Steiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Jungwinzer Daniel Pfeifer (l.) vom Weingut Pfeifer und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über den gelungenen Verkostungsabend bei der 14. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Adrian Almasan
3

Von St. Anna nach Wien
Daniel Pfeifer im Finale der JungwinzerInnen-Trophy

Jungwinzer Daniel Pfeifer vom Weingut Pfeifer in St. Anna ist einer von sechs Finalisten, die im Wiener Schlossquartett im Rahmen des JungwinzerInnen-Wettbewerbs sich und ihre Weine präsentieren können.  WIEN/ST. ANNA AM AIGEN. Das neue Jahr wurde im Restaurant Gergely’s in der Schlossgasse in Wien mit der Einzelverkostung der Weine von Daniel Pfeifer, Finalist bei der 14. JungwinzerInnen-Trophy, begrüßt. Der Nachwuchswinzer aus dem steirischen Vulkanland präsentierte seine Weine aus St. Anna...

Stadtgemeinde-Mitarbeiterin Kornelia Taucher mit Bürgermeister Michael Schumacher und Gattin Klaudia beim Empfang | Foto: Gady/Fischer
Video 80

Mit Bildergalerie
Das war der Neujahrsempfang 2024 im Kulturzentrum Leibnitz

Rückschau und Vorschau wurde beim Neujahrsempfang mit Bürgermeister Michael Schumacher am Donnerstagabend im Kulturzentrum Leibnitz gehalten. Höhepunkt bildete die Ehrung von Persönlichkeiten für ganz besondere und herausragende Leistungen rund um die Stadt Leibnitz. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blaskapelle Kaindorf an der Sulm. LEIBNITZ. Alljährlich wird in Leibnitz mit viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik, Bildung und Kultur der Neujahrsauftakt gefeiert. Mit den Worten "Sie...

Beim Informationsabend herrschte reges Interesse. | Foto: Martin Meieregger
2

Informationsabend in Bruck
Sechzig Vertreter beim Vereinsstammtisch

Anfang des neuen Jahres lud die Stadt Bruck an der Mur die Vertreterinnen und Vertreter der Brucker Vereine zu einem Informationsabend. Viele Neuigkeiten über das Förderwesen der Stadt, über die neue „Daheim“-App und den Umgang mit Bildrechten wurden erklärt. BRUCK. „Ich freue mich immer wieder über unsere vielen engagierten Vereine in Bruck. Ihr seid ein unglaublich wichtiger Teil unserer Stadt und bringt euch vielfältig in das Veranstaltungs- und Kulturleben ein“, begrüßte Bürgermeisterin...

Michael Karl, Jörg Siegel, Christian Wehrschütz, Maria Fradler, Markus Süss (v.l.). | Foto: RegionalMedien
21

Buchpräsentation in Bad Gleichenberg
Einblicke in ein Journalistenleben

In Bad Gleichenberg fand eine interessante Buchpräsentation statt. Christian Wehrschütz erzählte von seinen Auslandseinsaätzen als ORF-Korrespondent. BAD GLEICHENBERG. Im Klinikum Bad Gleichenberg präsentierte der bekannte Journalist und ORF-Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz sein aktuelles Buch. Unter dem Titel "Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria" schildert er, wie seine Beiträge zustande kommen und wie wichtig sein Team ist, das ihn bei schwierigen oder...

Beim Bauernbundball präsentiert Martin Baumgartner seinen neuen Song "Party im Schnee". | Foto: Martin Baumgartner
4

Neuer Hit
Martin Baumgartner heizt mit "Party im Schnee" bei Minusgraden ein

Nach seinem Hit „Party am See“ präsentiert der charismatische Partysänger Martin Baumgartner aus Gralla stolz seinen neuesten Song: „Party im Schnee“. Dieser mitreißende Après-Ski-Hit verspricht nicht nur gute Laune, sondern lädt auch zum Mitsingen und Tanzen ein. GRALLA. Martin Baumgartner lässt mit einem neuen Song aufhorchen. „Party im Schnee“ ist die perfekte Ergänzung für alle Winterfreunde, die das Feiern genauso lieben wie das Schifahren. Der eingängige Song versetzt die Hörerinnen und...

