Termine in den Bezirken
Pflegedrehscheibe "auf Tour" durch die Steiermark

Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert. | Foto: Caritas Franz Gleiss
2Bilder
  • Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert.
  • Foto: Caritas Franz Gleiss
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Der Bedarf an Pflegeangeboten und -hilfestellungen sowohl für Pflegebedürftige als auch pflegende Angehörige wächst stetig. Eine Anlaufstelle ist die Pflegedrehscheibe, die seit gut zwei Jahren Informationen und Service zum Thema bietet. Für heuer sind noch einige Sprechtage in den Bezirken anberaumt. MeinBezirk.at liefert den Überblick.

STEIERMARK. Seit Anfang Juni 2020 gibt es in allen steirischen Bezirken eine vom Land Steiermark eingerichtete Pflegedrehscheibe. Sie ist eine wichtige Säule in der steirischen Pflegeversorgung in der Steiermark. Für die "naheliegende" Servicierung und Information wurden in den Bezirkshauptmannschaften eigene Büros der Pflegedrehscheiben eingerichtet. Diese sind barrierefrei zugänglich.

Daneben finden in regelmäßigen Abständen auch einzelne Regionssprechtage statt. "Hier kann man sich leicht und unbürokratisch über mögliche Hilfen rechtzeitig informieren", empfiehlt Adelheid Zikulnig von der Abteilung "Gesundheit und Pflege" im Land Steiermark. "Diese Sprechtage finden in der jeweiligen Gemeinde statt. Denn die Pflegedrehscheibe will zu den Menschen vor Ort", so Zikulnig.

Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert. | Foto: Caritas Franz Gleiss
  • Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert.
  • Foto: Caritas Franz Gleiss
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Das Angebot im Überblick

Die Themen, die von der Pflegedrehscheibe behandelt sind, sind vielfältig und reichen von Beratungen über Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, Hauskrankenpflege, medizinische Hauskrankenpflege, der Frage nach Pflegeheimen/Pflegeplätzen, finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige bis hin zu Essenszustellung und 24-Stunden-Betreuung.
Auch ein mobiles Palliativteam ist im Einsatz. 

Und das sind die Termine in den Bezirken:


Bruck/Mürzzuschlag

Bruck/Mur: Koloman-Wallisch-Platz 1

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr

Mariazell: Pater Hermann Geist-Platz 1

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 20922
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr

Turnau: Marktplatz 18

  • 29. September 2022
  • 27. Oktober 2022
  • 24. November 2022
  • 22. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr

Kindberg: Hauptstraße 44

  • 13. Oktober 2022
  • 10. November 2022
  • 15. Dezember 2022, jeweils von 14 bis 17 Uhr 


Deutschlandsberg

Sankt Martin im Sulmtal, Gemeindeamt, Sulb 72

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 7. Dezember,  jeweils von 13-16 Uhr

Eibiswald: Mehrzweckraum Feuerwehr Pitschgau, Haselbach 74

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr

Sankt Stefan ob Stainz: Bibliothek, Sankt Stefan ob Stainz 12

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr

Wettmannstätten: Gemeindeamt, Wettmannstätten 2

  • 28. September 2022
  • 25. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr


Graz-Umgebung

Kumberg: Am Platz 8

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr

Laßnitzhöhe: Hauptstraße 23

  • 28. September 2022
  • 27. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr

Gratkorn: Dr. Karl Renner-Straße 47

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr

Frohnleiten: Brucker Straße 2

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr

Hartberg-Fürstenfeld

Fürstenfeld: Augustinerplatz 1

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Friedberg: Hauptplatz 20

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Stubenberg/See: Stubenberg 5

  • 28. September 2022
  • 25. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Waldbach-Mönichwald: Karnerviertel 190 (ehemaliger Kindergarten)

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr


Leibnitz

Heiligenkreuz am Waasen: Kultur- und Pfarrzentrum, Kirchenweg 4

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr 

Arnfels: Hauptplatz 163, Sitzungssaal

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

St. Nikolai im Sausal: Gemeindeamt

  • 20. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

St. Veit in der Südstmk.: Gemeindeamt St. Nikolai ob Draßling, Zentrum im Berg

  • 28. September 2022
  • 19. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr


Leoben

Eisenerz: Mario-Stecher-Platz 1

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13-16 Uhr 

Mautern: Klostergasse 5a

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Traboch: Schulweg 2

  • 28. September 2022
  • 25. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Kraubath a.d. Mur: Kirchplatz 1

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr


Liezen

St. Gallen: Bücherei Oberer Markt 220

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr 

Rottenmann: Hauptstraße 56

  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Bad Mitterndorf: Bad Mitterndorf 59

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Schladming: Coburgstraße 45

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 12 bis 15 Uhr

Murau

Krakau: Krakaudorf 120

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Neumarkt in der Steiermark: Hauptplatz 4

  • 28. September 2022
  • 27. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

St. Peter am Kammersberg: St. Peter 82

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr


Stadl-Predlitz: Stadl an der Mur 120

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022,  jeweils von 13 bis 16 Uhr

Murtal

Obdach: Hauptstraße 31

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr 

Pöls-Oberkurzheim, Hauptplatz 7

  • 19. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13.30-16 Uhr

Südoststeiermark
St. Stefan im Rosental: Feldbacherstraße 24

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Tieschen: Tieschen 55

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Fehring: Grazerstraße 1

  • 19. Oktober 2022
  • 15. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

St. Peter am Ottersbach: Peterplatz 3

  • 28. September 2022
  • 27. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Voitsberg

Ligist: Ligist 22

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Hirschegg-Pack: Hirschegg 24

  • 19. Oktober 2022
  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Maria-Lankowitz: Puchbacherstraße 204

  • 28. September 2022
  • 25. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Kainach: Kainach 19

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Weiz

Gleisdorf: Servicecenter - Rathausplatz 1

  • 12. Oktober 2022
  • 9. November 2022
  • 7. Dezember 2022, jeweils von 13 bis 16 Uhr

Passail: Markt 1

  • 28. September 2022
  • 25. Oktober 2022
  • 23. November 2022
  • 21. Dezember 2022,  jeweils von 13 bis 16 Uhr

Birkfeld: Hauptplatz 13

  • 5. Oktober 2022
  • 2. November 2022
  • 30. November 2022
  • 28. Dezember 2022,  jeweils von 13 bis 16 Uhr

St. Kathrein: St. Kathrein 132

  • 16. November 2022
  • 14. Dezember 2022, jeweils von 12 bis 15 Uhr

Weiterführende Informationen: gesundheit.steiermark.at

Mehr zum Thema:

Schnelle Hilfe gegen Teuerungen gefordert
600 Euro pro Monat für Auszubildende
Auch Informationen zu Mobilen Pflegediensten werden bei den Regionssprechtagen der Pflegedrehscheibe geliefert. | Foto: Caritas Franz Gleiss
Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Das Augenscheinlichste: Der Bedarf an Information und Personal steigt. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.