Hundefreundliche Hotels
Drei steirische Hotels unter den besten 50

- Auf Rang fünf gelistet: Das Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein
- Foto: Almfrieden Hotel & Romantikchalet
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Du willst wissen, wie hundefreundlich Hotels sind? Die Bewertung vom Urlaubsportal www.hundehotel.info ist dabei eine gute Unterstützung. Unter den aktuell 50 bestbewerteten Hotels sind auch drei Beherberger aus der Grünen Mark vertreten.
STEIERMARK. Das Urlaubsportal www.hundehotel.info, eine der größten Suchplattformen für hundefreundliche Unterkünfte, hat die besten Hotels für den Urlaub mit dem Hund ausgezeichnet. Für den "hundehotel.info-Award", der kürzlich zum vierten Mal vergeben wurde, standen dieses Mal 701 hundefreundliche Hotels aus insgesamt zwölf europäischen Ländern zur Auswahl.
"Wiederholungstäter" aus Bayern
Den ersten Platz belegte wieder bzw. bereits zum vierten Mal das Landhotel Haus Waldeck aus Phillippsreut (Bayern), den zweiten Platz das Naturforsthaus aus Preitenegg in Kärnten. Rang drei ging an das Natur-Hunde-Hotel Bergfried in Rötz (Bayern). Die heimische Bilanz kann sich durchaus sehen lassen – so sind immerhin 29 der ausgezeichneten Hotels aus Österreich.

- Das "Landhaus Fühl dich wohl-Boutique Hotel" in Fehring hat Hunden viel zu bieten.
- Foto: Landhaus Fühl dich wohl- Boutique Hotel
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Natürlich schauen auch die Steirerinnen und Steirer drauf, dass es dem "Wuffi" gut geht. Auf Rang fünf schaffte es das Almfrieden Hotel & Romantikchalet in Ramsau am Dachstein. Ganz in der Nähe der Top Ten, nämlich auf Platz 14, findet sich das "Landhaus Fühl dich wohl- Boutique Hotel" in Fehring wieder. Das steirische "Hundetrio" komplettiert "Die Wasnerin" in Bad Aussee auf Platz 50.
Hundekomfort ist keine Neuheit
Aber auf was kommt es denn jetzt eigentlich bei einem hundefreundlichen Hotel drauf an? "Hundefreundliche Hotels bieten viele Vorteile für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner", erklärt Christoph Reichl, Redaktionsleiter bei hundehotel.info.
"Das reicht von komfortablen Hundeschlafplätzen im Hotelzimmer bis hin zu speziellen Trainingsangeboten und Seminaren für Mensch und Tier." Den Trend zum Urlaub mit dem Hund hätten die Hoteliers schon längst erkannt. Sie würden in eine hundefreundliche Ausstattung investieren und auch den einen oder anderen Luxus für Hunde anbieten.

- Hier kehren Hündin und Hund gerne ein: Die Wasnerin in Bad Aussee.
- Foto: Walter Luttenberger
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Einige Hotels hätten zum Beispiel einen Hundesitter-Service, Spa-Behandlungen für Hunde, Spezialfutter, professionelle Hundewaschanlagen sowie Badeteiche und Agilityparcours für Hunde. Ein weiterer Aspekt sei laut Reichl auch ganz essenziell: "Hundefreundliche Hotels bieten auch die Möglichkeit, dass Hunde mit anderen Vierbeinern interagieren und spielen können. Dies könne dazu beitragen, dass sich Hunde sicherer und wohler fühlen, wenn sie mit anderen Hunden zusammen sind.
Klares Erkennungsmerkmal
Gut zu wissen: Das Team von hundehotel.info hat übrigens ein eigenes Kategorisierungssystem entwickelt. Ähnlich wie bei den Hotelsternen zeigen ein bis sechs Doggies an, wie hundefreundlich das Angebot der Unterkunft ist. Ein Doggy bedeutet, dass Hunde im Hotel erlaubt sind. Sechs Doggies bedeuten, dass das Hotel auf Hunde und Hundebesitzer spezialisiert ist.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.