Die Buschenschank der Familie Dunst war Anziehungspunkt für alle Generationen.  | Foto: Karl Lenz
1 3

Ende des Traditionsbetriebs
Die letzte Brettljause bei Familie Dunst

Der Besuch einer Buschenschank gehört in der Region zur entsprechenden Jahreszeit natürlich dazu. Nicht mehr ausschenken wird Familie Dunst in Muggendorf in der Saison 2024.  MUGGENDORF. "Sehr guter Wein, sehr gutes Essen, Freundlichkeit wird groß geschrieben. Könnten uns kein besseren Wirt wie Günter vorstellen", so hieß es in einer Online-Bewertung der Buschenschank Dunst in Muggendorf bei Straden noch im Vorjahr. Weitere Bewertungen werden ausbleiben, denn kurz vor Jahreswechsel wurde...

Das Stadtorchester Weiz lud zum Neujahrskonzert ins Kunsthaus Weiz.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
25

Generalprobe
Das Weizer Stadtorchester eröffnete das Konzertjahr

Das Neujahrskonzert des Weizer Stadtorchesters unter der Leitung von Dejan Dacic war der offizielle Auftakt ins Konzertjahr 2024. Gesanglich hat Klaudia Tandl (Mezzosopran) das Programm mit gestaltet und Lukas Meißl führte als Moderator durch den Abend. WEIZ. Ein gewohntes Bild tat sich wieder einmal im Kunsthaus Weiz auf, als das Stadtorchester Weiz zum ersten Konzert des Jahres lud. Schon die Generalprobe am Donnerstag war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, Karten für das offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bussi und viel Amore bringen Wanda mit: Die Wiener sind längst keine Unbekannten mehr. Im Juli bespielen sie die Freiluftarena B in Graz. | Foto: ChriGonz
Aktion Video 6

Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark

2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...

Rainer Juriatti beim Laufen mit Sportkinderwagen | Foto: Vera Juriatti
2

Ultramarathon für Sternenkinder
Grazer läuft 1.200 km durch Österreich

Für den Grazer Rainer Juriatti startet am 26. April 2024 ein großes Projekt: Er läuft in 40 Etappen über 1.200 Kilometer und rund 10.000 Höhenmeter, um auf das Leid von Sternenkindereltern aufmerksam zu machen. Zieleinlauf ist in Graz. GRAZ. Als Sternenkinder werden Kinder bezeichnet, die kurz vor der Geburt, währenddessen oder unmittelbar nach der Geburt sterben. Der Marathonläufer Rainer Juriatti ist selbst Sternenkindvater und will mit seinem Lauf durch alle österreichischen Bundesländer dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
995 Euro wurden in Form von Sachspenden und Tierbedarfsgutscheinen gesammelt. | Foto: VP Frauen
2

VP Frauen Bezirk Voitsberg
Spendenaktion für Tierheim und Dreikönigstreffen

Die VP Frauen des Bezirks Voitsberg widmen sich jedes Jahr aufs Neue einem ausgewählten Charity-Projekt. Dieses Mal fiel die Wahl das Tierheim Franziskus in Rosental. Außerdem veranstalteten sie zum Dreikönigstag ein feierliches Treffen. ROSENTAL/LIGIST. Sachspenden und Tierbedarfsgutscheine im Gesamtwert von 995 Euro sammelten die VP Frauen des Bezirks Voitsberg. Hintergrund war eine gemeinsam durchgeführte Spendenaktion, deren Ergebnis nun an Nina Theresa Mocnik, die Leiterin des Tierheims...

