Steirische Schüler
73 Prozent besuchen den katholischen Religionsunterricht

73 Prozent der steirischen Schülerinnen und Schüler nehmen am katholischen Religionsunterricht teil. | Foto: Kzenon - panthermedia.net
2Bilder
  • 73 Prozent der steirischen Schülerinnen und Schüler nehmen am katholischen Religionsunterricht teil.
  • Foto: Kzenon - panthermedia.net
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Wie die Katholische Kirche Steiermark informiert, besuchen 73 Prozent der Schülerinnen und Schüler den katholischen Religionsunterricht. 4,5 Prozent haben sich vom Religionsunterricht abgemeldet.

STEIERMARK. Der katholische Religionsunterricht ist in der Steiermark weiter gefragt. 145.227 Schülerinnen und Schüler drückten im Schuljahr 2022/23 in der grünen Mark die Schulbank, 105.660 davon waren katholisch getauft (rund 73 Prozent). Die große Mehrheit der Schülerinnen und Schüler ist weiterhin an Religion interessiert: Quer über alle Bildungsstufen besuchen in der Steiermark 73 Prozent aller Schülerinnen und Schüler den römisch-katholischen Religionsunterricht.

Unterschiede je nach Schultyp

In den Pflichtschulen (Volks-, Mittel-, Sonderschule und Polytechnikum) sind es 73 Prozent, in den AHS 66 Prozent (etwa 13 Prozent der katholischen Schülerinnen und Schüler nehmen am Ethikunterricht teil), in den BHS 69 Prozent und in den Fach- und Berufsschulen 82 Prozent.

66 Prozent der AHS-Schülerinnen und AHS-Schüler besuchen den katholischen Religionsunterricht. Bei diesem Schultyp ist der Anteil jener, die am Ethikunterricht teilnehmen, das sind etwa 13 Prozent, am höchsten. | Foto: BHAK/BHAS/HAK-B Oberpullendorf
  • 66 Prozent der AHS-Schülerinnen und AHS-Schüler besuchen den katholischen Religionsunterricht. Bei diesem Schultyp ist der Anteil jener, die am Ethikunterricht teilnehmen, das sind etwa 13 Prozent, am höchsten.
  • Foto: BHAK/BHAS/HAK-B Oberpullendorf
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In den Pflichtschulen sind in der Steiermark 72 Prozent der Kinder katholisch getauft, in den AHS sind 71 Prozent katholisch, in den BHS 77 Prozent, in den Fach- und Berufsschulen 80 Prozent. Insgesamt sind von den römisch-katholischen Schülerinnen und Schülern nur 4,5 Prozent vom Religionsunterricht abgemeldet.

„Wir freuen uns, dass der Religionsunterricht so gefragt ist. Die Zahlen sind nahezu unverändert, seit der Ethikunterricht an der Oberstufe als Alternative zum Religionsunterricht eingeführt wurde. Das belegt den gesellschaftlichen Wert der Religion und die Qualität unseres Unterrichts“, sagt Walter Prügger, Leiter des Schulamtes der Diözese Graz-Seckau.

Anspruch auf Religionsunterricht

In Österreich hat jede staatlich anerkannte Religion einen Anspruch auf einen Religionsunterricht. Oft passiert dieser mangels Lehrpersonal im Verbund. Zudem besuchen viele Schülerinnen und Schüler ohne Bekenntnis aus eigenem Interesse den Religionsunterricht.

Das könnte dich auch interessieren:

Krisen, steigende Kosten und Studienbelastung
Modellkarriere in Turboschritten
73 Prozent der steirischen Schülerinnen und Schüler nehmen am katholischen Religionsunterricht teil. | Foto: Kzenon - panthermedia.net
66 Prozent der AHS-Schülerinnen und AHS-Schüler besuchen den katholischen Religionsunterricht. Bei diesem Schultyp ist der Anteil jener, die am Ethikunterricht teilnehmen, das sind etwa 13 Prozent, am höchsten. | Foto: BHAK/BHAS/HAK-B Oberpullendorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.