört, gestaltet sich die Suche nach dem richtigen Partner oder der richtigen Partnerin nicht immer so einfach und das bestätigen auch die Zahlen: 1,5 Mio. Menschen in Österreich wünschen sich laut einer aktuellen Erhebung des Datingportals Parship, dem sogenannten Single Atlas, eine langfristige Beziehung.
Suche ist einfach und schwierig zugleich
Die Mittel und Wege der Partnersuche gestalten sich dabei sehr vielfältig. Besonders auffällig in der Steiermark ist laut Single Atlas aber, dass Steirerinnen und Steirer unter 30 Jahren besonders viel Hoffnung darauf setzen, online die große Liebe zu finden. So wird etwa die Flexibilität, jederzeit und überall nach einem Partner oder einer Partnerin suchen zu können, von vielen als Vorteil empfunden. Ein Drittel der Befragten bestätigt auch, dass man beim Online-Dating grundsätzlich interessante Menschen treffen kann, selbst wenn daraus keine Beziehung wird.

- Themen wie Kinderwunsch und Work-Life-Balance beschäftigen auch Singles bei der Partnersuche.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Lisa Pögel
Gleichzeitig werde das Online-Dating aber auch von vielen als zeitaufwendig empfunden, da man ständig Nachrichten bekommt, die darauf warten, beantwortet zu werden. Zudem rufe die Kommunikation mit Fremden für einige Singles Gefühle der Unsicherheit, aber auch Sorgen, aus dem beruflichen oder sozialen Umfeld erkannt zu werden, hervor. „Das sind verständliche Sorgen und es ist völlig nachvollziehbar, sich bei neuen Erfahrungen unsicher zu fühlen. Beim Online-Dating sollte man auf seine Gefühle und Bedürfnisse achten. Eine offene Kommunikation und ein gut dosiertes Zeitinvestment erleichtern den Austausch von Anfang an", rät Parship-Psychologin Caroline Erb.
Ähnliche Werte entscheiden über zweites Date
Und wenn es dann zum ersten Treffen kommt: Wovon hängt es ab, ob das erste Date nicht auch das letzte ist? Auch dieser Frage ist eine Studie im Auftrag von Parship.at nachgegangen. Hier seien vor allem ähnliche Lebensstile entscheidend, heißt es. Der Großteil der steirischen Singles legt etwa großen Wert auf einen ähnlichen Stellenwert von Familie und Kinderwunsch. Wichtig sind auch gleiche Vorstellungen was Urlaub und Reisen betrifft sowie Ansichten zur Work-Life-Balance. Die Themen Religion, Klimaaktivismus oder ein ähnlicher Bildungsabschluss haben hingegen deutlich weniger Bedeutung, so die Studienergebnisse.

- Große Sehnsucht nach einer Beziehung hegen übrigens insbesondere Männer, sie unternehmen auch öfters als Frauen aktiv etwas für ihr Liebesglück.
- Foto: Unsplash/ibuki tsubo
- hochgeladen von Kristina Sint
"Wer wagt, gewinnt“
Mehr als die Hälfte aller befragten Steirerinnen und Steirer (67 Prozent) wünscht sich übrigens eine verbindliche, langfristige Beziehung. Für das eigene Liebesglück werden aber nur knapp 31 Prozent aktiv. Wenn man aktiv wird, sei vor allem eine positive und entspannte Grundhaltung wichtig, denn die mache es Singles oft leichter, einen ersten Schritt zu wagen ist sich die Psychologin sicher. Es mache zudem Sinn, im Vorfeld die eigene Erwartungshaltung zu überprüfen und möglichst authentisch und natürlich zu agieren. Das würde dann auch in den meisten Fällen belohnt werden, so Erb: "Es zahlt sich in den allermeisten Fällen aus, auf andere zuzugehen, Neues auszuprobieren, mutig zu sein. Wie so oft im Leben gilt auch bei der Partnersuche: Wer wagt, gewinnt.“
Du möchtest aktuelle Meldungen und Storys aus deinem Bezirk direkt in dein E-Mail-Postfach erhalten?
Dann abonniere den MeinBezirk.at-Newsletter!
Mehr zum Thema Valentinstag:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.