Bürgermeisterurteil und falsche Bankerin
Das war der Donnerstag in der Steiermark

UFO-Alarm auf der Reiteralm? Nein, nur ein ungewöhnlicher Halo-Effekt. | Foto: Brigitte Trinker/Reiteralm
5Bilder
  • UFO-Alarm auf der Reiteralm? Nein, nur ein ungewöhnlicher Halo-Effekt.
  • Foto: Brigitte Trinker/Reiteralm
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein Tag der Kuriositäten oder zumindest der ungewöhnlichen Vorfälle, das war der Donnerstag. Denn es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Bürgermeister wegen Amtsmissbrauch zu einer bedingten Haftstrafe - noch nicht rechtskräftig - verurteilt wird. Eine Unbekannte gab sich als (falsche) Bankbeamtin aus und betrog einen 40-Jährigen in Graz-St. Peter. Und die Skifahrerinnen und Skifahrer auf der Reiteralm wurden Zeugen eines ungewöhnlichen Halo-Effekts.

STEIERMARK. Kein guter Tag für den Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner. In Graz wurde er wegen Amtsmissbrauch zu vier Monaten bedingter Haft und 15.000 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er einen heimischen Wirt bevorzugt behandelt haben soll. Das Urteil ist noch nichts rechtskräftig, Bürgermeister Wallner geht in die Berufung.

In Graz-St. Peter wurde ein Mann von einer falschen Bankbeamtin genötigt, Überweisungen zu tätigen. Falsche Polizisten gab es zuletzt häufig, eine falsche Bankbeamtin ist hingegen neu. Ein ungewöhnliches Wetterphänomen sorgte im Ennstal, vor allem auf der Reiteralm, für "UFO-Alarm", es kam durch den Halo-Effekt zu seltsamen, aber faszinierenden Bildern.

Der Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner wurde wegen Amtsmissbrauch noch nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: RMS
  • Der Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner wurde wegen Amtsmissbrauch noch nicht rechtskräftig verurteilt.
  • Foto: RMS
  • hochgeladen von Harald Almer

Diskriminierung der Jungen

Bleiben wir beim Skifahren. Der Schladminger Vincent Wieser verfehlte bei der Junioren-Ski-WM in St. Anton in der Abfahrt die Bronzemedaille um eine lächerliche Hundertstelsekunde und wurde Vierter. Die Impfstraßen in der Steiermark werden ab Februar nur noch zwei Mal wöchentlich - am Dienstag und am Freitag - geöffnet sein, weil die Nachfrage nach Corona-Impfungen ständig sinkt.

In Graz gelang mit der Druckkammer des LKH eine sensationelle Heilung einer seltenen Krankheit. Die steirische Antidiskriminierungsstelle deckte in einer Studie auf, dass junge Menschen auf dem Immobilienmarkt stark benachteiligt werden, das reicht von Mietzusagen bis zur Kreditvergabe. Und zu guter Letzt schneite es auch wieder heftig, diesmal im Süden und Westen unseres Landes, damit unsere Feuerwehren auch in der Nacht ein bisschen was zu tun hatten.

Eine falsche Bankbeamtin brachte einen Grazer dazu, Überweisungen mit hoher Schadenssumme zu tätigen. | Foto: stock.adobe.com
  • Eine falsche Bankbeamtin brachte einen Grazer dazu, Überweisungen mit hoher Schadenssumme zu tätigen.
  • Foto: stock.adobe.com
  • hochgeladen von Harald Almer

Das war der Donnerstag in der Steiermark:

Josef Wallner wegen Amtsmissbrauch verurteilt
Junge Menschen bei Wohnungssuche oft benachteiligt
Wetter-Phänomen im oberen Ennstal beobachtet
Die größten Mythen über den Einstieg bei der Polizei
Impfstraßen bleiben zweimal wöchentlich geöffnet
Endstation Murfeld: Kein Gas aus Kroatien
Wahlgrazerin dank LKH-Druckkammer schmerzfrei
Vermisste Frau in Stainz gesucht
Neue App "Digi-Cycle" soll das Recycling vereinfachen
UFO-Alarm auf der Reiteralm? Nein, nur ein ungewöhnlicher Halo-Effekt. | Foto: Brigitte Trinker/Reiteralm
Das neue Recruiting-Duo der Landespolizei, das Interessierte für den Polizeidienst ansprechen soll. | Foto: LPD/Martinelli
Junge Leute haben am Immobilienmarkt immer größere Schwierigkeiten. | Foto: Unsplash
Der Deutschlandsberger Bürgermeister Josef Wallner wurde wegen Amtsmissbrauch noch nicht rechtskräftig verurteilt. | Foto: RMS
Eine falsche Bankbeamtin brachte einen Grazer dazu, Überweisungen mit hoher Schadenssumme zu tätigen. | Foto: stock.adobe.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.