Die 4DW-Klasse auf ihrer Reise in Edinburgh. | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
2

Auf Reisen
HLW/FW Deutschlandsberg in Schottland und Belgien

Neben der lebenden Fremsprache Englisch werden in der HLW/FW Deutschlandsberg drei weitere Fremdsprachen angeboten: Spanisch, Französisch und Italienisch. Um die bestehenden Sprachkenntnisse zu erweitern und die unterschiedlichen Kulturen besser kennenzulernen, erkundigten die Schülerinnen und Schüler nun die Länder Schottland und Belgien. DEUTSCHLANDSBERG. Mitte November flogen die Schülerinnen und Schüler der 4DW und 4CW einem wahrlichen Abenteuer entgegen: Es ging in die schottische Stadt...

Franz Karl Praßl bei der offiziellen Verabschiedung von Friedrich Weingartmann in Feldbach.  | Foto: Schleich
3

Kirchenmusik
Päpstlicher Orden in Salzburg für Franz Karl Praßl

Der gebürtige Feldbacher Franz Karl Praßl hat die Kirchenmusik wesentlich geprägt. Für seine Verdienste erhielt der 69-Jährige, der nach wie vor in Rom lehrt, eine große Auszeichnung in Salzburg.  SALZBURG/FELDBACH. Ende September 1954 erblickte Franz Karl Praßl in Feldbach das Licht der Welt. Die Kirche sollte für den nun 69-Jährigen der Rahmen für sein weiteres Leben bilden. Basis für das Interesse waren u.a. die Tätigkeit als Ministrant und das jahrzehntelange Wirken des Vaters im...

Foto: Arno Gruber sen.
3

Neue Single
"Die Südsteirer" und ihr "Birknbam"

Mit ihrer brandaktuellen Single "Birknbam" katapultieren sich die fünf erfolgreichen Musikanten von "Die Südsteirer" auch in den ITunes Charts und auf den Streamingportalen ganz nach oben. LEIBNITZ. "Birknbam, Kirbisputzn, Buschenschank - und der unverwechselbare Partysound der Südsteier. Im neuen Song "Birknbam" mixen die fünf Jungs gekonnt, wie gewohnt, südsteirische Tradition mit tanzbarem Partysound. Wer mag in der Buschenschank schon ans Nachhause gehen denken? Schon gar nicht, wenn "Die...

Franz Gollner (l.) und Franz Spieler überreichten Barbara Weber in ihrer Funktion als Leiterin des Hospiz-Teams Deutschlandsberg einen Scheck über 1000 Euro. | Foto: Privat
2

Hospizteam Deutschlandsberg
Besinnliche Lesung im Bauernmuseum Herk für den guten Zweck

Die Familien Spieler und Salzger aus Freiland haben wiederum im Advent eine Benefizveranstaltung zugunsten des Hospiz-Teams Deutschlandsberg im Bauernmuseum Herk in Freiland auf die Beine gestellt. FREILAND/DEUTSCHLANDSBERG.  Besinnliche und heitere Gedichte und Geschichten von Franz Gollner und Franz Spieler begeisterten die Besucherinnen und Besucher in der urigen Rauchkuchl des Bauernmuseums Herk in Freiland hoch über Deutschlandsberg. Der Reinerlös dieser Veranstaltung konnte schließlich an...

95 Starterinnen und Starter waren beim ersten Ski-Hochschwab-Cup in Turnau mit dabei. | Foto: SV St. Marein/Lorenzen
3

SV St. Marein/Lorenzen
Erster Ski-Hochschwab-Cup im neuen Jahr

Am 7. Jänner fand in der Schwabenbergarena Turnau das erste von insgesamt fünf Rennen des Ski-Hochschwab-Cups statt. TURNAU. Anfang Jänner ging das erste Skirennen des Ski-Hochschwabcups im heurigen Jahr über die Bühne. Veranstalter war der SV St. Marein/Lorenzen Sektion Wintersport. Insgesamt waren 95 Starterinnen und Starter von Jahrgang 2019 bis 2008 am Start. Dem Cup, der sich bereits in seinem dritten Jahr befindet, wurde ein neues Gesicht verpasst. Die Kinder von den fünf Vereinen St....

