Murenabgang und Kriegsauszeiten
Das war der Montag in der Steiermark

Eine willkommene Auszeit in der Parktherme Bad Radkersburg. | Foto: Privat
8Bilder
  • Eine willkommene Auszeit in der Parktherme Bad Radkersburg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In der Nacht von Sonntag auf Montag sorgten starke Gewitter für einige Murenabgänge entlang der A9, die vorübergehend Richtung Süden gesperrt werden musste. Bessere Nachrichten gibt es aus Bad Radkersburg, dort bekommen ukrainische Kinder zwei Wochen Auszeit vom Kriegsgeschehen. 

STEIERMARK. Murenabgänge blockierten die Strecke der A9 Richtung Süden, die am Montag vorübergehend gesperrt werden musste, seit 11 Uhr ist die Strecke auf einspurig wieder freigegeben. In der Zwischenzeit machen über 72 junge Menschen aus Kinderdörfern aus der Ukraine zwei Wochen Urlaub in der Steiermark, um dem Kriegsgeschehen zu entfliehen. Kriegsähnliche Zustände herrschten am Freitag nach einem Mord mit einer Schusswaffe in Graz, am Montag fand die Obduktion der Leichen statt. 

Christian Polz, Obmann der Bezirksbauernkammer Deutschlandsberg, ist selbst Schweinehalter aus Überzeugung. | Foto: Susanne Veronik
  • Christian Polz, Obmann der Bezirksbauernkammer Deutschlandsberg, ist selbst Schweinehalter aus Überzeugung.
  • Foto: Susanne Veronik
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Eine gewisse Planlosigkeit herrscht derweil in der Schweinehaltung, Christian Polz, Obmann der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg stand im Interview Rede und Antwort und eine Rückkehr könnte das "BA"-Kennzeichen feiern, das Land fordert nun nämlich die Wiedereinführung.

Die Themen des Tages: 

A9 in Richtung Spielfeld wieder einspurig befahrbar
Zwei Wochen Auszeit von Kriegsschrecken
Frau wurde durch drei Schüsse getötet
L 102: Feierlicher Spatenstich in Turnau
Psychologische Betreuung für Krebspatienten
Feiert das BA-Kennzeichen baldiges Comeback?
Schweinehaltung zwischen Unsicherheit und Aktionismus
Aufräumarbeiten dauern noch Wochen

Neue Tegetthoffbrücke nimmt Form an
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.