Gewinner, Gründer und Grazer Burg
Der Dienstag in der Steiermark

Die Gratkornerin Doris Steinscherer holte sich mit ihrer Rede den Speaker Excellence Award. | Foto: Justin Bockey
10Bilder
  • Die Gratkornerin Doris Steinscherer holte sich mit ihrer Rede den Speaker Excellence Award.
  • Foto: Justin Bockey
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ein Architekturwettbewerb, eine internationale Speakerin, plastikfreie Blumen und Engpässe in den heimischen Notschlafstellen - wir haben die Geschichten des Tages im Tagesrückblick zusammengefasst.

STEIERMARK. 147 Rednerinnen und Redner aus 21 unterschiedlichen Nationen stellten sich im deutschen Mastershausen in Rheinland-Pfalz dem weltweit größten internationalen Speaker Slam. Gewonnen hat überraschend die Gratkornerin Doris Steinscherer. Einen Sieger gab es heute auch beim europaweiten Architekturwettbewerb zur Revitalisierung der Grazer Burg. Die Umsetzung soll mit Ende 2024 starten. In Feldbach feiert außerdem ein nachhaltiges Projekt sein dreijähriges Jubiläum: die plastikfreien Blumensträuße der dort ansässigen Floristinnen und Floristen.

Einen Blumenstrauß verdient hätten sich auch die 4.736 steirischen Gründerinnen und Gründer des Vorjahres - trotz Pandemie, Inflation und Energiekrise verzeichnete die Steiermark 2022 den zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten.

Bürgermeister Josef Ober mit den Blumenhändlerinnen der Stadt Feldbach. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
  • Bürgermeister Josef Ober mit den Blumenhändlerinnen der Stadt Feldbach.
  • Foto: Stadtgemeinde Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Eine Nacht im Freien kann bei diesen eisigen Temperaturen lebensgefährlich sein. In der größten Notschlafstelle der Steiermark, dem VinziNest, gibt es zwar noch freie Betten, es mangelt aber an freiwilligen Helferinnen und Helfern. Und wusstest du, dass jede zweite Fußgängerin bzw. jeder zweite Fußgänger aufgrund von schlechter Sichtbarkeit im Straßenverkehr übersehen wird? MeinBezirk.at hat Tipps, wie du dich nachts schützen kannst. Lies gleich rein!

Das bewegt die Steiermark

Die Airpower landet jetzt auch im Parlament
VinziNest hat freie Betten, aber zu wenig Ehrenamtliche
Die Revitalisierung der Grazer Burg beginnt
In Leoben wurde die neue Sonderklassesstation eröffnet
Die Region glänzt am Bildschirm
Blumen von Feldbachs Floristinnen ganz ohne Plastik
Pammers Profitipps für einen zukunftsfähigen Lebensraum
Lehrlinge präsentierten ihre Projektarbeiten
Immer mehr Unternehmerinnen am Land
Speaker Excellence Award für Gratkornerin Doris Steinscherer
Fußgänger in Graz-Gries von Auto erfasst
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.