Musikschuldirektor Alfred Reiter ließ sich eine besondere Auswahl an Stücken für das diesjährige Neujahrskonzert im Festsaal der Fürstenfelder Stadthalle einfallen. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
8

Mit Bildergalerie
Glückseligkeit im Dreivierteltakt in Fürstenfeld

Schwungvoll mitreißend gestaltete sich das erste große, gesellschaftliche Highlight im neuen Jahr in Fürstenfeld. Das Städtische Orchester unter der Leitung von Musikschuldirektor Alfred Reiter entführte in die goldene Zeit der Wiener Ballsäle und Operetten und wusste mit legendären Melodien zu begeistern. FÜRSTENFELD. Schon traditionell fungieren Neujahrskonzerte mit ihren fröhlich-rührigen Melodien als schwungvoll federnde Sprungbretter in das neue Jahr. Doch dieses Jahr legte der Leiter des...

Top-Sommelier Willi Schlögl aus Lungitz (l.) und Fleischer Robert Buchberger (2.v.l.) mit der illustren Gesprächsrunde in Berlin.  | Foto: Foto: STG/Lennart Schmidt
2

Wein-Podcasts Terroir & Adiletten
Berliner Schnauze traf auf steirischen Wein

Top-Sommelier Willi Schlögl, Steirer aus Lungitz bei Hartberg, und Fleischer Robert Buchberger aus Pöllau trafen sich für „Terroir & Adiletten“ in Berlin. BERLIN. Seit heute ist die Steiermark-Folge des überaus erfolgreichen Wein-Podcasts „Terroir & Adiletten“ nachzuhören. Eine Delegation namhafter steirischer Winzerinnen und Winzer reiste dazu im November 2023, organisiert von der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, nach Berlin, um den zwei illustren Podcast-Gastgebern Willi und...

Fotograf Philipp Malli bei der Übergabe des Spendenbetrags mit Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (r) und dem Leiter des Naturschutzzentrums, Michael Thomas Zoth (l.).
 | Foto: Stadt Bruck

800 Euro Reinerlös
Spende für Naturschutzzentrum

Fotograf Philipp Malli überreichte gemeinsam mit Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier dem Leiter des Naturschutzzentrums, Michael Thomas Zoth, eine Spende in der Höhe von 800 Euro. BRUCK. Der Spendenbetrag stammt aus dem Reinerlös des Foto-Wandkalenders, den Philipp Malli für das Jahr 2024 aus den schönsten Bildern seiner Naturfotografien zusammengestellt und verkauft hat. Unterstützt wurde Malli bei diesem Projekt von der Stadt Bruck an der Mur und der Stadtwerke Bruck an der Mur GmbH. Spenden...

Sowohl in Österreich als auch in Südamerika und Afrika wirkte Martin Hochegger bei zahlreichen sozialen Projekten mit – nun hat er die Obmannschaft des Männernotrufs übernommen. | Foto: Gerd Neuhold/Sonntagsblatt
5

Einstimmig gewählt
Martin Hochegger ist neuer Leiter des Männernotrufs

Der Initiator des Männernotrufs Eduard Hamedl übergab am Mittwoch, 10. Jänner 2024 die Leitung der Krisen-Hotline. Als Nachfolger wurde der für seinen umfangreichen Einsatz im Sozialbereich bereits mehrfach ausgezeichnete Martin Hochegger einstimmig zum Obmann gewählt. GRAZ/STEIERMARK. Gut zehn Jahre ist es her, dass Eduard Hamedl den Männernotruf ins Leben gerufen hat. Damals überzeugte der erfahrene Kriminalist 30 Mitstreiter, ehrenamtlich und rund um die Uhr für Männer in Krisen erreichbar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit Dhafer Youssef (M.) und dem radio.string.quartet  feiert der "Klub Royal" im Dom im Berg am 3. Februar seine Premiere. | Foto: aleapictures
2

