Murenabgang und Kriegsauszeiten
Das war der Montag in der Steiermark

- Eine willkommene Auszeit in der Parktherme Bad Radkersburg.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In der Nacht von Sonntag auf Montag sorgten starke Gewitter für einige Murenabgänge entlang der A9, die vorübergehend Richtung Süden gesperrt werden musste. Bessere Nachrichten gibt es aus Bad Radkersburg, dort bekommen ukrainische Kinder zwei Wochen Auszeit vom Kriegsgeschehen.
STEIERMARK. Murenabgänge blockierten die Strecke der A9 Richtung Süden, die am Montag vorübergehend gesperrt werden musste, seit 11 Uhr ist die Strecke auf einspurig wieder freigegeben. In der Zwischenzeit machen über 72 junge Menschen aus Kinderdörfern aus der Ukraine zwei Wochen Urlaub in der Steiermark, um dem Kriegsgeschehen zu entfliehen. Kriegsähnliche Zustände herrschten am Freitag nach einem Mord mit einer Schusswaffe in Graz, am Montag fand die Obduktion der Leichen statt.

- Christian Polz, Obmann der Bezirksbauernkammer Deutschlandsberg, ist selbst Schweinehalter aus Überzeugung.
- Foto: Susanne Veronik
- hochgeladen von Susanne Veronik
Eine gewisse Planlosigkeit herrscht derweil in der Schweinehaltung, Christian Polz, Obmann der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg stand im Interview Rede und Antwort und eine Rückkehr könnte das "BA"-Kennzeichen feiern, das Land fordert nun nämlich die Wiedereinführung.
Die Themen des Tages:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.