Grazer Spielstätten
"Klub Royal" startet im Februar im Dom im Berg

Mit dem "Klub Royal" wollen die Spielstätten Graz eine neue Reihe im Dom im Berg etablieren, die in entspannter Klub-Atmosphäre mitsamt anspruchsvollen Musik heimischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler sorgt. GRAZ. Mit einem neuen Format starten die Grazer Spielstätten im Dom im Berg: Am 3. Februar hält erstmals der "Klub Royal" dort Einzug, wobei die besonderen Acts eine zusätzliche Schiene neben den Clubbings, Raves und Rock- bzw. Pop-Konzerten schaffen sollen. Im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Manuela Leitgeb (4.v.l.) unter anderem mit Nachfolgerin Maria Hauer (5.v.l.) und Karl Heinz Platzer.  | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

ÖGB-Frauen Südoststeiermark
Leitgeb übergibt den Vorsitz an Hauer

Fast 20 Jahre lang hat sich Manuela Leitgeb als Vorsitzende des ÖGB Südoststeiermark für die Rechte der Frauen in der Region eingesetzt. In ihre Fußstapfen tritt nun Maria Hauer, die ihre Aufgabe mit viel Ehrgeiz und großem Vertrauen des Teams anpackt.  SÜDOSTSTEIERMARK. Eine wahre Ära endet nun im Bezirk. Die regionale ÖGB-Frauenvorsitzende Manuela Leitgeb übergibt auf Grund ihrer Pensionierung den Frauenvorsitz an Maria Hauer. Manuela Leitgeb führte den ehrenamtlichen Vorsitz der ÖGB-Frauen...

Der Gröbminger Pfarrer Manfred Mitteregger hat bereits einige Hoffnungs- und Ermutigungsbroschüren verfasst. Insgesamt wurden sie mehr als 110.000 Mal weitergereicht. | Foto: Evangelisches Pfarramt Gröbming
2

Manfred Mitteregger
Gröbminger Pfarrer hat 110.000 Broschüren verteilt

Mehr als 110.000 Exemplare seiner Hoffnungs- und Ermutigungsbroschüren konnte der Gröbminger Pfarrer Manfred Mitteregger bisher bereits weiterreichen. GRÖBMING. Der evangelische Pfarrer von Gröbming, Manfred Mitteregger, konnte seine Hoffnungs- und Ermutigungsbroschüren „Lebenshilfe aus den Psalmen“, „Fürchte dich nicht!“, „Trost in Trauer“, „Fit durchs Leben durch gesunde Ernährung, Fasten und Beten“ sowie „Biblische Wege zu Gesundheit und Heilung“ bisher bereits über 110.000 Mal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ali Yilmaz führt das traditionelle Leonhardstüberl mit Feingefühl. | Foto: Leonhardstüberl
2

Frischer Wind
Ali Yilmaz hauchte dem "Leonhardstüberl" Leben ein

Wirtshaussterben? Für Ali Yilmaz (28) und sein "Leonhardstüberl" ist das kein Thema. Wie Rudi Hinterleitner in der folgenden "Lokalgeschichte" erzählt. GRAZ/ST. LEONHARD. Als halber Quereinsteiger hat Ali Yilmaz vor gut einem Jahr das Traditionslokal "Leonhardstüberl" in der Nähe der ehemaligen Reiterkaserne übernommen, kommt er doch beruflich aus der Sicherheits-Branche. Aber ganz so grün hinter den Ohren ist der 28-Jährige in der Gastro-Szene doch nicht, betreiben doch seine Eltern, schräg...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"What Now!?" fragt sich der Designmonat 2024 von 4. Mai bis zum 2. Juni. | Foto: Philipp Podesser
3

Von 4. Mai bis 2. Juni
Designmonat sucht 2024 nach neuen Visionen

Der Designmonat der Creative Industries Styria kehrt auch 2024 zurück und wird von 4. Mai bis 2. Juni zum Motto "What Now!?" in Graz für ein umfangreiches Programm sorgen. GRAZ. Von 4. Mai bis 2. Juni stellt die Creative Industries Styria in der steirischen Hauptstadt wieder alles rund ums Design in den Fokus. Dann findet wieder der jährliche Designmonat statt. Die feierliche Eröffnung ist für den 3. Mai anberaumt. Der Schwerpunkt dieses Jahr lautet "What Now!?" und stellt Fragen zu Veränderung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.